SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] ieserhalb gebührt unser besonderer Dank der Frau des Nachbarvaters, Frau Maria Csef und ihren Helferinnen! Die Nachbarmutter * Geburtstag Zur Vollendung seines . Lebensjahres am . Mai d. J. beglückwünschen wir unseren ältesten Nachbarn, Alois Taufar. * Todesfall Die Familie Emma Scharsach hat das am . April in Wien erfolgte Hinscheiden ihrer Kusine Frieda Mestian, geb Scharsach, Patentanwaltswitwe aus Bistritz zu beklagen. Die im . Lebensjahr Verstorbene bot ihren Ve [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7

    [..] ehen vom Bundesvorsitzenden, an den geschäftsführenden Obmann des Salzburger Vereins der Siebenbürger Sachsen, Stefan P i e l d n e r . -Der Vereinsobmann berichtete weiter über laufende Probleme wie Entschädigungsfragen, Pensionsangelegenheiten, Familienzusammenführung und Sammlung für das Sozialwerk. Anschließend erstattete Obm.-Stv. Andreas G l a t z Bericht über die vielseitige Tätigkeit der Jugend- und Tanzgruppe, die an vielen Treffen im In- und Ausland teilgenommen hat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3

    [..] espielt -- sind technisch hervorragend und bieten auch dem Kenner und Liebhaber alter siebenbürgischer Musik die seltene Möglichkeit, Bakfark-Kompositionen zu hören. -Ärgerlich, weil unrichtig, ist bei diesen Schwan-Musica-Mundi-Platten im Blick auf Bakfark -- Valentin Greffs ungarischer Spitzname -- allein die Tatsache, daß dieser als W. Bakfark und als ,,Ungar" angegeben ist, der ,,wahrscheinlich aus einer siebenbürgischen Familie" stammt. Valentin Greff -- dessen Bruder Mi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] es freundlich gedachten, erhofften wir für ihn und die Seinigen ein ,,noch langes und weniger gehetztes Leben". ,,Noch Politische Fantasie und Vielseitigkeit Dr. Dr. Eduar Keintzel zum Gedächtnis Am . April versammelte sich eine ansehnliche Trauergemeinde auf dem Südwestfriedhof in Essen. Neben Familienangehörigen waren es Abordnungen aller siebenbürgiscner Siedlungen in Nordrhein-Westfalen, jener Siedlungen, die ihr Entstehen weitgehend der Initiative und dem Einsatz des D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] im Restaurant Matauschek statt. Alle Frauen und Mütter der Nachbarschaft ,,Penzing" sind herzlichst eingeladen! Beginn: . Uhr. * Fini Roth - Jahre Es war ihr Wunsch, am Geburtstag im Kreise ihrer Familie zu sein. Darum holte ihre Tochter Edith Wagner sie von Drabenderhöhe nach Wien, wo ihr in diesen Tagen das vierte Urenkelchen geboren worden war. Sibylle, viertes Kind von Klaus und Sinni Wagner. Da ,,ging das Nachbarschaftszeichen um" unter den Siebenbürgern in Wien ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 8

    [..] Michael, Hans, Arno, Jörg, Karin Wiehl , Drabenderhöhe, Altes Land Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . April , um Uhr in der Kirche in Drabenderhöhe statt. Elisabeth Scheeser Dr. med. Hans Scheeser mit Famillt Walter Scheeser mit Famflie Kurt Scheeser mit Familie . April München , Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung in aller Stille stati Am . April verstarb im hohen Alter von Jahren Frau Alice Schnell geb. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] sänderung zu vermeiden. Nach dem rumänischen Dekretgesetz Nr. vom . . , Kap. IV, Art. , können deutsche Volkszugehörige verlangen, daß der Auszug aus dem rumänischen Personenstandsregister in deutscher Sprache und der Vorname in deutscher Schreibweise ausgestellt wird. Dieses Verfahren dürfte jedoch nur vor der Aussiedlung gangbar sein. . Verlust von Kunstgegenständen und Sammlungen F r a g e : Ich bin mit meiner Familie im März d. Js. herausgekommen. Ich mußte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3

    [..] estätigt. Als eine der Auswirkungen dieser Haltung ergab sich aus der Sicht des bei Gericht tätigen (,,kämpfenden") Rechtsanwaltes: daß Vergehen gegen Eigentum und persönliche Ehre von Landsleuten bis nicht begangen wurden. Die Rechtsanwälte oder Juristen aus meiner Familie bestätigten auch ihrerseits diese Situation. Es soll hier gleich gesagt werden, daß diese moralisch untadelige Haltung durch Erziehung in der Familie und durch Institutionen -- vor allem die Kirche -- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜBQISCHE ZEITUNG . April Aus dem landsmannschaftlichen Leben Familienfreizeiten in Waldbröl Liebe Landsleute! In der Feriensiedlung Waldbröl, eine Erholungsstätte für groß und klein, sind noch Wohnungen für erholungssuchende Familien zu folgenden Terminen frei: © D vom . . bis . . ; © D vom . . bis . . ; Q D . vom . . bis . . . Sie können Tage mit ihrer ganzen großen Familie (bis Personen) in einer vollkom [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] traße, ab. Tagesordnung: .) Verlesung des letzten Protokolles. .) Berichte der Ämterführer. .) Bericht des Kassiers. .) Bericht des Aufsichtsrates und Entlastung der Vereinsleitung. .) Ehrungen. .) Allfälliges. Anschließend findet ein Familienabend mit kulturellem Programm statt. Alle Mitglieder und Freunde sind für diesen Tag herzlich eingeladen. Ob. Ing. Kurt Schuster Vereinsobmann Ludwig Zoltner Schriftführer . Geburtstag Eines unserer langjährigsten Vereinsmitglie [..]