SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 3
[..] ch deutsche Landser erzählen läßt, oder daß er Siebenbürgische Stollentruhe mit Satteldach. -- Diese Truhe, eine Zimmermannsarbeit, gehörte laut Auskunft des Frankfurter Antiquitätenhändlers zum Fluchtgepäck einer nordsiebenbürgischen Familie. Über Österreich gelangte sie nach Frankfurt am Main, und hier wurde sie für unser Museum sichergestellt, kaufen konnten wir sie leider noch nicht. Dachstollentruhen gehören zu den ältesten europäischen Truhenarten. Unser schönes St [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5
[..] dung konnte er als Militärmusiker / vervollständigen. Am . Dezember legte er in Bistritz bei Walter Scholtes die Organistenprüfung ab. Aus Krieg und Gefangenschaft ( bis ) zurückgekehrt, fand er seine Familie in Vorchdorf/Oberösterreich wieder, wo sich die Gemeinde Tschippendorf nach der Vertreibung aus Siebenbürgen wieder fast vollzählig zusammengefunden hatte. Ohler nahm seine Tätigkeit als Organist wieder auf und gründete die Blaskapelle Tschippendor [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6
[..] rdienste wurde er zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden in Uffenheim gewählt und erhielt die Goldene Ehrennadel vom damaligen Bundesvorsitzenden Erhard Plesch. Eine große Trauergemeinde gab ihm das letzte Geleit. Seine Tochter Rosina schilderte im anschließenden Trauergottesdienst die Stationen seines Lebens. Auf der Flucht und danach war es schwer, einer Familie mit sechs Kindern vorzustehen, zusätzlich für die Großmutter zu sorgen. Johann R ü h r i g verabschiedete sich v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8
[..] all, der im kommenden Jahr doppelt so viele Besucher anlocken sollte. T. u. L. Z. Die Wahl des neuen Tarizlokales für unseren Ball fand Zustimmung, war es doch endlich allen Besuchern möglich, im Saal ein Plätzchen zu finden. Dadurch wurde der Ball zum Familienfest. Gut bedient wurden die Durstigen vom Hause, und sogar schnell; Hungrige fanden im Espressoraum gute Speisen bei humanen Preisen. Einigen war es sogar vergönnt, durch die Fensterwand ihrer Bitzntschen auf die wogen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10
[..] ta und Günther, Enkelkinder und alle Angehörigen Rodgau , Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Nieder-Roden statt. Nach Gottes heiligem Willen verstarb unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Johann Schuster geb. . . in Neudorf gest. . . in Neudorf In stiller Trauer: Katharina Schmidt, geb. Schuster, Ehegatte und Kinder Hilda Femmig, geb. Schuster, Ehegatte und Kinder Hans Schmid [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11
[..] s für unser Volk, schied mein lieber Sohn, unser Bruder, Schwager und Onkel Fritz Reder geb. am . . in Bulkesch gest. am . . in Youngstown/USA von uns. -- Wir werden Dich, so lebhaft wie Du warst, in Erinnerung behalten. Im Namen aller Familienangehörigen: Familie Ernst Reder-Guntersblum Frieda Schulleri geb. Lutsch · . . f . . Ein erfülltes und liebevolles Leben ist zu Ende gegangen. In stiller Trauer: Gerda Bitay, geb. Schulleri Dr. Helmuth Sc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 12
[..] Finanzbereich. Entscheidungen in diesen wichtigen Fragen waren im Herkunftsland ein Vorrecht des Staates. Nun dürfen und müssen Sie selbst entscheiden. Genaue Kenntnisse und bestmögliche Ausnutzung der zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten bedeuten für Sie und ihre Familie mehr Wohlstand, mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit. Ich berate und betreue Sie kostenlos mit System und auf Dauer. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Subventionen und Vergünstigungen, auf die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 2
[..] nsender. Wir bitten Sie, dies mit Verständnis zu bedenken. Mit Dank, Ihre SZ-Schriftleitung nacht. Am . . erfolgte durch den Ersten Vorsitzenden, Robert Gassner, die offizielle Eröffnung der Jahrestagung, an die sich Grußworte der Ehrengäste anschlössen. Im Zentrum des ersten Arbeitstages stand die Thematik der ,,sexuellen Erziehung und Bildung in der Familie". Prof. Dr. Hans Mieskes stellte dazu den Hauptreferenten vor, den Diplom-Psychologen Dr. Horst Schetelig, Mi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3
[..] chim Hansen mit. Ich selbst hatte Gelegenheit, eine dieser Aufführungen in Neckarsulm zu sehen und freute mich am ausgebildeten Charakterspiel des Siebenbürgers Joachim Szaunig, der in diesem Zusammenspiel und sonst sicherlich noch einen erfolgreichen Weg vor sich hat. Wolf von Aichelburg Familienquartett Acker Viel Freude gab es für die Heimbewohner des Siebenbürgischen Altenheims auf Schloß Horneck gelegentlich eines Konzertes, zu dem Heinz Acker, Musiklehrer in Bruchsal, g [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] itung Frau Ida Marinkas. Die Andacht hielt Pastorin Leichsenring. Bei dieser Feier konnten die Mitglieder und ihre Kinder zwei wunderschöne Lichterchen aus Botsch und Mettersdprf bewundern. Das Programm wurde mit dem Lied ,,O, du fröhliche" beendet. Anschließend wurde einer Spätaussiedlerfamilie, Myndt, und einer Familie, die zur Zeit hier auf Besuch weilte, von Frau Kresin und Hans Bartesch im Namen der Kreisgruppe und der Frauengruppe ein Geschenk überreicht. Danach kam der [..]









