SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6
[..] ereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und |iem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Für den . Mai lud die Nachbarschaft Hietzing ihre Frauen samt Familien zu einer gemütlichen Muttertagsjause mit Kaffee und Guglhupf in die gedeckte Veranda des Gasthauses Eder ein. Die Tafel war mit sächsischen Decken festlich geschmückt; in sächsischen Krügen stand Flieder [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] halten. Wir treffen uns am Pfingstsamstag nach dem Begrüßungsabend in der Schranne im Nebenzimmer der · Gastwirtschaft. -- Am Pf ingstsonntag um Uhr Nachbarschaftsabend und gemütliches Beisammensein.' Für Programm und Unterhaltung ist gesorgt. Da dieses Nachbarschaftstreffen bei unseren Hermannstädtern beliebt geworden ist, hoffen wir auch diesesmal, viele Nachbarn begrüßen zu können. Selbstverständlich können auch Hermannstädter aus anderen Teilen Deutschlands und Österre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] kte Wahrheit die beste Arznei." ,,Wer nur Kosmopolit ist, zerschlägt im Eifer eine medicäische Venus und bekommt dann nur ordinäre Bruchsteine daraus." ,,Jede Veränderung hat ihre Feinde, und diese sind oft umso heftiger, je entschiedener sich andere dafür zeigen." Am . Mai werden es Jahre seit der Erschießung Stephan Ludwig Roths in Klausenburg/Siebenbürgen. Landesgruppe Hessen Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl am . - . . . Landsleute, die sich bis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5
[..] ntschuldigen. Der Gruß des Landesvorsitzenden galt auch seinem Vorgänger und Ehrenvorsitzenden, R. Dienesch, sowie dem . Vorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe. W. Lienert dankte Stadt und Kreis Gummersbach für die Hilfe, die unseren Landsleuten beim Ansiedeln zuteil wurde. Grüße der Stadt Gummersbach überbrachte Bürgermeister Billig. Gummersbach freue sich über den Zuwachs, versicherte der Bürgermeister und hieß alle Siebenbürger herzlich willkommen. Er'hoffe, daß die S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Solidarität für Lechbruck Breite Basis unerläßlich Mit einhelliger Zustimmung und Applaus brachten die Delegierten des Verbandstages in München ihre Solidarität für das Siebenbürgerheim Lechbruck zum Ausdruck, über das Frau Engelbrecht erstmals in so großem Rahmen kurz berichtete. Die Delegierten würdigten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2
[..] ar der Krieg zu Ende, brach ein neuer -- der wievielte? -- Aufstand gegen die Engländer aus; er endete mit der Anerkennung des Irischen Freistaates -- genauer: Irland wurde selbständiges Dominion des Britischen Reiches, dafür wurden aber die sechs nördlichen Grafschaften Ulsters von Irland abgetrennt -- sie waren überwiegend protestantisch und mehr als die anderen Teile der Inseln von Engländern mitbewohnt. Aber schon im Jahr darauf brach wieder ein erbarmungslos geführt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] efähr, was die sogenannte deutsche SportUlfe an Geldern bewegt. Aber hier beginnt äer Dschungel der Undurchsichtigkeit, denn ichon nur ein paar Kilometer ostwärts: und kein Mensch weiß mehr, was ,,drüben" für die Hochform-Trimmung der Athleten ausgegeben wird. Hier, genau an diesem Punkt nun setzt das Politikum ein. Mister Avery Brundage, an Jahren und Privatvermögen gewichtiger Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, äußerte vor kurzem folgendes: Die Athleten der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5
[..] Fenster einer Parterrewohnung in der . Es wurde von einer alten Frau zögernd geöffnet, worauf der Potsbote fragte: ,,Hiemesch Mean! Ihr seid doch die Hiemesch Mean?" Der Wind fegte mit gefürchteter Dezemberwucht durch die steil , so daß der rote Zettel in der blaugefrorenen Hand des Postzustellers wie ein Freibeutersegel knatterte. ,,Ich bin Frau Katharina Hiemesch", antwortete die Greisin durch das halb geöffnete Fenster. ,,Aber die Nachbarn nenne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] chung in Organen der Heimatvertriebenen und durch falsche Informationen entstanden sind, teilt die Bundesleitung der Landsmannschaft mit, daß weder seitens des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen, noch durch andere staatliche Stellen ein neuer Termin für die Einreichung von Anträgen auf Entschädigung von Vermögensverlusten, die im Zuge der Kriegs- und Nachkriegsereignisse entstanden sind, festgesetzt wurde. Aufgrund eines Ministerratsbeschlusses wurde lediglich e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6
[..] r, /, Wien, Tel. Meldungen zur Gestaltung der Vorweihnachtsfeier Mit der fortschreitenden Jahreszeit liegt der Gedanke nicht mehr fern, an die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit zu denken. Dazu gehört auch unsere Vorweihnachtsfeier, die wir am . Dezember miteinander gestalten und erleben wollen. Mit und für unsere Kleinen und Großen wollen wir ein Weihnachtsspiel aufführen, zu dem die Proben demnächst in Angriff genommen werden soll [..]









