SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] zwungen sind, die Auslieferung der Siebenbürgischen Zeitung an diese säumigen Mitglieder ab Dezember d. J. einzustellen. Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien , /, Telefon Familienabend am . Oktober Wir wollen die gute Gepflogenheit, regelmäßige Vereinsabende abzuhalten, wieder aufnehmen und laden alle Landsleute und die Freunde und Gönner unseres Vereins zu dem ersten geselligen Abend am . Oktober ein. Es ist vorgesehen, den Film über den Heima [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] acker Gustav Hartig u. Frau Rosina, geb. Kräutner Johann Fuhrmann u. Frau Grete, geb. Hartig Enkelkinder und Anverwandte Herten-Langenbochum, den . September Mediascher Weg la Lerne leiden, ohne zu klagen Der Herr hat seinen treuen Diener, unseren lieben, guten Vater und Großvater Herrn Georg Gross evang. Pfarrer i. R. zu sich in den ewigen Frieden abberufen. Sein Leben war Dienst an seinem Volke und Liebe für seine Familie. In stiller Trauer: Seine Kinder, Enkel und U [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] in der Vaterstadt erworbenen Kenntnisse. Die Wanderjahre bis führten ihn nach Leipzig, Berlin, München, Paris, Amsterdam, London, in die Vereinigten Staaten von Nordamerika und nach Kanada. Nach seiner Rückkehr in die Heimat heiratete Wilhelm Kleisch in Mühlbach Josefine Wegmet und gründete später einen eigenen Betrieb in Karlsburg. Der Ehe entsprossen zwei Söhne, Helmut ( in Frankreich gefallen) und Hansgeorg. Nach der Geburt des zweiten Sohnes tibersiedelte Kl [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] gens und die Wesensart seiner Menschen in ganz Deutschland bekanntgemacht habe. Er erinnerte dabei an schöne Fahrten und Feste, an denen diese überall bekannte Gruppe teilgenommen habe. Ein Verlust war auch die Abwanderung einiger Familien in die Siedlung von Dinkelsbühl, wenngleich das im größeren Rahmen gesehen ein Gewinn ist. Als größten Verlust bezeichnete Felker den Tod des ehemaligen Pfarrers von Lechnitz, Gottfried Rottmann, der im Januar dieses Jahres in Buenos Aires [..]
-
Folge 9 vom September 1959, S. 5
[..] n Räumen der Inneren Mission zusammen. Für ein nettf-s Programm des Nachmittags- sorgen wie immer der Frauenkreis und die Volkskunstgruppe des Wiener Vereines. Unsere lieben Frauen bitten wir wieder, dazu etwas Gebäck mitzubringen. Familiennachrichten Eva Schneider mit Georg Lenneis am . Juli d. J. in der Deutsch-Ordens-Kirche. T o d e s f a l l Wir beklagen das Hinscheiden unseres ehemaligen Ausschußmitgliedes Lothar Chrestels am . . im . Lebensjahre. Der Vereins [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6
[..] un hat nicht jeder die Mittel, einen entsprechend langen Auslandsaufenthalt zu bezahlen und so schicken viele Eltern ihre Kind in ,,au pair"-Stellen. D.h. gegen entsprechende Mitarbeit im Hause erhalten sie Familienanschluß, bis Stunden Freizeit, kostenlosen Aufenthalt und ein Taschengeld, mit dem sie sich z.B. die Teilnahme an den Kursen der ,,Alliance Francaise" In Paris bezahlen können. Es gibt einen offiziellen Vertrag für ausländische junge Mädchen, den das französis [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 8
[..] adt/Siebenbürgen, im besten Mannesalter von Jahren. Sein sehnlichster Wunsch, im nächsten Jahr seine Heimat Heldsdorf zu besuchen, blieb unerfüllt. I n t i e f e r T r a u e r : Liselotte RelB, Gattin mit Söhnchen Helmut Maria Hermel. geb. Reiß, und Familie Familie Karl Fries. Schwiegereltern und alle Anverwandten Colin, Krs. Rockenhausen (Pfalz) Heldsdorf, Krs. Kronstadt/Siebenbürgen Durch einen tragischen Unglücksfall verloren wir am . Augrist unsere beiden Lieben [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 1
[..] he und auf jegliche Gewalt bei der Lösung der noch offen gebliebenen Fragen des Rechtes auf Heimat verzichtet wurde. Für uns ist der Tag der Heimat vor allem ein Gedenken an die noch immer ferne von uns weilenden Familienangehörigen. Unser Herzenswunsch, daß jedem Familienvater die Möglichkeit geboten werde, den Aufenthalt seiner Familie an der Stelle seiner neu aufgebauten Existenz zu wählen und die seit entzweigerissenen Familien wieder zu vereinen, ist noch immer weit [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2
[..] war der Vorsitzende der dortigen Kreisgruppe, Dr. K l e i n , gekommen, von Mannheim der seit Jahren immer wieder gern gesehene Vorsitzende des Nachbar-Kreisverbandes Mannheim-Ludwigshafen, GustavAdolf S c h w a b mit Familie. Wieder einmal wurde einmütig festgestellt, daß das Holzfleisch auch unter bundesdeutschen Kiefern schmeckt und daß die Siesta daselbst, fern von dem lärmenden Betrieb der Großstädte, dem allgemeinen Wohlbefinden sehr förderlich ist. Die ,,adunare" am Na [..]
-
Folge 8 vom August 1959, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inOsterreichZur Familienzusammenführung Aus gegebenem Anlaß werden alle Lands« leute ersucht, zuhanden ihrer Landesobmänner, allenfalls über die Nachbarschaften, mitzuteilen, welche nahen Familienangehörigen sie noch erwarten und was für die Familien« zusammenführung bisher unternommen wurde. Von Landsleuten, deren Familienzusammen« führungsfälle in Evidenz sind, wird anzuneh« men sein, daß die Familienzusammenführung bereits erfolgt i [..]









