SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16

    [..] wußt, daß ob dem Geschehenen, der berichtende E. Schlattner nicht nur verbittert, sondern auch von einem gewissen Sarkasmus behaftet ist. Jedoch entgegen dieser zu beobachtenden Verbitterung und seinem festgestellten Sarkasmus sinniert Pfarrer Schlattner über ,,verhüllte Perspektiven" für die Zukunft. Zitat: Im Dorf Rothberg leben etwa alte Menschen, verstreutauf Höfe.. .Es gibt kein sächsisches Kind mehr. Trotzdem läßt der Pfarrer täglich die Abendglocke läuten, denn e [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 8

    [..] m Ton, wurde, so Friedrich Engels, zur ,,Marseillaise" des Reformationszeitalters. Jetzt ist, im Sinne der Ökumene, dieses Lied seltener zu hören. Die eigentliche Marseillaise, von Rouget de lisle (-) als Kriegslied für die Rheinarmee verfaßt, ist heute die französische Staatshymne. Ähnlich aufrüttelnd wie sie sind Alexander Petöfis (-) ,,Schwurlied " oder das revolutionäre Gedicht ,,Un räsunet" (,,Desteaptä-te Romane") von Andrei Muresanu (-) [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 20

    [..] it · die Familie Landsleute aus Ingolstadt und Umgebung, deren Freunde und Bekannten sowie alle, die Freude an der Zusammenkunft haben, herzlichst eingeladen. Wir treffen uns . Uhr zum Kaffee, Kuchen bitten wir, wie jedes Jahr mitzubringen. Für gute Stimmung sorgen die Falkenauer Musikanten und der Siebenbürger Chor aus Ingolstadt. Nähere Auskünfte bei Rosemarie Fuss, Telefon: () , und Johanna Schuster, Telefon:(), . Johanna Schuster Liebe Mortesdorfer L [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6

    [..] lichen Bayreuther Jungend-Festspieltreffen. Parallel zu den berühmten, im Juli und August stattfindenden großen Bayreuther Festspielen werden seit die Internationalen Jugendfestspiele Bayreuth jeweils im August für die Dauer von drei Wochen veranstaltet. Zwischen - Musik- und auch Literatur-Studenten kommen jährlich zu dem ,,Festival junger Künstler", wie es heute heißt, zur internationalen Begegnung und dem künstlerischen Austausch junger Menschen aus aller Welt. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März HOG-NACHRICHTEN Achtung Budaker und Windauer sowie deren Freunde! Für den . April ist in Dinkelsbühl ein gemeinsames Treffen der Windauer und Budaker geplant. In der evangelischen Paulskirche der Stadt, in der bei dieser Gelegenheit das Heilige Abendmahl eingenommen werden soll, wird als Dauerleihgabe der wertvolle alte Kelch aus Deutschbudak aufbewahrt, der nach den Kriegsund Nachkriegswirren hierher gelangt ist. Das Treffen b [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 21

    [..] orso in der ,, an der Harteneckmauer" sowie Tanz in der Schranne. Bemühungen um die Rettung der Hermannstädter Altstadt sind zentrales Anliegen des rumänischen Kulturministers Ion Caramitru, wofür ihm besonderer Dank gebührt. Sinnvoll ist dabei der Beitrag unserer Heimatgemeinschaft, den gerade auch eine Beteiligung am Treffen bestätigen sollte. IngridvonFriedeburg-Bedeus Achtung Schäßburger im Großraum Heilbronn! * Die Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn feiert [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14

    [..] n Kreisgruppe Düsseldorf Karneval Ihren Karneval veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr, im Eichendorff-Saal des Düsseldorfer GerhartHauptmann-Hauses, . Für zünftige Tanzmusik sorgt Wolfgang Pflicht. Die schönsten Masken werden prämiert. Für die Tombola bitten wir, kleine Preise mitzubringen. Alfred Wagner Kreisgruppe Gummersbach Termine der Frauengruppe Nach ihrem Karnevalsball am . Januar im Gemeindehaus Bernberg kommt die F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 16

    [..] arina Irene Lux Geborene ist in dieser sächsischen ,,Stadt im Osten" unter der Zinne aufgewachsen, zunächst allein, dann zusammen mit seinem zehn Jahre jüngeren Bruder Günther Eduard, heute Bauingenieur in Deutschland. Es ist eine Stadt, in der es für ihn einen guten evangelischen Kindergarten und eine traditionsreiche evangelische Volksschule gibt, aber auch das renommierte Honterus-Lyzeum, das er absolviert. Was nur wenige damals schafften, gelingt ihm: im selben Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 1

    [..] qualitativen Sprung vom Heimatmuseum zum Landesmuseum geschafft hat, waren und sind viele und ganz unterschiedliche Erwartungshaltungen verbunden. Es gab rege Diskussionen und unterschiedliche Stellungnahmen zu der neuen Konzeption. Ein besseres Plädoyer für die Daseinsberechtigung dieser Institution und ihres Stellenwerts bei den heutigen Generationen kann man sich kaum wünschen. Die unterschiedlichen Äußerungen mit ihnen hat sich das von Ihnen genannte Beratergremium sehr e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] Seite . Siebenbürgische Zeitung . Januar dem Verbandsieden Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresausklang stimmt hoffnungsvoll Das Jahresende hat vielen Landsleuten bei mehreren bedenkenswerten Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg sowie gutbesuchten Weihnachts- und Silvesterbällen die Möglichkeit geboten, Gemeinschaft zu erleben und zu genießen. Den Reigen der Feiern eröffnete die Nürnberger Frauengruppe am . Dezember zum erstenmal [..]