SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] HTEN Liebe Katzendorfer! Am . Februar feiern wir ab . Uhr unseren Fasching im Gemeindehaus der Kreuzkirche zu Nürnberg, . Jeder, der Essen und Getränke mitbringen will, kann dies tun. Für Vorrat ist ebenfalls gesorgt. Es gibt ,,Mici", Steaks vom Grill, Wasser, Bier und Wein. Zum Tanz spielt ein Alleinunterhalter auf. Michael Fuss Günther Stubner Maria-Ball in Rottendorf Im Januar letzten Jahres feierten wir Jahre siebenbürgische Tradition in Rottendor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] -NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Achtung Gierelsauer! Unser traditioneller Mariaball findet am Samstag, dem . Januar, in der Waldgaststätte in Althegnenberg statt. Einlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Für Musik und gute Stimmung sorgt die Kapelle ,,NightAngels". S. Krempels Liebe Trappolder! Wie bereits angekündigt, findet unser erster Maskenball am Samstag, dem . Januar, ab . Uhr, im Hubertushof in Augsburg-Firnhaberau statt. Zum Tanz spielt die Rhythmik-Band a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 26

    [..] . in Gundelsheim geboren am . . in Mediasch gelebt in Hermannstadt und Stuttgart Das Bestreben, Freude zu geben, erfüllte ihr Leben. Im Namen aller Patenkinder: Edda Nach einem Leben liebevoller Fürsorge für die Ihren hat uns plötzlich und für uns alle unfaßbar meine liebe Frau, unsere Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester Maria Wegmeth geborene Krauss geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Taunusstein/Bldst. für immer verlass [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 4

    [..] ugunsten der Brüder und Schwestern in der alten Heimat Siebenbürgen. Werner schloß seine Ausführungen mit Aufforderung, in diesem Sinne auch weiterhin tätig zu sein und vor allem die Jugend für die Landsmannschaft zu gewinnen, damit das mitgebrachte kulturelle Erbe in der neuen Heimat erhalten bleibe. Auf den Bericht der Schatzmeisterin Trudy Gross folgte sodann die Neuwahl des Bundesvorstands, wobei die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt wurden. Dabei w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5

    [..] ichen gemeinsam mit ihren Eltern und den Schloßbewohnern eingenommen hatten, wurden die Proben fortgesetzt. Daß die alten Damen und Herren des Siebenbürgerheims nicht ein ungestörtes Mittagsschläfchen halten konnten, dafür zeigten sie Verständnis, wurden sie doch am Nachmittag durch das Konzert im vollbesetzten Festsaal entschädigt. Es entfaltete sich in bemerkenswerter Gelöstheit und freudiger Stimmung, ein Verdienst der jungen Instrumentalisten, die, alle durch und durch mu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3

    [..] e er gleichzeitig auch die bittere Frage in den Raum: ,,Gibt es überhaupt noch Ungarndeutsche?" Krix ist nämlich der Meinung, daß die deutsche Muttersprache in seinem Land ,,leider verschwunden" und eine ,,deutsche Identität ohne die Sprache" für ihn undenkbar ist, wenngleich andere auch gegenteiliger Ansicht sind. Weitere Tatsachen ließen in Michelsberg bestimmte Schlüsse zu: Auf der Tagung konnten unter den rund\Q .Teilnehmern nur sieben auf . deutsche- -Eltern~zurückgreif [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 4

    [..] wart. So auch der in Kronstadt geborene Peter Roth. reiste er mit seiner Großfamilie nach Deutschland aus und wohnt seither in München, von bis besuchte er die Samuel-Heinicke-Realschule für Schwerhörige, legte das Abitur ab und studierte bis Geographie an der Technischen Universität München. Roth hat für seine Arbeit gründlich in den Bibliotheken in Gundelsheim und im Münchner Haus des Deutschen Ostens recherchiert, umfangreiche Fachliteratur ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13

    [..] dsmannschaft, von denen gerade mal zur letzten Münchner Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am . Oktober gekommen seien. Depner räumte zwar ein, daß sich die Vorstandsmitglieder ,,noch einmal überreden" ließen, für weitere vier Jahre Verantwortung zu übernehmen, kündigte aber an, daß viele von ihnen danach zurücktreten wollen. Besorgniserregend sei auch die Teilnehmerzahl am Kronenfest, die von vormals tausend auf gesunken sei. Aber auch beim Großen Siebenbürger-Ball [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17

    [..] Bekannte von nah und fern herzlich eingeladen werden, findet dieses Jahr am Samstag, dem . November, in der Ingersheimer Sport- und Festhalle statt. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn . Uhr. Unkostenbeitrag für Erwachsene: DM; für Schüler und Studenten mit Ausweis: DM. Zum Tanz spielt die Kapelle ,,Star" auf. Ingersheim ist ein Stadtteil von Crailsheim und liegt an der B , Ausfahrt in Richtung Ellwangen-Aalen. Parkplätze sind zur Genüge vorhanden. DerVorstand K [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 21

    [..] Werner Miess ist seit mehreren Jahren Kassenwart der Heimatortsgemeinschaft, ein Amt, das er äußerst gewissenhaft wahrnimmt. Seine Frau und er organisierten und die Waldhüttener Treffen, wofür ihnen noch einmal herzlichst gedankt sei. Hier noch eine Bitte an alle Waldhüttener: Landsleute, die ihre Anschrift und Telefonnummer noch nicht dem Vorstand mitgeteilt haben, werden gebeten, dieses bis Ende zu tun, damit das geplante Adressenheft fertiggestellt werden ka [..]