SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] kommunistischen Himmels bittet eines Tages ein Mann um Einlaß. ,,Wo geboren?" fragt der Genosse Pförtner. ,,In einer Stadt mit bischöflicher Residenz." ,,Religionszugehörigkeit?" ,,Mit zehn Jahren trat ich zum Katholizismus über." ,,Familie?" ,,Der Vater war ein reicher Rechtsanwalt; die Mutter verwandt mit dem bekannten niederländischen Industriellen Philips; meine Frau Offizierstochter aus einer Adelsfamilie; mein Schwager ehemals Innenminister von Preußen." ,,Beruf?" ,,Jo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] ilder über die vielseitigen und kunstvollen siebenbürgischen Trachten. Erfreulich war dabei, daß aus dem Kreis der Zuhörer und Zuseher viele fachliche Erläuterungen kamen, eine Tatsache, die darauf hinweist, daß großes Interesse an der traditionsreichen Trachtenpracht besteht. Begeistert empfangen und mit Applaus belohnt wurde die Familie Kraus, früher Deutsch-Zeppling, als sie in Tracht erschien und diese vorführte. Die Wirkung dieses Abends gibt Veranlassung Dr. Appel Dank [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] ten, leistete Dr, Herzog auf Ersuchen Bischof Müllers mit Mitteln, die er von internationalen Organisationen beschaffte, ,,erste Hilfe". -- Seiner Auffassung entsprechend, daß eine echte und Unser Hauptanliegen war und blieb die Familienzusammenführung, für die wir bei Bundeskanzlern und zuständigen Ressortministern mehrerer österreichischer Regierungen vorsprachen, in ständigem Kontakt mit internationalen Stellen. Der grundsätzliche Erfolg im Ausreiseland konnte allei'dings [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] viele Ehrenämter anzuführen. Schwerer noch als der Verlust der Heimat und aller materieller Güter traf ihn der Tod seines einzigen Sohnes. Seine ganze Fürsorge und Liebe galt seiner Frau Tilde, geb. Renner, und der Familie seiner einzigen, in der BRD verheirateten Tochter. -- Auch in seiner neuen oberösterreichischen Heimat stellte er seine Fähigkeiten und seine reiche Erfahrung der ev. Kirche als Presbyter und Kassier zur Verfügung und wirkte jahrelang umsichtig und hilfsbe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8

    [..] h lohnt sich! Lieferungen ab kg portofrei per Nachnahme. Feinkost Drexler MÜNCHEN ISO Haltestelle am Nordbad Telefon Inserieren bringt Erfolg! Suche in Siebenbürgen gut erhaltenes Einfamilienhaus mit Hof und großem Garten, nicht an , Preisangabe. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. / Urlaub im Försterhaus mit eigener Landwirtschaft, Peter Rosseggers Waldheimat, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] aten entlassen. Mitte gelang es ihm, mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn nach Deutschland auszuwandern. Jetzt lebt er in Traunreut in Oberbayern. In der Fülle der wissenschaftlichen Arbeiten Csallners nehmen drei eine Sonderstellung ein: ,,Sippschaftstafeln", ,,Charakterbilder" und ,,Gezeichnete Familiengeschichte". Er betritt mit ihnen vor allem in der zeichnerischen Darstellung neue Wege. In zwei weiteren Arbeiten, ,,Zur Vererbung der geistigen Begabung" und ,,Sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] tädterinnen, liebe Neustädter! Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl hält die Neustädter Nachbarschaft ihren . Nachbarschaftstag ab. An alle Neustädterinnen und Neustädter sowie an die Freunde unserer Nachbarschaft ergeht eine herzliche Einladung! Eine besondere Einladung richten wir an alle Neustädter samt Familienangehörigen, die erst in den letzten Jahren nach Deutschland zugewandert sind. Es stehen uns sicher wieder einige schöne, gemütliche und unterhaltsame Tage b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] Generalmajor Stefan Hedrich t Der geborene Lechnitzer (Siebenbürgen) Generalmajor Stefa H e d r i c h ist kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres gestorben. Mit seiner Familie trauern viele Siebenbürger um eine große Persönlichkeit aus unserer alten Heimat. Stefan Hedrich wurde am . März als Sohn eines Arztes geboren. Mit seinen sieben Geschwistern verbrachte er in Siebenbürgen eine glückliche Kindheit, über die er viele Geschichten, Erzählungen und Anekdoten schri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April HOTEL GOLDENE KANNE Anerkannt gute Küche Gepflegte Weine Moderne Fremdenzimmer mit und ohne Bad/WC Konferenzraum, geeignet für Familienfeiern FAMILIE KARL MEYER Dinkelsbühl, Telefon () Hermann Faber &Sohn Reisedienst Telefon () DINKELSBÜHL Hoffeld Vermietung modernster Omnibusse aller Größen Erfahrenes Fahrpersonal Beratung u. Organisation mit Prospekten für. Schul-, Vereins- und Be [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 1

    [..] und fremde Einflüsse in unseren Reihen nicht wirksam werden lassen. Jeder von uns darf als Freier grundsätzlich selbst entscheiden, wo er stehen und was er tun will. Genügt einem als Rechtfertigung für sein und seiner Familie Leben in Freiheit die Tatsache und der Hinweis darauf, daß er vorher jahrzehntelang in Unfreiheit hat leben müssen, dann ist dieser Standpunkt zu akzeptieren, denn die meisten von uns haben es am eigenen Leib erfahren, wieviel Brutalität und Demütigung e [..]