SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] imat -- Bayern -- war er innig verbunden. Auch hier besuchte er sommers und winters die Berge, auch hier suchte und fand "er seine Freunde unter Künstlern, *o z. B. war er mit dem Dichter Hans Baumann befreundet und verkehrte in der Familie von Colin Ross. Mitten aus dem vollen Leben, mitten aus der Arbeit und Plänen riß ihn der Tod , ihn, der das Leben so liebte und der In seinen späten Jahren zusammen mit seiner Frau so gerne zur Bildhauerei zurückgekehrt wäre. Sieben [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau Frage: Ich bin mit meiner Familie im Jahre aus Rumänien gekommen. Damals erhielt ich aus dem LAG DM Aufbaudarlehen für für den Wohnungsbau für eine Mietwohnung in einem Gebäude das Im Rahmen des sozialenWohnungsbauserrichtet wordenist.DasDarlehen hat der Bauherr erhalten. Ich habe den Verlust eines Hauses in Kronstadt angemeldet und nun möchte ich gerne wiss [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2
[..] ler Art erfüllte Jahre. Auch für die Gemeinde Tschippendorf, die am Nordrand des Nösnerlandes liegt. Uns, die wir an der Grenze zwischen Sachsen und Rumänen wohnten, traf diese Zelt härter als die im Zentrum lebenden Brüder und Schwestern. Aber im Augenblick der Not gab Gott uns den rechten Mann. Es war Simon O h l e r b (,,Zakelsimi"), ein rechter Sachse, aus wohlhabender, kinderreicher Familie, geboren am . August . Ein reiches Pfund an geistigen Gaben sammelte von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3
[..] befragten die Bewohner der Uferstraßen über sie und ihre Häuser. Sie verschweigen ihre Namen, antworten nicht, scheinen nicht mehr zu wissen, wie ihre Häuser ausgesehen. haben, umkreisen leeres Gelände, um es sich wenigstens noch einmal einzuprägen, wo ihre Familien seit vier Generationen oder seit noch früher gewohnt haben, vielleicht auch seit zu den jahrhundertealten Straßen neue hinzugekommen sind. Die einzigen Namen, die man in Schäßburg schnell erfahren kann, sind die d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2
[..] n" (Tempo LP ), welche u. a. auch beim PannoniaVerlag, Freilassing, Postfach , zum Preis von DM , bestellt werden kann. Fragen zur Vergangenheit und Gegenwart der Siebenbürger Geschichte stellte. Und schließlich wollte er wissen, ob nun die von mir ihm benannte Familie Neckel wirklich evangelisch oder vielleicht doch katholisch sei oder sogar orthodox. Nachdem ich ihm dann noch erklären mußte, was griechisch-katholisch sei, machte er mir den Vorschlag, in einem [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 3
[..] der Festredner und Verbindungsmann zwischen der Alten und Neuen Welt, Herr. Rudolf Dienesch, nebst Gemahlin, nach einem vorherigen Aufenthalt in den USA, eingetroffen. Herr Rudolf Dienesch, einer Familie aus Birk entstammend, ist seit vielen Jahren völkisch tätig und gegenwärtig Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Er suchte in Versammlungen in Windsor und Kitchener persönlichen Kontakt mit den einzelnen treibenden Kräften unseres völkischen Lebens, um Nöte, Sc [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 4
[..] sich beim Verlag und wird im nächsten Jahr erscheinen. Mediasch (HZ). -- Die Kleiderausteilung an die Hochwassergeschädigten läuft seit zweieinhalb Monaten und nähert sich ihrem Ende, da praktisch alle Familien erfaßt wurden. Bis Ende Juli haben Familien ( Personen) Kleider und Wäsche erhalten. Von den Kleidungsstücken gingen an Frauen, an Männer und an Kinder. Verteilt wurden ferner über Wäschestücke und rund Decken. Mediasc [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] rer Heimat austauschen können. . G e b u r t s t a g : Mit einem Blumenstrauß mit blau-rotem Band gratulierte die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing Frau Pauline Maroscher, die am . Juli im Kreise ihrer Familie die Erreichung des . Lebensjahres feierte. -- Mit gleichartigem Strauß und dem Blauen Buch ,,Siebenbürgen" gratulierte die Altschaft zur Hochzeit von Horst Kraus - Lieselotte, geb. Tore, am . Juni, dem jüngsten Sohn von Alt-Nachbarvater Peter Kramer: Kurt [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] und Bekannten meines lieben Mannes, unseres lieben Vaters Herrn Michael Miess geboren am . . , gestorben am . . danken wir für die tröstliche Anteilnahme anläßlich der Beerdigung auf dem Kirchhof in Reutli. l In stiller Trauer: Anna Miess, geb. Bidner, Gattin Anna-Sofia Bielka, Tochter, mit Familie Michael Miess, Sohn, mit Familie Johann Miess, Sohn, mit Familie Martin Miess, Sohn, mit Familie und alle Verwandten [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 2
[..] ieser Welt". Was wir unter zuchtlosen Menschen verstehen, das wissen wir. Die heilsame Gnade möchte uns zu gesitteten und züchtigen Menschen erziehen. Oder, in dem Bilde der Heiligen Schrift ausgedrückt: wirstelleneine heilige ,,tamiI llei" dar. I n dicfer ,,Familie Gottes" gibt es verschiedenerlei Kinder, auch Kinder, die sehr schwer zu erziehen sind, und der Herr Jesus Christus, der möchte es uns ans Herz legen, das -- was eine jede Mutter erlebt -- das Sorgenkind ist die [..]









