SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 4
[..] nstitutes für Experimentelle Krebsforschung in Berlin Buch. In diesem Institut verbleibt er bis zu seiner Emeritierung im Jahre . Allerdings heißt für ihn Ruhestand nach wie vor weitermachen. Die Ergebnisse der Tätigkeit Graffis werden als Beiträge zur Grundlagenforschung der Krebsentstehung bezeichnet. In Versuchen an Mäusen, Goldhamstern und Ratten wurden von Graffi und seiner Gruppe einige noch nicht bekannte Krebsviren isoliert und charakterisiert. Eine dieser Entdeck [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] ruppe Ulm/Neu-Ulm Halbjahres-Bilanz Weitermachen - oder aufhören? Diese Frage beschäftigt seit einiger Zeit die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm. Trotz einiger nachweislicher und guter Ergebnisse landsmannschaftlicher Arbeit, vor allem in Bezug auf Betreuung der Spätaussiedler und Teilnahme der Kreisgruppe an der Landes- und bundesweiten Aktion ,,Rumänienhilfe" mit Lebensmittelsendungen nach Siebenbürgen, kann man sich nicht darüber hinwegtäuschen lassen. daß m [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 3
[..] ndsleuten mit großer Herzlichkeit begrüßt. Aufnahme: Baiazs habe bei all diesen Gesprächen immer gewußt, mit welchen Hoffnungen Hunderttausende mich dabei begleitet haben, an meiner Seite standen und Ergebnisse erwarteten. Wie gern hätte ich in den abgelaufenen Jahren in Kronstadt oder in Hermannstadt das erlösende Wort gesprochen, das ich in Prag im letzten Jahr sprechen konnte: ,,Der Wegist frei". Ob der einzelne in der Heimat bleiben oder zu uns kommen will, das ist seine [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6
[..] e, damit sich auch in diesem Bereich ein weiterer Schritt zur Festigung der Siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vollziehe. Die Chance hierfür sei nun gegeben. Dr. Nägler versicherte, er werde die Ergebnisse des Gespräches in seinen Gremien vortragen und ausführlich beraten, wie auch das in der Föderation zur Beratung anstehende Arbeitspapier ,,Gedanken zu einer Grundsatzerklärung der Föderation der Siebenbürger Sachsen" und zu gegebener Zeit das Ergebnis der Beratungen in [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 4
[..] dem Heidelberger Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) veranstaltet wurde. Die siebenbürgischen Landeskundler aus Deutschland und Rumänien wollten bei dieser Gelegenheit ihre Forschungsergebnisse einem breiteren siebenbürgischen Publikum bekanntmachen, zugleich aber den Wunsch nach engster Zusammenarbeit auf diesem interdisziplinären Forschungsgebiet dokumentieren. Öffentlichkeitsarbeit, Solidarität und Kooperation mit den Landsleuten in Siebenbürgen waren die [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10
[..] ine Schriften sind durch eine vollendete Sprache gekennzeichnet. All diese Eigenschaften lenkten ihn schon früh zur wissenschaftlichen Forschung, für deren auch über die Grenzen hinaus hochgeschätzte Ergebnisse er von der Universität Marburg mit dem Titel eines doctor honoris causa ausgezeichnet wurde. Versprechen gehalten Bekannt ist das Versprechen, das sich die Studienfreunde J. Haltrich, F. W. Schuster und F. Müller - angeregt und begeistert durch die Brüder Grimm - [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8
[..] ngen, Brunnen a, zu , DM + Versandkosten, sowie in Österreich bei Peter Groß in A- Gampern, Baumgarting,zu öS inklusive Versandkosten. nen, durch die gegenseitige Veröffentlichung der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen u.a. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Fertigstellung des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs Und des Urkundenbuchs zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen im Wege der Zusammenarbeit von Wissenschaftlern in Rumänien und in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 1
[..] snachfolger des Deutschen Reiches nicht entziehen kann. DieAktuelle Sieb Sf,sche I«T M» Sendlinger Str. , J\OttZ °. München Gebühr bezahlt. Entscheidung für die Postvertriebsstück Einheit Die Ergebnisse der ersten freien Wahlen in der DDR waren für die meisten Beobachter eine Überraschung: Für die CDU stimmten , Prozent der Wähler, die SPD erhielt , Prozent der Stimmen, die PDS ,, die Deutsche Soziale Union (DSU) , und die Liberalen , Prozent. Nur kn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 2
[..] Ensembles ins Banat und nach Siebenbürgen. - Anregung von Partnerschaften aller Art. Nach der Rückkehr nach Bukarest sprach die Delegation noch einmal in den Ministerien vor und informierte über die Ergebnisse der Befragungen und über die Projekte. Man betonte, die Angebote kämen den Bemühungen besonders des Kultur- und Unterrichtsministeriums entgegen und könnten zur Stabilisierung beitragen. Die deutsche Seite ist entschlossen, rasch zu handeln: Jetzt, wo dies möglich ist, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 5
[..] für deutsche Über- und Aussiedler keinen neuerlichen negativen Umschwung bewirkt. Gebannt ist diese echte Gefahr jedenfalls nicht. Das Lafontaine-Interview zur Situation der Rumäniendeutschen und die Ergebnisse der Saarlandwahl vom . Januar sprechen eindeutig gegen eine Entwarnung. . In unserer Welt, in der eine Sondermeldung, ein herausragendes Ereignis, eine Katastrophe die andere jagt, wird auch die Meldung über die Zunahme des Aussiedlerstromes um Hunderttausende von M [..]









