SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] it der Dissertation ,,Ursprung und Wesen des Erbgrafentums bei den Siebenbürger Sachsen", in der er nachwies, daß das siebenbürgische Erbgrafentum im Streben nach Vorrechten nicht ein Feind der Freiheiten des sächsischen Volkes, sondern, so lange sich dies gesund erhielt, ein nützliches Glied im Volkskörper bildete. -- finden wir ihn als Professor für lateinische Sprache und Geschichte am Gymnasium in Mediasch. Seiner Neigung und der Tradition der Familie folgend, gin [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] t und was es ist, und erst bei dem Wort ,,Rumänien" einhaken mit der Bemerkung: ,,Das ist am Schwarzen Meer", dachte ich, es sei wohl das beste, einige Sendungen im Fernsehen zu bringen. Meine Kinder sind auch nur vor einigen Jahren aus Rumänien ausgewandert, und da sie im Stile dieser Welt hier leben, geben sie sich keine Mühe, etwas von der Geschichte der Familie zu behalten, obwohl sie alle -- jeder nach seiner Begabung -- gute Arbeitsstellen haben und ihre Arbeit dort woh [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] den sich seiner Musik erfreuten und nicht zu bändigen waren. Der Marienabend wurde zu einem richtigen Marienball. Bei der Begrüßung konnte der Nachbarvater bei vollbesetztem Saal unseren Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff mit seiner Familie sowie die Nachbarmutter von Penzing, Frau Regina Brandt, begrüßen; er wünschte allen, daß so ein lustiges Beisammensein öfters zustande käme. Anschließend gratulierte er allen Damen, die den Namen Maria trugen, zu ihrem Namenstag und verkün [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 13

    [..] eht auf ein Mißverständnis im Manuskript zurück. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unser lieber Bruder, Schwager und Onkel plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Oskar Klein geb. . . in Heldsdorf gest. . . in Heldsdorf In Liebe und Dankbarkeit: Marta Zenza, geb. Klein, mit Familie, Dortmund Peter Klein mit Familie, Traun/Österreich Hermann Klein mit Familie, Heldsdorf/Siebenbürgen Anna Mooser, geb. Klein, mit Familie, Heldsdorf/Siebenbürgen [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 14

    [..] ieter, Karin, Sabine, Heide und Doris Otto und Dietlinde Oppermann mit Peter und Erwin Helmut und Ingrid Kunze mit Armin Helmi und Ridi Haltrich mit Kindern Hermine Wagner, geb. Wermescher Josef Wermescher Willi Wermescher mit Familie im Namen aller Verwandten Am . Januar starb nach kurzem, schwerem Leiden mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Alfred Dahinten im . Lebensjahr. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Die Beisetzung fand [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] Großvater, mein lieber Bruder, unser Schwager, Cousin und Oheim Hermann Otto Reinerth geb. am . März in Großschenk Kassenamtsdirektor i. R. der ev. Kirche A. B. in Rumänien am Sonntag, dem . Januar sanft entschlafen ist. Dora Reinerth, geb. Reissenberger, Hermannstadt Daniela Schwartz, geb. Reinerth, mit Familie, Hermannstadt Christian Reinerth mit Frau Buzäu D. Karl Reinerth mit Familie, Lauffen/Neckar Die Beerdigung erfolgte am . Januar auf dem Friedho [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] en anbaute. Sein Tage-; buch wurde als Geschichtsquelle veröffentlicht, und von ihm wurde das erste in Nordamerika gemalte Porträt angefertigt. Auch enthalten die von Kelp gedichteten und komponierten geistlichen Lieder die ältesten in Pennsylvanien geschriebenen Musiknoten. Wer war dieser Johann Kelp? Er entstammte einer bekannten sieberibürgisch-sächsischen Familie. Sein Vater, Georg Kelp, war zunächst Rektor des Schäßburger Gymnasiums, dann Pfarrer in Halvelagen und schlie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 6

    [..] eite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Wir trauern um unsere Tante Frau Wilhelmine Pelger geb. Kwanka, aus Hermannstadt die uns im Alter von Jahren für Immer verlassen hat. In stiller Trauer Familie Kwanka Familie Wultschner im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Fürstenfeldbruck, Waldfriedhof, statt. Johann Christel Kaufmann in Hermannstadt geb. . . in Zeiden gest. . . Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben ist unse [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 7

    [..] ia Rothgeb. Gärtner geb. . . gest. . . in Gießen, im Alter von Jahren plötzlich und von uns allen unerwartet aus dem Leben geschieden ist. Ihr Leben war erfüllt von nimmermüder Arbeit und zärtlicher Liebe für dla ' Familie. Schäßburg / Gießen Es trauern um sie in Dankbarkeit Karlsruhe / Nürnberg die Kinder: Melitta Orendt, geb. Roth Edeltrude Hudea, geb. Roth Alice Stanescu, geb. Roth Michael Roth riaraiQ ltotü mit Familien Dia Trauerfeier fand am Montag, de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 2

    [..] e sich erneut an das Arbeitsamt und verlangen Sie, daß es aufgrund dieser Rechtslage über den Kindergeldanspruch erneut entscheidet. . Dekret Nr. Frage: Bei meiner Aussiedlung im Jahre mußte ich mein Einfamilienhaus in Hermannstadt dem rumänischen Staat gegen eine geringe Entschädigung überlassen. Das geschah aufgrund des Dekrets Nr. vom . . . Mi machte den Verlust des Hauses im Lastenausgk ich geltend, bekam aber vom Ausgleichsamt einen Ablehnungsbeschei [..]