SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] n. Stierl -- den Lesern der SZ durch Gedichtveröffentlichungen bekannt -- ist Nordsiebenbürger und wurde nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zum Linzer, wohin seine Frau und die beiden Kinder mit dem großen Flüchtlingstreck /" gezogen waren. Nach schweren Jahren übersiedelte die Familie in die SiebenbürgerSiedlung Traun, wo der Ruheständler heute lebt. Dem Bauernsohn, der ursprünglich Lehrer und Pfarrer werden wollte, dann aber den elterlich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5
[..] In Traunreut: gute Arbeit, doch Geschäftsordnung erforderlich Eine Kreisgruppe von ungewöhnlicher Dynamik In der am . Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung -- die ihren Rahmen durch das Abspielen von Hans Bergeis Rundfunk-Sendung über die Siebenbürger Sachsen sowie bayerische Volksmusik des Trios ,,Familie Seybold" aus St. Georgen erhielt gab der Vorsitzende, Otto S c h a t z , den Jahresbericht, nachdem der verstorbenen Mitglieder gedacht und die Neuangekommenen begr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] ens den Damen und Herren des Alteaheimes Abwechslung und Freude. Das Altenheim bedankte sich bei uns mit Kaffee und Kuchen und der Erlaubnis, die Kegelbahn des Hauses zu benutzen, die den Abend dann fröhlich ausklingen ließ. Wir bedanken uns für die Einladung! Dagmar Fogarascher liehen aus Baden-Württemberg (Schüler, Auszubildende und Studenten, ab Jahre). Wie gewohnt entstehen den Teilnehmern für das Wochenende Eigenkosten von zehn Mark pro Nase. Auswärtige Jugendliche we [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8
[..] sried, DM ,--: Hildegard Schieb, Wiehl, DM ,--; Ingolf Spickschen, Meckenheim, DM ,--; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,--; Katharina Zipser, München, DM ,--; Helga Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Jos. Weidemann, Gundelsheim, DM ,--; Anna Drotleff, Roswitha Folberth", Traute Hahn, Ruth Kern, Elke Lienert, Karl Lochmahr, Hildegard Reissenberger, Helgard v. Werden, Felix Wermescher und Grete Schiffbäumer, Kursanten des ersten Malkurses im Siebenbürgischen Museum, DM [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9
[..] -Folge vom . März aus Gründen der journalistischen Angemessenheit nicht veröffentlicht. Richttag der Nachbarschaft PenzJng Ergänzend wäre zu berichten, daß nach der Rechenschaftslegung und Entlastung der Nachbarschaftsleiturag eine Reihe von Sketches, von Jugendlichen aus dem Nachwuchs der Familie Petrovitsch hinreißend gespielt, unter Lachstürmen über die Bühne gingen» Baumstriezel und Tombola fütterten wieder das Betriebskapital für das kommende Jahr auf. LZ Verein der Si [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10
[..] Die Nichten und Neffen. Weingarten, Am . März starb im Alter von Jahren in Lindenberg/Allgäu Clotilde von Killyen geb. Zobel ·ehem. Gymnasialprofessorin in Kronstadt In Dankbarkeit ihre Kinder: Marianne Danek und Familie, Ingolstadt Hansgeorg v. Killyen und Familie, Lahr/Schwarzwald Ilse Adleff und Familie, Lindenberg/Allgäu Brigitte Tontsch und Familie, Düsseldorf Am . März begleiteten wir sie auf ihrem letzten Wege zum Lindenberger Bergf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 11
[..] in Hermannstadt t . . in Kempten hat unser Heiland und Erlöser, nach schwerem Leiden, zu sich in die ewige Seligkeit aufgenommen. Sie war als Pfarrersfrau für viele ein großer Segen, -- und ein unendlicher Segen für ihre Familie. In tiefer Trauer, unvergeßlicher Liebs und Fügung in Gottes Willen TTAlmut f i*fif XlclillUl urlcU im Namen der Familie und aller Freunde DANKSAGUNG Für die Beweise der Anteilnahme der vielen Freunde von nah und fern -- und der Mitglieder der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] nthält vier Vorträge von der Jahrestagung der Gesellschaft: Jahre deutsche Schule in Hermannstadt (Alfred Coulin), Männerchor ,,Hermania" -- vor WO Jahren gegründet (Otto Eisenburger), Erziehung und Bildung in der Familie (Hein Retter) und Dem Leben eine Hilfe I Zum lSjährigen Bestehen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (Hans Mieskes). nach Bukarest zurückgekehrt, wohin ihre Eltern übersiedelt waren, führte sie hier einige grafische Aufträge aus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5
[..] rat veranstaltet zusammen mit dem Landesjugendreferat Rheinland-Pfalz das erste Tanzleitertreffen am ./. April in Saulheim. Wichtigstes Ziel dieses Treffens: das Programm für den Heimattag zu entwerfen. Genaueres wird den Tanzgruppen-Leitern in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt. Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgische Familienforschung Ein Rückblick und ein Ausblick Schon immer hat man sich in unserem Volk mit Familiengeschichte befaßt. Die Arbeiten un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] ldete den richtigen Rahmen für unsere Arbeiten und trug zu der herzlichen Atmosphäre der Tagung am . und . Februar bei. Die Kreisgruppe Augsburg hatte keine Mühe gescheut, uns in siebenbürgisehen Familien unterzubringen, und mit reichhaltigem Programm das gesellige Beisammensein am Abend gestaltet. Nach der Begrüßung durch die Landesfrauenreferentin von Bayern, Frau Ortrun Scola, fertigten wir Füppchen in Michelsberger Tracht unter sachkundiger Anleitung von Frau Ger [..]









