SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] in Amt als Erster Vorsitzender des Kreises Darmstadt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes danken Erwin Sipos -- auch namens der Mitglieder der Kreisgruppe -- für die geleistete Arbeit, bedauern sein Ausscheiden und hoffen, daß er auch künftig die Kreisgruppe Darmstadt mit Rat und Tat unterstützt. Die Vorstandsmitglieder werden sich bemühen, die begonnene Arbeit weiterzuführen; sie bitten alle Landsleute der Kreisgruppe Darmstadt, ihr da [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Deutsche Einheit und rumänischer Nationalstaat Zur dritten deutsch-rumänischen Schulbuchkonferenz (K. K.) -- Für den rumänischen Oberschüler und erst recht für den rumänischen Studenten ist es selbstverständlich, daß ihm im Laufe des Schulunterrichts und des Studiums ein Bild von der Geschichte, der Kultur und der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung Deutschlands vermittelt wird. Dies Bild mag unvollständig und ungenau sein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2
[..] Eigenart; jede andere Regierung nimmt lediglich ihre Interessen zum Maßstab ihrer Handlungen, wie sehr sie diese auch mit Ableitungen schmükken mag. Man heißt u n s e r e Gefühle gut und behandelt uns danach, das heißt, man dankt uns nicht einmal dafür und respektiert uns nur als brauchbare Narren. Bismarck () Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juli. Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Hera [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] tt frei. Ende Uhr. Erreichbar mit Linie , oder . Es soll wieder ein richtiges Familienfest werden, bei dem die Großen zu den Klängen der Kapelle ,,Die Liechtenthaler" das Tanzbein schwingen können. Für die Kinder gibt es Spiele und allerlei Überraschungen. Bei Schönwetter bietet der schattige Garten neben dem Saal auch Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien. Die Gestaltung des Festes liegt in den Händen der Nachbarschaft Hietzing und Penzing. Der Vereinschor und die K [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5
[..] arschaft. Seine Ausführungen fanden volle Zustimmung, so daß man die Wahl vornehmen konn-te. Zum Altnachbarvater wurde Hans W e b e r und zum Jungnachbarvater Richard L ö w gewählt. Es wurden gleichzeitig für die verschiedenen Stadtbezirke Zehnmänner bestimmt, um eine sichere und rasche Durchgabe von Bekanntmachungen zu gewähren. Die Nachbarschaft will durch gemeinsame Feste, Ausflüge, Tanzabende und andere Zusammenkünfte nicht nur die Geselligkeit pflegen, sondern gleichzeit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2
[..] lößen; usw., usf. Spätestens im Augenblick der Tragödie in Vietnam ist die politische Führungs- und Konzeptionslosigkeit des Westens blitzartiger denn je erhellt worden; jedermann spürt das, seit diese Tragödie für alle sichtbar zu werden begann; wer dieser -- wie etwa der USAVerteidigungsminister Schlesinger -- ,,lediglich Lokalbedeutung" beimißt, belügt sich selber. ,,Der Vietcong gewinnt, aber Moskau siegt", schrieb eine führende deutsche Zeitschrift. Liegt im weltweiten E [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] ung mit der damit verbundenen Personalwahl ermöglichte das Einwehen der frischen Rheinbrise am . . d. J. Der Vorsitzende, Dr. B r e c k n e r , und sein Stellvertreter Dr. C r a m e r hatten sich nach fast jährigen Dienst für die Kreisgruppe Bonn fest vorgenommen, der überholten Devise ,,Altbewährtes wiedergewählt" einen die landsmannschaftliche Gemeinschaft in mehrfacher Hinsicht aufbauenden Vorschlag gegenüber zu stellen. Beide hatten sich bemüht, jüngere Führungskräft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6
[..] de Und betet behende: Du Gotteslicht hell Durchleuchte doch schnell Den Menschen die Herzen Nimm von ihnen Schmerzen Nimm von ihnen Pein Laß fröhlich sie sein! Die Kindergruppe unseres Vereines gestaltet für uns alle, für jung und alt, eine Vorweihnaehtsfeier, zu welcher recht herzlich eingeladen wird. Die Festansprache hälfe unEhrenmitglied Pfarrer Ernst Wagner. Auf alle Kinder wartet der Nikolaus mit seinen Gaben. Anschließend findet im Gemeindesaal ein gemütliches Beisamme [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] and eine neue Heimat und ein ihnen allen gemeinsames neues Vaterland zu finden. Dankbar wies er auf die Großherzigkeit hin, mit der Deutschland die Aussiedler aufnimmt, und dankte zum Schluß Rudolf Dziadek für guten Willen und Geduld, mit denen er den Heimbewohnern die Umstellung auf ein neues. Leben zu erleichtern bestrebt gewesen ist. Nach einer kurzen Rede Dziadeks stellte sich der aus Prag stammende neue Heimleiter Robert Plaschke vor und wußte so fesselnd aus seinem abwe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2
[..] r Ebene", die sich etwa so äußert: Macht doch euren Dreck alleine! Denn es ist verständlich, wenn sich angesichts dieser Situation eines Tages auch der Unbescholtenste zur verallgemeinernden Frage hinreißen läßt: was sind das für Menschen, die sich in leitende Stellungen dieses Staates und seiner Parteien wählen lassen? Die Glaubwürdigkeit unserer in diesem Jahr ein Vierteljahrhundert alt gewordenen Demokratie ist sowohl durch den Fall Guillaume als durch den Fall Wienand ang [..]









