SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 3
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Gesicherte Zukunft für die Deutschen im neuen Europa Auszüge aus der Regierungserklärung des Bundeskanzlers und der Debatte des Deutschen Bundestages (. Januar und I.Februar ) Bonn. Mit der ersten umfassenden Regierungserklärung nach seiner Wahl zum Bundeskanzler hat Dr. Helmut Kohl am . Januar das Programm seiner Koalitionsregierung für die vierjährige Legislaturperiode dargelegt. In der anschließenden Debatte im [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 4
[..] ten zur Stabilisierung des Restbestands. Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt veröffentlichte zur Beruhigung der Gemüter in einem seiner letzten Informationsblätter unter dem Titel ,,Aus dem Auswärtigen Amt in Bonn" das Hilfsprogramm der Bundesregierung für die rumäniendeutsche Bevölkerung. Angesprochen werden für das Jahr sieben Bereiche: die Kindergärten und die deutschsprachigen Schulen, die Hochschulen, die deutschen Bühnen, die deutschsprachigen Med [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 12
[..] senem Sachkulturgut Liebe Landsleute, in diesen Tagen gehen in Siebenbürgen viele wertvolle Stücke unserer sächsischen Sachkultur aus Unachtsamkeit verloren. Sie scheinen den auswandernden Landsleuten für ihre Zukunft unwichtig zu sein und werden verschleudert, liegen gelassen, an fremde Hausierer verkauft. Schöne Trachtenstücke, Bauernmöbel, alte Keramik und viele andere Zeugnisse unserer Kultur geraten als Schachergut auf Wochen- und Jahrmärkten in fremde Hände. Viele Stück [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19
[..] IGO in Urbach-Schorndorf Zum Faschingsball am . . in der Auerbachhalle laden wir Sie herzlich ein. Beginn Uhr. Siebenbürger Blasmusik, Stuttgart Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg/Weinheim Vorweihnachtsfeier Für den . Dezember hatte die Kreisgruppe zu Ihrer . Vorweihnachtsfeier eingeladen. Sehr viele Landsleute, darunter auch zahlreiche Neuaussiedler, waren der Einladung in den festlich geschmückten Gemeindesaal der Friedenskirche in Mannheim gefolgt. Der provi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Pariser Charta für ein neues Europa" Von der Helsinki-Aktezur großen Friedensordnung Zusammenführung von Ost und West auf marktwirtschaftlicher Basis Die politischen Führer der europäischen Länder, der USA und Kanada haben in Paris einen Schlußstrich unter die Konfrontation der Nachkriegszeit gezogen und ein ,,neues Zeitalter der Demokratie, des Friedens und der Einheit" eingeleitet. Mit der Unterschrift unter die ,,Pariser [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4
[..] rmen" anlangt: Die Kirche wird gereinigt, eine Taufe steht bevor. Der emsige Küster kehrt, seine Frau wischt das Kirchengestühl, Astern kommen auf den Altar. ,,Ich bin auch der Kurator, was soll ich machen, ich bin Mädchen für alles, schauen Sie, ich hab' auch das Gestühl neu gemacht, ich war Tischler, jetzt bin ich in Pension, hab' aber mehr Arbeit als früher in der Fabrik, für die Kirche, alle ziehen weg, es geht uns ja nicht schlecht, aber was sollen wir hier, die Nachbarn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11
[..] nnstadt zusammen. Wegen der hohen Abwanderung der letzten Monate hatte es keine Mitglieder mehr. Da die Kirche nach dem Umbruch im Dezember wieder diakonische Aufgaben wahrnehmen kann, wurden die dafür notwendigen Beschlüsse gefaßt. So wird in Hermannstadt mit Hilfe des Diakonischen Werkes Stuttgart ein Altersheim gebaut, eines der kirchlichen Erholungsheime in Michelsberg bzw. Wolkendorf hierzu umgebaut, weitere entstehen in Kronstadt und Schweischer. Auch soll das A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Von Frauen --für die Frau Eingliederung im Blickpunkt Tagung des Bundesfrauenreferates in Waldkraiburg Das Bundesfrauen- und Familienreferat hatte für den .-. Oktober die Landesfrauenreferentinnen, deren Stellvertreterinnen und Gäste zu einer Tagung nach Waldkraiburg in Obersen während der Verschleppung in die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Br-ücke vom Gestern und Vorgestern ins Heute schlug Frau Profes [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 1
[..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Bundesminister Hans Klein: Deutschlands Tore bleiben für Aussiedler offen! Bonner Koalitionsparteien halten an ihrer Politik fest/ Bundeskanzler Kohl sprach mit den Vertriebenen Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Von Dankwart Reissenberger Bonn. Die wiederholt abge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 8
[..] n den fünf neuen Bundesländern Landtagswahlen statt. Ich denke, auch das ist ein Zeichen der Ermutigung, daß nun dieses Volk, das damals gesagt hat ,,Wir sind das Volk", in freier Wahl die Frauen und Männer für die nächsten Jahre bestimmen kann, die das Land regieren und im Geist der Freiheit und der Menschenwürde aufbauen sollen. Es ist mein aufrichtiger Wunsch, daß auch dieser Siebenbürgisch-sächsische Kirchentag in Nürnberg durch diesen Gottesdienst in der sonnendurchglänz [..]









