SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7
[..] ten Vorgang, Identität n u r an einer Zukunftsvorstellung auszurichten: Ich will z, B. als Aussiedler in spätestens Jahren das Haus oder die Eigentumswohnung haben, will Geborgenheit konstruieren und blicke mir Ich suche Personen, die Familie Julius Spack zwischen - gekannt haben. Seinerzeit wohnhaft in Rumänien, Stadt Caracal, . Mitteilungen erbeten an: Dr. G. Chinta, . , Hagen, Tel. () . An alle Brooserinnen und Brooser! Zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8
[..] stian Hasiba, Tina Miesmer, Martin und Sonja Riedl, Marcus Puntigam, Petra Drennig und Veronika Mossböck. Sie alle brachten Gedichte, Lieder und Musikstücke zum Vortrag. Dazwischen spielte die Blockflötengruppe schöne Weihnachtslieder. Sie bestand aus der Familie Mossböck (Dr. Mossböck, Veronika, Thomas, Christina und Georg) sowie Dietlinde Neugebauer und Hannerl Stelzl. Als Anerkennung für die zahlreiche Beteiligung an der Programmgestaltung las Prof. Galter den Kindern die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9
[..] geb. Andrae geb. am . . in Schäßburg Rosenheim Traunreut Geretsried Hermannstadt Steinheini an der Murr gest. am . . in Rosenheim In stiller Trauer: Peter Plontsch, Gatte Werner Plontsch, Sohn mit Familie Grete Streit, Schwester Otto Andrae, Bruder mit Familie Otto Plontsch, Schwager mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember in Rosenheim statt. Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Sofia Fabi geb. Stierl * . . in Sankt Georgen'Sie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 10
[..] inder Helga Schiel Dr. Huschang Aboufazeli Dr. Otto Binder Schwiegerkinder Jasamin, Amin, Barbara, Alexandra, Caroline Enkel im Namen aller Verwandten Im . Lebensjahr starb Mitte Dezember in Schäßburg der Nestor unserer Familie Prof. Theodor (Totz) Fabini Mit ihm sinkt ein Stück des guten, alten und unwiederbringlichen Schäßburg ins Grab. Der große Kreis der Verwandten, Freunde und vor allem der ehemaligen Schülerinnen, sie alle werden seiner beim Lesen dieser Nachrich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11
[..] nfeldbruck Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe und Güte verschied für uns völlig unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Christine Roth geb. . . In Agnetheln In »tiller Trauer: Edith Rothbächer und Familie, Landshut Hans Roth und Familie, Agnetheln Astrid Andree und Familie, Hermannstadt Die Beerdigung fand am .. in Agnetheln statt. Herr schicke was Du willst ein Liebes oder Leides ich bin vergnügt, daß beides aus Deinen Händen quillt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 12
[..] ch bestellter und gerichtlich beeidigter Übersetzer Langjährige Praxis mit Ubersetzerzeugnis der Rum. Akademie Gräfin« b. München. (S bis Graflng Stadt, Richtung Ebersberg). Ruf: -. CSALLNERS' ORIGINAL SIEBENBÜRGER BRATWURSTVERSAND Unser Rezept ist seit über Jahren im Familien-Besitz kg geräuchert kg frisch kg Leberkochwurst geräuchert und frisch kg Preßwurst geräuchert kg Zwirnwurst DM DM DM DM DM , ,-, , ,Bei eiper [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2
[..] die Etappen eines genialen Schaffens Am . November d. J. wurde im Beiseln zahlreicher Gäste im Hermann-OberUi-Museum in Feucht bei Nürnberg die Büste des genialen Siebenbürger Sachsen Prof. Dr. h. c. Hermann O b e r t h enthüllt. Anwesend bei dem festlichen Akt waren nicht nur der Geehrte nebst Familie und der Bukarester Bildhauer und Schöpfer der Büste, N a s t a s e , sondern auch der Vorstand der Kreisgruppe Nüruberg-Fürth-Erlangen. Gym.-Prof. Harry B i n d e r , Kreisv [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] rtner, Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg, für weitere Sendungen in die ,,Stiftung Otto Folberth", für Teile des Nachlasses Dr. Egon Hajek, Frau Martha Spek, Gundelsheim, für Teile des Nachlasses ihres verstorbenen Mannes, Direktor Dr. Rudolf Spek, für die umfangreiche Spende der Familie Prof. Klein, Innsbruck, in die ,,Stiftung Karl Kurt Klein". Auf diese umfangreiche Sammlung kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt noch ausführlicher zu sprechen. Es dankt die Siebenbürgische [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4
[..] assier und Schriftführer in einem die Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer; ohne ihn sind deren Treffen , und seit im ,,Roten Hahn" in Dinkelsbühl kaum vorstellbar; aufbauend auf vorhergehende Rundschreiben, redigiert er seit den Heimatbrief ,,Wir Heldsdörfer" -eine der bestgemachten, gehaltvollen sächsischen Publikationen dieser Art, in der von der Geschichte bis zur Familiennachricht, von der Namens- bis zur Spitznamensforschung alles mit Verstand und Stilg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] ndsmannschaft dar. Dabei würdigte er die bisherigen Leistungen auf kulturellem und legislativem Gebiet sowie die erfolgreichen Anstrengungen im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit, der Volkstumspflege und der Familienzusammenführung. Einem Kurzreferat von Frau G. F r ö h i c h über Frauenarbeit in der Landesgruppe folgte eine Aussprache. Die Anwesenden kamen überein, die Zusammenkunft als konstituierende Versammlung zum Zweck der Neugrühdung einer Kreisgruppe zu betrachten [..]









