SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5
[..] n; Dr. Robert Offner/Bayreuth: Beiträge zur Geschichte der Apothekerfamilie Mauksch; Dipl.-Forstw. Rudolf Rösler/Regensburg: Der Luchs in den Karpaten Siebenbürgens und Dr. Eckbert Schneider/Rastatt: Ergebnisse biozönologischer Untersuchungen in Steppenhängen Südsiebenbürgens. In der Mittagszeit konnten die Tagungsteilnehmer im Siebenbürgischen Heimatmuseum sowie in der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloß Horneck sich dokumentarisch betätigen; dabei wurden auch Verbesserun [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2
[..] Ostern bekannt. Allerdings sind diese Daten mit gewissen Vorbehalten zu registrieren: Es handelt sich laut Amtsblatt um ,,vorläufige Meldungen unserer Bezirksdekanate". Auch wurden die statistischen Ergebnisse mit empirischen Methoden ermittelt, obzwar sie flächendeckend vorgenommen worden sind. Sie widerspiegeln den Stand vom . Dezember . Mittlerweile dürfte die Endsumme unter dem Strich bereits anders aussehen. Eines jedenfalls steht fest: Mehr als die Hälfte, genau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 13
[..] zeit stattfinden (verantwortlich Bischofvikar Michael Groß); - Der Kirchentag ,.-. September, soll von Pfarrer Wolfgang Rehner jun. organisiert werden; - Stadtpfarrer M. Pelger berichtet über Ergebnisse der Arbeitsgruppe: Konfirmandenunterweisung, Katechisation und Religionsunterricht; - Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang berichtet über die Beratungen zu Fragen der Diakonie; - Der Haushaltsvoranschlag bei einem Gesamtvolumen von über Millionen Lei wird besch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 5
[..] aller Unterschiedlichkeit in den wissenschaftlichen wie den alltäglichen Gebrauch eingedrungen sind. Daß damit nicht auch alle Voraussetzungen und Entwicklungen der Nationsuniversität oder gar deren Ergebnisse' geklärt werden konnten, versteht sich von selbst. Der umfangreiche Band bringt imAnschluß an die Einführung fünf Kapitel, in denen die Grundlagen der Universität, ihre geschichtliche Entwicklungim Mittelalter, dann im Fürstentum und unter den Habsburgern sowie schließ [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 1
[..] unsere Landsleute in Siebenbürgen und im Banat ist im Verlauf des letzten Jahres - dank der Unterstützung des Bundesinnenministeriums durch den Einsatz der Landsmannschaften (Fortsetzung auf Seite ) Ergebnisse des SZ-Wettbewerbs Jugendforum , Österreich-Seite Aus demVerbandsleben . . . In den letzten Wochen scheint die rumänische Regierung mehr als bisher bereit zu sein, die spezifischen Interessen der deutschen Minderheit im Lande wahrzunehmen. Ins Gesetz über die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10
[..] pe D mit dem Fragenkomplex eigenständige ,,Aktivgruppen", die Gruppe E mit Fragen zur Nachbarschaftsorganisation und die Gruppe F mit der Mitgliedschaft. Anschließend referierte jede Gruppe über ihre Ergebnisse. Selbst nach dem Abendessen - nach einer viel zu kurzen Pause - traten wir zur nächsten Runde an. Ein Rollenspiel war angesagt. Jeder erhielt einen Zettel. Hier waren verschiedene Anweisungen und Aufgaben notiert. So etwa sollte der Kulturreferent den Tanzgruppen-Fachl [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 2
[..] tie längst nicht entschieden ist. Die bange Frage, was etwa aus derjungen deutschen Einheit und dem Abzug der Roten Armee aus den neuen Bundesländern wird, ist angesichts der Tatsache, daß Moskau die Ergebnisse der + -Gespräche keineswegs ratifiziert, d.h. rechtskräftig gemacht hat, nur allzusehr berechtigt. Wir leben in Zeiten der Gefahr. Hannes Schuster nenausweis A besitzen. Begründet wird diese Auffassung des Bundesverwaltungsgerichtes damit, daß § BVFG nur einen sog [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 3
[..] bersetzung in einem Band. Wie der Herausgeber des am Institut für Geschichte der Ungarischen Akademie der Wissenschaften erarbeiteten Buches im Vorwort hervorhebt, waren die Autoren bemüht, die neuen Ergebnisse ihrer jüngsten Forschung mit zu berücksichtigen und offensichtliche Fehler der ungarischen Ausgabe auszumerzen. Die Darstellung in der einbändigen Ausgabe endet im Unterschied zur ungarischen Ausgabe bereits mit dem Jahr . Begründet wird dies mit dem Fehlen zuverlä [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17
[..] öne Herbstlied ,,De Astern blän insem am Gartchen" von Grete Lienerth. Der Jahresbericht zeigte aus der Fülle der Tätigkeiten der Kreisgruppe und der einzelnen Referate des Vorstandes die wichtigsten Ergebnisse auf. Der Vorstand hat seine Arbeit gemäß einem umfangreichen Terminkalender abgewickelt und in monatlichen Sitzungen koordiniert und Urwegener Chor veranstaltet Adventsfeier Am dritten Adventsonntag, dem . Dezember , veranstaltet der Urwegener Chor in der Frieden [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 3
[..] politische und wirtschaftliche Situation in Siebenbürgen ein sowie auf die Gründe für den totalen Vertrauensverlust unserer Landsleute, die Rumänien fluchtartig verlassen. In bezug auf die konkreten Ergebnisse landsmannschaftlicher Tätigkeit in Bayern zitierte Dr. von Hochmeister das alte Sprichwort ,,Das Leben wird nach Jahren gezählt und nach Taten gemessen". Die Landesgruppe ist im Berichtszeitraum von achttausend auf zwölftausendfünfhundert Mitglieder angewachsen, was ei [..]









