SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] . Bukarest: Dacia . Seiten. Lei ,. V i c t o r , Adam H., B u r t e a, Ion und L u p a n, Petre: Historische- und Kunstdenkmäler in Rumänien. Bukarest: Meridiane . Seiten, Abb., Ausschlagkarte. Lei ,--. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Ilsetore Witting geb. Galtz hat uns am . Mai plötzlich und unerwartet verlassen. In stiller Trauer: Susanne Schneider, geb. Witting Ulrich-Werner Witting mit Fam. (Johannesburg) W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4

    [..] f. Dr. Virgil Candea. turellen Lebens über Möglichkeiten und Formen der Zusammenarbeit zu führen. Daraus werden sich, was ich ganz besonders unterstreichen möchte, in der nahen Zukunft schon Möglichkeiten ergeben, noch offene humanitäre Fragen der Familienzusammenführung einer besseren und rascheren Lösung entgegenzuführen. Ich bitte Sie, meine lieben Landsleute, gerade in diesem Zusammenhang auch diesmal um Geduld und um Vertrauen zu den führenden Persönlichkeiten der Sieben [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7

    [..] n am . Mai in einem Kärntner Erholungsdorf ihres Hochzeitstages vor Jahren in Mediasch. Das Jubelpaar hat seine weit verstreuten Kinder, Schwiegerkinder und Enkel für Ende Juli in der schulfreien Zeit zu einem Familienfest an den Ufern des St. Wolfgangsees eingeladen, bei dem auch der . Geburtstag des Familienoberhauptes -- am . . -- gefeiert werden wird. Die Landsmannschaft spricht ihre herzlichsten Glückwünsche aus. Baden-Württemberg Landesgruppe Baden-Würt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8

    [..] jahres, starb mein lieber Mann, unser guter Vater und Bruder Michael Waadt geb. in Streitfort/Siebenbürgen zuletzt Pfarrer in Solnhofen/Mfr. Sein Leben war reich an Liebe und unermüdlicher Sorge und Arbeit für seine Familie und die ihm anvertrauten Gemeinden. Im Namen der Kinder, Enkelkinder und aller Verwandten: Emmy Waadt, geb. König Nußloch, im Mai Statt zugedachter Blumenspenden bitten wir um eine Spende an das evang. Hillskomitee der Siebenbürger S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] tein ä Mark: Dr. H. Depner, Duttweiler Roland Gunne, Essen Dr. Eduard Möckesch, Kassel Martin Reinhold, Siesbach Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren * Als D a r l e h e n haben gezeichnet je Bausteine ä Mark; Prof. Dr Heinz Wagner, Altdorf * Je Baustein ä Mark: Dr. Paul Csaki, Gelsenkirchen Familie Ernst, Nürnberg Gr. Klein, Neuried Otto Königes, München j?rof. Dr. Hermann Oberth, Fürth Konrad Phleps, Deisenhofen Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf Dr. Oswald Schwarz, No [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4

    [..] otene für die Erfordernisse des Planes, Frau Pfingstgräf und ihre Mitarbeiterinnen aus Traun stellten das hohe Bett, eine Serie von Klein-Trachtenpuppen und bäuerliche Trachten zur Verfügung. Von Bad Hall erarbeiteten die Familien Gökler mit Pfarrer Schuster aus Rosenau den Stand ,,Kirche und Volkskunst", Studienrat Engler trieb einen Treckwagen auf, Prof. Schmidt mit Tochter Ingrid gestalteten statistisch und dekorativ die Ansiedlungsdarstellung, Misch Krauss organisierte ei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] erhöhe, Siebenbürgen, aus der Ostzone, England und Kanada. Dieser Abend sei ein Dank an alle Mütter, betonte E. Gusbeth. Die Künstler stellten zwar die Großmutter als Sinnbild der Mütterlichkeit heraus, die erst als Greisin würdig sei; aber nicht nur die Erfülltheit und Vollendung des Alters, sondern die Entsagung der jungen Mutter zu Gunsten der Familie soll anerkannt und geehrt werden, zumal auch diesen Abend junge Mütter wie Rosina Hödl, Hedi Breckner, Anni und Ditta Janes [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] immlich noch immer erkrankten Nachbarvater Bertleff die Festansprache. Nachbarmutter Katharina Seiler, die aus ihrem Garten die Gratulationssträuße mitgebracht hatte, war es auch, die mit Hilfe von Familie Johann und Maria Krausz die Jause anrichtete. Es gab musikalischen Genuß von Schallplatten und Gedichte, die die Kleinsten deklamierten. TZ Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Es · war ein mit Blumen schön geschmückter Saal, in dem sich auch heuer wieder ein großer K [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] ren, nach einem Aufenthalt in Deutschland, heiratete sie den Bistritzer Rechtsanwalt Dr. Viktor Gondosch, mit dem sie bis zu seiPrediger-iehrer Hans Holzträger Jahre Am . Juni dieses Jahres feiert Hans Holzträger im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag. Neben seinen Lieben des engsten Familienkreises sind es seine noch lebenden Schulfreunde von einst, die vielen Schüler aus Deutschzeppling, Fluorn und Raab O. Österreich, die ihn beglückwünschen. An diesem Ehrentag [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] Verstaatlichung des Unternehmens fand er viele Jahre Zeit für ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde. In den schweren Jahren des Niedergangs für die Sachsen nicht nur entdeckten, sondern es sich auch bis zum heutigen Tage bewahrten. Erst seit Anfang der sechziger Jahre wieder mit seiner Familie in Deutschland zusammen, heute in Illingen im Saarland, ist Lösing seinem Alter zum Trotz beruflich voll tätig, als Direktor einer namhaften Fleischwarenfabrik. (Vom hohen Alter seine [..]