SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4
[..] lich. Freundschaft mit der freien Welt: Bündnisse und Verteidigungsbereitschaft, erkämpft gegen den erbitterten Widerstand der SPD. Die CSU hat die Zukunft nicht erst heute entdeckt. Sie sorgt dafür, daß der Aufstieg weitergeht. Entschlossen die Zukunft sichern Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG IB. September gisch-sächsischen Jugendgruppen aus Österreich (Bad Hall, Mattighofen, Eferding, Gmunden, Vöcklabruck mit Schwertträgergruppe), Salzburg und Wien. Mit flotten Klängen schri [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 1
[..] and ,,hinter dem Eisernen Vorhang" abstattete. Die negative Reaktion Moskaus zu diesem PräsidentenTrip in ein Land seines Einflußbereichs, war ja schon vorher erwartet worden und gab auch wohl den Grund dafür ab, daß Breschnew seine Teilnahme am X. Parteitag der RKP zurückstellte. Das hielt aber die Bukarester Bevölkerung nicht ab, dem Gast aus Amerika einen triumphalen Empfang zu bereiten; von dem Nixon wörtlich sagte: ,,ich habe viele Länder der Welt bereist, ich habe viele [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Die Interessen der modernen Frau Gute Leistungen - unvergeßliche Stunden Man hat verschiedentlich durch Rundfragen versucht die Interessen der modernen Frau festzustellen und zu analysieren. Bei all diesen Versuchen wurde festgestellt, daß sich das Interesse der Frau hauptsächlich um das Heim, die Familie und das eigene Ich dreht. Themen, die das persönliche Interesse der Frau behandeln, finden fast immer ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, denn das ihr Gemäße h [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4
[..] ndlung Hans Meschendörfer, München , Postfach ) wie in Wien (T. Zöllner, , Wien) erhältlich ist. Die Schallplatte sollte in keinem Siebenbürger Haushalt fehlen. Besonders geeignet ist sie für Geschenkzwecke, auch an österreichische Freunde, gibt sie doch ein umfassendes Bild des Wesens unseres Stammes. (. S. .--). kind heran, und als ob er aus den verwinkelten Gäßchen, Türmen und Mauern der Burg das Wesen dieser alten Stadt in sich gesogen hab [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] ierten einen Original-Handabzug auf Japanpapier eines Holzschnittes der Kirchenburg von Deutsch-Weißkirch des siebenbürgischen Malers Helfried Weiß als Gabe der Siebenbürger Sachsen als Ausdruck ihres Dankes für die beständige herzliche Freundschaft, die Superintendent Georg Traar ihnen entgegenbringt. Der Siebzigjährige betonte, daß er als Heimatverbundener, der seine kärntnerische Heimat über alles liebe, allen sein Herz entgegenbringe, die ihre Heimat ebenso lieben wie die [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] tenlandschaft noch im einzelnen durchzusehen und eine Bestandsaufnahme von Dorf zu Dorf vorzunehmen. Diese Aufgabe wurde in Zeiten, da sie durchzuführen noch möglich gewesen wäre, versäumt und wird nun kaum nachgeholt werden können. Die Verfasserin allein hat Vorarbeiten solcher Art für das Burzenland vorgenommen und ein reiches Material angesammelt, das nicht nur die Sachsen, sondern auch die Rumänen und Ungarn betraf, doch zur Zeit leider unzugänglich ist. Hier wäre es Trei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5
[..] von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, Th. Rothenberg, De Fesch, Mozart, Händel und Schutz zur Aufführung. Das Konzert lockte Besucher aus ganz Kronstadt an. LZ Ausstellung Helfried Weiß in Kronstadt Das Komitee für Kultur und Kunst des Bezirkes Kronstadt, die Vereinigung der Schaffenden Künstler, Zweig Kronstadt, und das Bezirksmuseum Kronstadt luden für Sonntag, . Mai , zur Eröffnung der Ausstellung von Graphiken ,des Kronstädter Künstlers Helfried Weiß im Saal ,,Die Kunst" [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3
[..] ere Gedenkstätte zum selbstverständlichen äußeren Besitz, durch ihre Bestimmung aber auch zugleich zum innersten Anliegen unserer Landsleute geworden. Daß die Einweihung dieses Gemeinschaftswerkes für viele zur bleibenden, weltweiten Erinnerung geworden ist, bekunden die Schallplatten von der Einweihung der Gedenkstätte, die unsere Landsleute erworben haben, und das anhaltende Interesse an dem Farbfilm, der bereits mehreren tausend Siebenbürgern und ihren Freunden vorgef [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 7
[..] rs aus Rumänien berichteten wir an dieser Stelle in der vorigen Folge unseres Blattes.) hungen, wie auch andere bereits abgeschlossene oder vor dem Abschluß stehende Verträge stellen eine breite Basis für die Entwicklung und Festigung der Beziehungen zwischen unseren Ländern im Interesse beider Völker dar. Indem Rumänien die Grundlage solcher Beziehungen mit anderen Staaten zu der Entwicklung der Beziehungen mit den sozialistischen Ländern hinzufügt, ist es bestrebt, gleichze [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2
[..] zu ihren ideologischen Partnern übriggelassen, sondern die grundsätzliche Solidarität im kommunistischen Lager immer wieder betont. Es fehlen somit auch in sowjetischer Perspektive alle Voraussetzungen für eine Wiederholung des tschechoslowakischen Abenteuers im Südosten. Partei- und Staatsführung in Rumänien unterstrichen mit letzter Deutlichkeit, daß sie nichts anderes als das Verfügungsrecht im eigenen Hause beanspruchen. So ist es denn unwahrscheinlich geworden, daß Mosk [..]









