SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7

    [..] stiller Trauer: · . , · IhreGeschwister: :. Olga ^jsordaesics ', Frans;,Csordacsics, Oberst i. R. Egon, Csordacsics, Magistratsrat; i, R^ und Emma, geb. Renner, Schwägerin Ihre Neffen: /Egon Schwertner (Csordacsics) Kurt Csordacsics (USA) . und Familien Ihre Nichten: "-.'".' "['. Else Ferenczy, geb. Csordacsics Edith Gubesch, geb. Csordacsics und Familien . Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., um . Uhr auf dem Friedhof in" Attnang-Puchheim statt. , . A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] . in Kastenholz/Siebenbürgen). Nach der Kindheit in Großau erlernte er bei ,,Lika" den Molkereiberuf; acht Jahre bei ,,Lika'VHermannstadt, weitere acht bei ,,Herdan"/Bukarest, kennzeichnen seine berufliche Tätigkeit in Rumänien. Nach war er in Bamberg und Essen tätig; wanderte er mit seiner Familie nach New Castle, Pa./USA, aus. Schon früh wurde K. Klamer aktives Mitglied der ,,Bruder- und Schwesternschaft"; ein Sachse von echtem Schrot und Korn bis zur Stun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] zeit die VerGlückwunsch! Am . Oktober feierte Andreas G u i p, ehemals Pfarrer und Lehrer in Siebenbürgen, in Neustadt an der seinen . Geburtstag im Kreise seiner Kinder und Enkelkinder; leider konnte die Tochter Erna mit Familie nur in Gedanken an dem Fest teilnehmen. Andreas Guips Leben war reich an Arbeit und Pflichterfüllung für Volk und Familie. Wir wünschen ihm für die Zukunft Kraft und Gesundheit! Rettungsmannschaften nicht überall. Die ,,Salvamont"- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6

    [..] rückte zur deutschen Wehrmacht ein. Er wurde in Gmunden ansässig und gründete mit Gattin Erna, geb. Graef (Sächsisch-Regen) in Ladkirchen seinen Hausstand. In einer völkisch bewußten Familie aus bestem Bauernstamm aufgewachsen und seit frühester Jugend über Wandervogel und DJ als Führer der Jugendarbeit verbunden, hat der naturverbundene Alpinist und erfahrene Skiwanderer auch heute noch wegen seines kompromißlosen Einsatzes und seiner untadeligen Haltung bei der Ju [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7

    [..] . September Seniorenstift, -- Die Beerdigung fand am Samstag, dem . September , . Uhr, auf dem Friedhof in Eppingen statt. Nach einem Leben in Pflichterfüllung und aufopfernder Liebe'für seine Familie und für das Geschehen der ev. deutschen Kirchengemeinde in Aiud/Straßburg a. M., dessen langjähriger Kurator er war, ist Rudolf Langer Konditor am . Juli des Jahres, im Alter von Jahren, für immer von uns geschieden. Straßburg a. M. Moser b. M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] am frühen Morgen in Hermannstadt an, wo uns der Großneffe meiner Mutter, namens Csaba, der Sohn meiner Base, schon erwartete. Es gab ein stürmisches Wiedersehen. Dann fuhren wir nach Neumarkt, wo meine Base mit ihrer Familie lebte. Dort meldete sich dann mein früherer Klassenkamerad Dr. Julius Sass, der in Neumarkt als Arzt tätig war, und wir vereinbarten für Samstagnachmittag die gemeinsame Fahrt zu unserem ,,Dreißigjährigen Maturatreffen" in Schäßburg. Bergkirche... Schon v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 1

    [..] ager nötig. Daraus ergeben sich Probleme für die Ausgesiedelten selbst, aber auch für die oft überforderten Beamten. Denn hier entscheidet sich manchmal binnen weniger Stunden das zukünftige Schicksal von Hunderten von Familien, die in der Bundesrepublik Deutschland ihre neue Heimat finden. Im Sinne der Familienzusammenführung wollen zunächst diejenigen Gesichtspunkte berücksichtigt werden, die eine Zuweisung in die Länder unumgänglich machen. Schon hier ergeben sich oft uner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] hren ausgeübten Beschäftigungen und Berufe. So finden sich unter den Ahnen der Seiler Martin Schnell aus Kronstadt, die PfarFriedrich Deubel (l.) und Dr. Karl Holdhaus/Wien rer Georg Scharsius und Daniel Gietsch aus Zied und Talmesch, der Sattler Martin Schirmer aus Dresden, die Kürschnerfamilie Johann Schneider aus Schäßburg, Anna Heischobel, Tochter eines Einwanderers aus Österreich und Anna Adami, die Tochter des evangelischsächsischen Bischofs Stephan Adami ( bis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5

    [..] Ulfried Gold, der immerdar lebensfrohe und lebenstüchtige Dipl.-Ing. der weltbekannten D E M A G, ist auf der Höhe seines schaffensfreudigen Lebens von uns gegangen und hat eine nur schwer ausfüllbare Lücke sowohl in seiner Familie als auch in der Firma hinterlassen, in welcher er seit , im letzten Jahrzehnt sogar in leitender Stellung tätig gewesen ist. Aber nicht weniger spürbar wird die Lücke sein, die sein Tod in dem ungewöhnlich groWir suchen für die Geschäftsstelle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6

    [..] in Bors an der rumänischen Grenze. Wir haben in Oradea im Hotel Transsilvania übernachtet und die Stadt beSilberne Hochzeit... ... feierten unser Landsmann und Mitglied Andreas und Margareta Römischer im Kreise ihrer Familie. Die Nachbarschaft gratuliert! sichtigt. Am . . waren wir in Klausenburg, um Uhr am selben Tag in Mettersdorf. wo wir von unseren Landsleuten mit Essen und einem guten Wein aus unseren Weinbergen empfangen wurden. Sie haben uns für eine Woche aufgen [..]