SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] gerne an diesen Abend zurück, dabei fallen mir dann meistens zuallererst die Urzeln ein; und das, obwohl ich nicht einmal ein Agnethler bin!) Bernd-Dieter Schobel Ein Rückblick ergab,: daß die vergangenen drei Jahre erfolgreich waren. Die Mitglieder mit ihren Familien konnten z. B. an Ausflügen, Waldfesten, Tanzunterhaltungen und Weihnachtsfeiern teilnehmen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Grampes kam auch auf das Jahr zu sprechen: die Trachtenkapelle wurde unter [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] rrundet haben, beachtlicher Rüstigkeit feierten der Treppener Altkirchenvater Johann G o t t s c h i c k und seine Gattin Sophia am . Februar dieses Jahres im . Wiener Bezirk das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Im Zeichen einstiger heimatlicher Gepflogenheiten fanden sich zum Festessen als Gratulanten die Familie und dem Jubelpaar gutbefreundete Gäste ein. Den Reigen der Reden eröffnete Vikar Magister Hans Volker Kieweier. In anschaulicher Weise stellte er die Rela [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 10
[..] t. , ; Im Namen aller Ehefrau Lisbeth Geduld getragenem Trauernden Paulini, geb. Häner Du, Herr, bist unser Vater und unser Erlöser, von alters her ist das dein Name. Jesaja , Gott der Allmächtige nahm heute nach einem arbeitsreichen Leben unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Dengel im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Familie Johann Dengel Familie Helene Dengel Familie Edwin Markant Familie Walter Stenzel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 11
[..] und Urgroßmutter Frau WiShelmine Miess geb. Zacharia Nach einem erfüllten Leben, bis zum Schluß in der sie prägenden siebenbürgischen Tradition verwurzelt, ist sie, ungebrochen, als Mittelpunkt der Familie, nach kurzem Leiden im . Lebensjahr abberufen worden. Wir werden sie sehr vermissen. Mannheim/Edenkoben, den . . Heinz und Aisa Miess Karl und Käthe Conrad von Heydeudorff, geb. Miess Kurt und Jutta Miess sowie alle Enkel und Urenkel Ihrem Wunsch entsprechend hat [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2
[..] haltet auch die Tatsache ,,Deutsche". Ich selbst bin Aussiedlerin und seit drei Jahren in der Bundesrepublik. Vorher war ich nur Deutsche (der Nationalität nach) oder Siebenbürger Sächsin (der Volksgruppe nach). Vor drei Jahren wurden meine Familie und ich zu ,,Aussiedlern". Und, nachdem das Wort ,,Aussiedler" ebenso wie ,,Ausländer" mit der Silbe ,,Aus", beginnt, sind die beiden Begriffe für die meisten Einheimischen identisch. Dazu kommen die fehlenden Geschichtskenntnisse [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6
[..] Evangeliumskirche in München-Hasenbergl, Prodekan Otto S t e i n e r , feierte am . Januar seinen . Geburtstag. Das Hasenbergl ist ein in den Jahren bis gebauter Stadtteil im Norden Münchens. In den neuerrichteten Wohnungen wurden vom Wohnungsamt der Stadt ab etwa Familien, Aussiedler aus Siebenbürgen eingewiesen. Der Stadtteil hatte etwa Einwohner, davon ein sehr großer Teil Flüchtlinge und Aussiedler. Pfarrer Steiner war zu dieser Zeit Pfar [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 9
[..] m, Frankfurter Str. Gundelsheim, den . Januar Schloß Horneck Stuttgart , Wilhelmine Bechthold geb. Graeser · . . t . , In Dankbarkeit und Liebe Lisbeth Herzog, geb. Bechthold mit Familie Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern, doch tot ist wer vergessen wird. Nach einem erfüllten Leben, ist unsere gute Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Omi, Urom [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 10
[..] mfoth Studiendirektor i. R. Organist und Chorleiter * . Juni f . Januar Reges geistig-künstlerisches Leben, Hingabe an die Musik und fürsorgliche Liebe bildeten die Grundlage eines harmonischen Familienlebens. Sein Optimismus hat ihn bis zuletzt nicht verlassen. In tiefer Trauer Eva Maria Klamfoth, geb. Plattner Michael Klamfoth Emmi Jürß, geb. Klamfoth Annalise Lock, geb. Klamfoth und die Familien Herzog, Binder, Gonser, Plattner Berlin Kissinger Straße [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 11
[..] Hannelore, Christine und Horst, Kinder Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hilda Teutsch geb. Morres · . . . t . . ist nach einem langen, von Liebe für ihre Familie erfüllten Leben von um gegangen. . . , In stiller Trauer: Ingeborg Teutsch, geb. Lüdtke Martha Lienert, geb. Teutsch Jürgen Teutsch u. Britta, geb. Lintz Dr. Klaus Kaiser u. Ingrid, geb. Lienert Dr. med. Wolfgang Teutsch Dr. Johannes Lienert u. Gudrun, g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2
[..] se Heilbronn, anläßlich der Neueröffnung des Museums, DM ,--; Margarete Bogeschdorfer, Freilassing, DM ,--; Ekart Letz, Germering, DM ,--; Jörn Maurer, Pfaffing, DM ,--; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ,--; Maria Abendschön, Lauffen, statt Blumen auf das Grab von Frau Zeller, Weilheim, DM ,--; Nachtrag Oktober: Familientreffen Zerelles, DM ,--; Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, MünchenGundelsheim, DM ,--; Ernst Habermann, Comano, Dollar ,--; [..]









