SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 2

    [..] nschen, die ihm nahestehen. Jeder Landsmann, der mit ihm spricht, ihm schreibt und seine Hilfe sucht, hat den Eindruck, daß er es mit einem Freund zu tun hat, der sich nach Kräften bemüht, die beste Lösung für seine Probleme zu finden. Gassner, der tief in seiner Familie verwurzelt ist, hätte wohl kaum die vielfältigen Aufgaben so gut lösen können, wenn ihm seine Ehefrau Empi nicht immer wieder mit Rat und Tat zur Seite gestanden hätte. Das Wort Herders: ,,Eine schöne Seele f [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3

    [..] ie individuelle Persönlichkeit erfaßt. Es ist so nicht überraschend, daß er eine Reihe von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gemalt hat -- ich möchte hier bloß an das Portrait von Heidegger erinnern, Porträts von Beitz, der Familie Krupp und anderen ... Südostdeutsche Vierteljahresblätter An der Spitze des Heftes steht die Abbildung eines Porträts des Dichters Adam MüllerGuttenbrunn von Franz Ferch, der vor kurzem nach Deutschland auswandern konnte und den ein Aufsatz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 5

    [..] rde, bis hin zu einem völlig veränderten Aussehen. Die Begegnung mit dem kleinen Mann aus unserem Volk macht uns das sehr deutlich. Der einfache Mann, der mit den Existenznöten seines Lebens ringt und in der Verantwortung für seine Familie steht, sich vielen Anforde- keine einfache Mitteilung, sondern ein Aufrungen stellen muß, Entscheidungen zu treffen trag, der zu erfüllen ist und über dessen Aushat, sich geistigen Strömungen und politischen führung wir Rechenschaft abzuleg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 6

    [..] er Kreislaufstörung Frau Hermine Nikolaus. Da ihre Kinder und Enkel zum Teil in Salzburg leben, war sie ihnen bald nach ihrem . Geburtstag in ein schönes Altersheim nach Salzburg gefolgt. Am . April haben wir sie im Familienkreise und in Gegenwart einiger Vertreter der Landsmannschaft aus Wien im Grab ihres Gatten, Stadtpfarrer Dechant Heinrich Nikolaus, in Purkersdorf bei Wien beigesetzt. Als langjähriger Freund der Familie und Pfarrnachbar von Pfarrer Nikolaus in Zeil a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] geb. . . in Hermannstadt Ditzingen/Württemberg Hermännstadt In stiller Trauer und Dankbarkeit Astrid und Franz Porsche Hans und Anni Tippold Christine und Margot, Enkel Robert Schaaser, mit Familie Hedwig Schaaser Grete Simtion, geb. Schaaser, mit Familie Hans Schaaser, mit Familie Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Hermannstadt statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. We [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 1

    [..] gengesetzgebung ergeben, angesichts der im Lastenausgleich, in der Entschädigungsgesetzgebung, im Gesetz zu Art. GG und im Häftlingshilfegesetz bestehenden Härten, von denen VerGOnstige Finanzierungsmöglichkeiten für Spätaussiedler Erwerb eines Familienheimes Die Bayerische Landessiedlung GmbH als Organ der Staatlichen Wohnungspolitik bietet günstige Finanzierungsmöglichkeiten zum Erwerb eines Familienheimes. Für Spätaussiedler, die früher in der Landwirtschaft selbständi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 3

    [..] -Heinz F a s t e n r o t h , eröffnet; die Einführung sprach der ebenfalls aus Kronstadt stammende Prof. Dr. Walter B i e m e , Aachen. , Zur Ausstellung hatten als Veranstalter eingeladen der Bürgermeister und der Stadtdirektor von Gummersbach. Hans Mieskes: Generationen und Gestalten Familienbiographische Überlegungen, Volkmar Tontsch zum . Geburtstag (.. ) nachträglich zugedacht Nicht ihre Häufung (diese allenfalls für die Zeitungsredaktion), sondern ihr Anspruch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 7

    [..] geb. Gärtner Adolf Hartmut Gärtner auch im Namen unserer Ehegatten, Kinder und Kindeskinder Die Trauerfeier fand am . März am Münchner Waldfriedhof statt; die Beisetzung der Urne erfolgt im Stadtfriedhof Bayreuth im engsten Familienkreis. Nach einem arbeitsreichen Leben ist mein lieber Mann, guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Neffe für immer eingeschlafen. Rolf Wermescher Textilkaufmann geb.. . . in Hermannstadt gest. . . in Reutlingen In tiefer T [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 2

    [..] eliebte Mutterland sich dazu hergab, eine Grenze mitten durch das Herz Siebenbürgens zu ziehen und ihn und seine Arbeitsstätte in Hermannstadt von Eltern und Elternhaus in Sächsisch-Regen trennte. Nur kurze Zeit konnte er sich seiner in Hermannstadt gegründeten Familie erfreuen, da ereilte ihn mit Tausenden unserer Landsleute die Verschleppung in die Sowjetunion. Erhard Pleschs Kameradschaftlichkeit, seine Gabe, Gemeinschaft zu organisieren und auch aus der aussichtslosesten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] lzelle. Pensionistentung. Nach anderthalb Jahren Entlassung doch weiter Hausdurchsuchungen und Beschlagnahrriungen. Endlich Ansuchen um Ausreisegenehmigung. Freiheit in Deutschland! Schriftstellerische Betätigung, Anerkennung, Literaturpreis. Möge dem noch immer aufrechten Mann im Kreise seiner Familie ein sternenklarer Abend beschieden sein! ; : · " : D. E. C, Hans Bergel las in Freiburg Die Anzahl der in Freiburg lebenden Siezehnt verfünffacht. Allein dieser Hinweis lä [..]