SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6
[..] Aufforderung: ,,Kommen Sie zu unseren nächsten Veranstaltungen und beweisen Sie dadurch ihre Zugehörigkeit zu den Siebenbürger Sachsen." Die Aufforderung wurde ernst genommen, das bewies der Besuch der letzten Familienabende und des Faschingskränzchens. Wir freuen uns daher schon auf die nächsten Veranstaltungen. Bitte merken Sie folgende Termine vor: L Samstag, . März, Familienabend. Prof. Galter wird seinen Vortrag über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit der Zeit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 7
[..] edhofskapelle Osterode statt; anschließend Beisetzung. Am . Februar ist unsere liebe Mutter Ella Ludwig geb. Falk im . Lebensjahr gestorben. München , Im Namen aller Angehörigen der Familien Falk und Ludwig die Töchter Edith Wohl, geb. Ludwig Carola Ludwig Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Februar , im Münchner Waldfriedhof statt. Günther Widmann nach schwerem Leiden im Alter von Jahren von uns gegangen ist. Magda Widmann, Gattin Tochter [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1
[..] Sachsen in Wien am . Siebenbürger-Ball am . Jänner im Schwechaterhof in Wien III ,,Wie immer ist auch dieser te Ball im. ten Jahr des Bestehens des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, der zum . Male als Trachtenball abgehalten wird, das große Familienfest unserer hiesigen Gemeinschaft und gibt -- so haben wir es immer gehalten -- Gelegenheit auch ernste Dinge, unsere große Familie betreffend, anzusprechen. Es ist daher naheliegend, ein Problem zu behand [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3
[..] ), Nürnberg; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Frau Dora Teutsch, Gundelsheim; Heinrich Wagner, Büdingen/ Hessen; Gheorhe Costea, Madrid/Spanien; Julius Zimmermann, Stuttgart-Rohr; Bernhard Ohsam, Köln; Dr. Karl Cramer, Bonn; Karl Gust, Bad Wildungen; Martin Kutschis, Landshut; Dr. Wokalek, Dortmund-Lüttgendortmund; Familie Wilhelm Herberth, Sachsenheim; Prof. Dr. Peter F. Barton, Wien; Dr. med. Sepp Folbert, Lörrach/Baden; Frau F. Bruckner, Stuttgart; Hermann Lehrer, Wien [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] egen, aber der Vortrag der ,,Sirba pe loc" ließ erkennen, daß die ,,Siebenbürgers", wie uns die Flamen nennen, schon merklich aufgeholt haben. Die Begegnung war auch ein Jubiläum unserer Freundschaft, die schon mehr als Jahre alt ist und jährlich durch je eine Begegnung mit einem Gemeinschaftskonzert und eine als Familientreffen in dem belgischen Erholungspark ,,Hengelhoef" fest verankert ist. Als musikalischer Höhepunkt gilt das nunmehr traditionelle Weihnachtskonzert des [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5
[..] glieder der Landsmannschaft noch Einladungen. Bitte aber trotzdem, diesen Terminkalender sorgfältig aufzubewahren! Die Veranstaltungen in der Kreisgruppe Karlsruhe und den Ortsgruppen werden noch zeitgerecht bekanntgegeben. Die"Veranstaltungen in Mannheim finden in Neckarau in der Gaststätte ,,Zum Roten Ochsen", . a, die in Heidelberg in der ,,Backmulde", , statt. Der Bus fährt bei allen FahrFamilienzusammenführung? Aus gegebenem Anlaß wird noch einma [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7
[..] rankenburg erschienen. Nachbarvater M. Thellmann eröffnete den Ball mit der Begrüßung; besonders hieß er den Bürgermeister von Vöcklamarkt und Stellvertreter mit Gattinnen, den evang. Pfarrer Malkus mit Familie willkommen und übertrug das Kommando an Ehrenobmann Hauser. Eine gute Musikkapelle spielte, die Stimmung war sehr gut, für Überraschungen war auch gesorgt; es gab ein Preiskegeln für Damen und Herren, es gab als ersten Preis für die Damen eine hausgemachte Torte von Ka [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 8
[..] angen. Volker Braisch Monika Breitfelder, geb. Braisch Paul Braisch Hanslutz Mantsch Inge Binder, geb. Mantsch Isa Binder, geb. Mantsch Pforzheim, Taufkirchen, Hirschhorn, Konrad Mantsch Kehl a. Rh., Wien und die Familien Hermanstadt, Mediasch, Innsbruck . Januar Einäscherung: Pforzheim, Hauptfriedhof, Freitag, . . , . Uhr. Beerdigung: Innsbruck, Westfriedhof, Freitag, . . , . Uhr. Tot ist hur, der vergessen wird! Predigerlehrer Johann Löw geb. am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 1
[..] Hierin muß der letzte Sinn des Wortes ,,Brückenschlag" gesehen werden. Beihilfen zur Eingliederung junger Zuwanderer Die Punkte des sogenannten ,,Garantiefonds' Der Erlaß des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit vom .. (GMB. S. ) bringt die neugefaßten Allgemeinen Verwaltungsvorschriften (AVV) über die Gewährung von Beihilfen zur Eingliederung junger Zuwanderer (sog. Garantiefonds). . Zweck: () Die Beihilfen haben den Zweck, durch eine rechtzeit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3
[..] in Fratauz im Buchenland, der rumänische Militärdienst (/), die nachträgliche Ablegung des Abiturs (Latinum, Graecum, Hebraicum) unter wahrhaft spartanischen Verhältnissen in Jena (/), Krieg und Nachkriegszeit, Verlust der Heimat, Zerreißung der Familie, Übertritt in den Westen. Nach der Erringung des Dr. phil. (), den SCHÜTZT MPE FRANZ BRANNT WEIN ALPE-FRANZBRANI\ITWEIN-SEIT!-ALPtCHEMACHAM Staatsexamina für Theologie () und Medizin () war das b [..]









