SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] Worten erreichen ließen, entstand ein neues Gottesvolk. Und dieses Volk wurde zum Gleichnis einer Menschheit, die bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Sprachen und Lebensweisen eine gemeinsame Sicht ihrer Zukunft und eine gemeinsame Sprache für das gefunden hat, was alle Völker dieser Erde angeht und verbindet. Dieses war die Geburtsstunde der Kirche, der Gemeinde Jesu Christi in dieser Welt. An den bevorstehenden Pfingsttagen werden wir viele Begegnungen haben, Freunde, Nach [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 16

    [..] us dieser Lebensmelodie, nach dem was durchgehalten, geblieben, sichtbar geworden ist, so können wir es kaum besser veranschaulichen als mit diesem Wort des Psalmbeters, der Gott sein Herz ausschüttet und dabei drei Grunderfahrungen vermittelt, die auch für das Leben und das Werk von Hermine Pilder-Klein wesentlich scheinen: Ich denke, ich sinne nach, ich spreche, ich erzähle, ich breite meine Hände aus, ich handle. Denken und Gedenken, Gespräch und Sprache, Handeln und Wirke [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 30

    [..] n Scharosch t am . . in Backnang Sohn: Wilhelm Krempels und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Cottenweiler statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Trostworte, Blumen und Spenden. ,,Gekämpft, gehofft und doch verloren, nun ruhe sanft du gutes Herz." In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meiner Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Schmidt ge [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 33

    [..] u Elke Tochter Edeltraut Welter und Ehemann Horst Enkel Patrick Welter Bruder Friedrich Grail und Ehefrau Hilda Schwester Katharina Hihn und Ehemann Martin Die Beerdigung fand am . . auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme bedanken wir uns bei allen Verwandten und Bekannten. Die Fülle von Mitgefühl und Verbundenheit in Wort, Schrift und Trauerspenden hat uns tief bewegt. In deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast michierlost [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 14

    [..] ng . April dem Baden-Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Busfahrt nach Dinkelsbühl Eine Busreise zum Besuch des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl veranstaltet die Kreisgruppe am . Mai. Für Teilnehmer, die beim Trachtenumzug mitmachen, ist die Fahrt kostenfrei. Sonstige Mitreisende zahlen DM pro Person. Anmeldungen sind bis spätestens . Mai zu richten an Johann Demuth, Telefon: (). Der Bus ist an der Aufschrift ,,Reisebüro Binder" zu erkennen. Abfa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 20

    [..] Ingolstadt, Telefon: () , Telefax: () . Liebe Waltersdorfer! Nach längerer Pause wollen wir wieder ein Waltersdorfer Heimattreffen organisieren. Aus diesem Grund laden wir Landsleute und Freunde für das Wochenende vom ./. September nach Traun ein und bitten, den Termin an Verwandte und Bekannte weiterzugeben. Zusätzliche Informationen folgen. Auskünfte und Anmeldungen bei Martin Duka, , A- Traun, oder Dietmar Lindert, An der Bahn , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 2

    [..] e Rückgabe der in den Nachkriegsjahren enteigneten Besitztümer an Boden, Waldflächen und Immobilien. Während die PNTCD, die von älteren, seinerzeit verfolgten Politkerjahrgängen dominiert wird, für eine möglichst uneingeschränkte Restitution ist, wird diese von Romans Demokratischer Partei (PD) abgelehnt, da in ihr Männer eher mittleren Alters das Sagen haben, die unter den Enteignungen kaum zu leiden und teilweise als ehemalige Parteikader unter den Kommunisten sogar Karrier [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 16

    [..] ist vollendet. Wir trauern um meine geliebte Frau, unsere gute Schwester, Schwägerin, Tante, Cousine, Patentante und Freundin Katharina (Teni) Prall geborene Henning *am. . in Bulkesch tarn . . in Fürth Fürth In stiller Trauer: Erhard Prall im Namen der Hinterbliebenen Das Leben gibt, das Leben nimmt, es geht den Weg, den Gott bestimmt. Esführt durch Glück, esführt durch Leid, es hat nur alles seine Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5

    [..] umänische übersetzt. Andererseits erreichten die Übersetzungen aus dem Rumänischen ins Deutsche zwar einen ,,Höhepunkt" mit zehn Titeln, was jedoch sehr wenig ist. Dies ist ein Beweis dafür, daß wirkungsvolles Kulturmanagement dringend nötig ist; es wird zwar viel viel darüber gesprochen, aber nur wenig,in die Praxis umgesetzt. Lösungen in diesem Bereich werden wieder von den Privatverlagen kommen, weil rumänische staatliche Kulturinstitutionen wegen Geldmangel keine bre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 13

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbantisleben Kreisgruppe München Erfolg für Augsburger Mundartspieler . Am . Februar fand in München die langerwartete Aufführung des Mundartstücks ,,De Breokt vun Urbijen" durch die von Maria Schenker geleitete Augsburger Laienspielgruppe statt. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben der Mundart erfreuten sächsische Volkslieder und Trachten Ohr und Auge. Einleitende Worte sprachen die Kreisvorsitzenden Ott [..]