SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] rmutter und Großmutter Frau Olga Schlandt geb. Bittermann ganz unerwartet, im Alter von Jahren, von uns gegangen ist. Die Einäscherung erfolgte am . . in Nürnberg. In stiller Trauer: Kurt Schlandt mit Familie Nach einem reicherfüllten Leben, voller Fürsorge für die Ihren, entschlief am . Juni unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Wächter geb. Wellmann im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Oskar und Hedd [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2
[..] fenen Gebiete zollfrei, aber zusätzlich bei Textilien mit % und bei Lebensmitteln mit K /o Mehrwertsteuer, versendet BELIMPEX Ing. H. Werner B e l l IMPORT - VERSAND - EXPORT DRABENDERHÜHE, Bez. Köln Telefon ( ) gebracht. Mit aller Wucht haben sich die schäumenden Fluten auf die .ebenerdigen Familienhäuser gestürzt und auf ihrem Weg alles niedergerissen ... Wenn das Militär nicht mit Amphibienfahrzeugen gekommen wäre, wären wir nicht [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] erreichte am . Mai um Uhr früh seinen Höchststand von cm. Die ersten Straßen von Agnetheln waren bereits am . Mai abends überschwemmt worden. Vorher hatte man in der Gefahrenzone u. a. Häuser evakuiert und Familien in Sicherheit gebracht. Die Einwohner der von der Überschwemmung am ärgsten betroffenen Straßen -- , Lindenallee, und der Hauptplatz -- konnten erst heute ihre Heime wieder beziehen. -- Auch in der Umgebung von Agnethel [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] bt ihm die beiden Söhne; der eine fällt vor Moskau, der andere bei Belgrad in einem Krieg, von dem sie, wie Kraemer einmal schrieb, meinten ,,daß er ein Krieg des deutschen Volkes sei". Inzwischen ist Oskar Kraemer mit seiner Familie nach Deutschland übersiedelt, vermag aber -- anders hätte es auch nicht zu ihm gepaßt -- nirgends recht Fuß zu fassen. Der Zusammenbruch ereilt ihn in Altdorf bei Nürnberg. Er versucht sofort, sich wieder journalistisch zu betätigen, aber er hat [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8
[..] rden können. (§ Abs. FG). . Eltern in der Heimat verstorben Frage: Ich bin aus der deutschen Wehrmacht entlassen worden und lebe seither im Bundesgebiet, wo ich mir inzwischen auch eine Familie gegründet habe. Meine Eltern besaßen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Siebenbürgen. Beide Eltern sind und in Rumänien verstorben. Der Hof wurde ihnen bereits enteignet. Ich bin Alleinerbe. Mein Antrag wurde vom Ausgleichsamt vor mehreren Jahren abgelehnt, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 1
[..] andes Nordrhein-Westfalen, Werner F i g g e n, schließlich nannte die Voraussetzungen für die Lösung dieser Aufgabe: ,,Sie verfügen über ein reiches Kulturerbe und über unschätzbare Eigenschaffen, wie Gemeinschaftssinn, Sinn für Familie, Heimat, Bürgerdisziplin, Verantwortung für den Nächsten und Toleranz." Das sind in der Tat gute Voraussetzungen. Sie gilt es einzusetzen, um ein Werk zu schaffen, daß die Tradition in die Moderne überführt, so daß keines dem anderen hindernd [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] erheiten in Österreich" () und ,,Die Rechtslage der Flüchtlinge deutscher Volkszugehörigkeit in österraolij (), beide erschienen in Band iderliebe, tucht. Hau$häfierin (um lD*h(kledoch keine BedinguaSfzu Familie mit zwei Töditern*ttnd Jahre.Jüf*einen Zimmer großen Haushalt. miTSttgnjjHjrJernen Hilfsgeräten ausgestattet Biete IV« gjiSfii^Jtompl. Appartement mit Terrasse, angemessene BezanTf>reundl. Atmosphäre. Vertrauen. - DJe*"Hausfrau stamm^Hi^Siebenbürgen [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 4
[..] en zu meiner Gefängniszeit ziehen können. Ein Schiff ist auch eine Art Gefängnis, wenn auch ein freiwillig gewähltes. Das Leben auf engstem Raum, immer dieselben Gesichter monatelang, vielleicht jahrelang? man hat sich bald nichts mehr zu sagen. Dieselben Pshchosen und auch die Trennung von der Familie für den größten Teil des Jahres! Immer wenn man nach Hause kommt, sind die Kinder ein gutes Stück gewachsen. Die Frau ist mit allcn Problemen alleine. Auch ähnliche Vorsätze ha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6
[..] sterreichischen Bundeskanzler und bei den zuständigen Ministerien über die Entschädigungsforderungen der Heimatvertriebenen und anläßlich des Besuches von Bundespräsident Jonas In Rumänien über dringliche Fälle von Familienzusammenführungen kamen zustande; ferner -wirkte die Bundesleitung bei Verhandlungen mit den zuständigen Ministerlen in Detailfragen und an Sitzungen des Leitungsausschusses des VLÖ, schließlich an der Überreichung des Kulturpreises der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7
[..] ähriger Krankheit ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Walter Dürr am . April im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. ^ In stiller Trauer: *JV Q L Erna Dürr, geb. Schmid Vj l ' ' Sohn Horst Dürr mit Familie r* * sowie die Anverwandten Homburg, B .Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen elngebornen Sohn gab. auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben habe [..]









