SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] h recht viele Jahre durch ihr Spiel erfreuen mögen. Die anschließend zum Vortrag gebrachten Musikstücke machten unseren Musikern alle Ehre. Die Zuhörer dankten mit anerkennendem Applaus. Nach diesem schönen Auftakt wiegten sich die Tanzpaare unermüdlich bis Mitternacht. -- Freude muß sein; .und dä^se Veranstaltung bot solche Würze unseres Le^bens reichlich. Begleitet von den besten Wünschen zum Jahreswechsel gab schließlich der Vorstand der Hoffnung Ausdruck, daß die Landsleu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] r Festausschuß Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Gerhard Roth, Villach, Hans-Gasser-Platz Adventsfeier Zu einer eindrucksvollen Feierstunde gestaltete sich die diesjährige Adventsfeier unserer Landsmannschaft in Villach, die am . Dezember im festlich geschmückten Saal der Bahnhofrestauration stattfand. Besonders erfreulich war der zahlreiche Besuch dieser Veranstaltung, die durch die vielen anwesenden Kinder ein richtiges Familienfest wurde. Das g [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] chen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres Landsmannes Wilhelm H e r b e r t , Frau Maria Herbert und die Kinder Otto, Gerda und Ilse, aus Agnetheln in Eferding eingetroffen. Wir wünschen ihnen viel Glück in der neuen Heimat. Die . Nachbarschaft in Oberösterreich In Gmunden fand am . No [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2
[..] Seimen Margarethe, geb. . . , aus Kronstadt nach Talle , Krs. Lemgo. Nach Schleswig-Holstein Klinger Claudia, geb. . . , aus Bukarest nach.Kiel, . . Dr. med. Fritz Maurer *f In Fogarasch verschied der dortige angesehene und überaus beliebte Zahnarzt Dr. Fritz Maurer kurz vor der Erfüllung seines . Lebensjahres, unerwartet und plötzlich für seine Familie und die vielen Freunde im alten Sachsenland. Aus wohlhabender, angesehener Agnethler Bürgersfami [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] oder auch unwillige Laute oder einzelne Wörter Luft. Warum auch nicht? Durch diese lebhaften Zwischenrufe der Ein- bis Zweijährigen erhielt diese Feier erst recht den Charakter eines richtigen lebendigen Familienfestes. Bald erschien dann auch der. prächtige heimatliche Nikolaus, der an die etwa drei Dutzend Kinder Ermahnungen sprach, sie Gedichte und Lieder darbringen ließ und jedes einzelne Kind reich beschenkte. Von den ,,großen Kindern" wurden diesmal wegen ihrer treuen [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2
[..] ihm nur zu bald wieder Kummer und Leid erwachsen, die Mutter seines Sohnes wurde ihm genommen, ein früher Tod beendete eine glückliche Ehe. Mit seiner zweiten Gefährtin, Frau Irene, indessen bescherte der Herrgott ihm auch im Familienleben wieder ausgleichende Lebensfreude, von der zwei weitere Söhne frohe und erfreuliche Kunde geben. Nun stehen wir mit Gattin und Kindern an seinem Grabe, wir, die Freunde seiner Jugend, in deren Kreis erst kürzlich, von ihm liebevoll und treu [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] staunte daher, daß es in der Nähe der beiden Großstädte noch so unberührte schöne Plätze gibt. Gleich entstand ein riesiges Feuer, von kundigen Händen geschürt, um die nötige Glut für das Holzfleisch, das jede Familie mitgebracht hatte, zu entfachen. Vor dem Essen gab es noch das erste sportliche Ereignis. Die Düsseldorfer forderten die Wuppertaler zum Handballwettspiel auf, welches letztere dank ihrer schlechteren Kondition haushoch verloren. Da nützten auch alle anfeuernde [..]
-
Folge 11 vom November 1959, S. 5
[..] rage, ob der Antrag überhaupt zu Erfolg führen kann, wird dann für österreichische und deutsche Staatsangehörige in gleicher Weise zu entscheiden sein und dies wird angestrebt. Familienzusammenführung In der Siebenbürgischen Zeitung vom . . (Nr. ) ist ein Ersuchen um Bekanntgabe der noch offenen Familienzusammenführungsfälle ergangen und ein Muster für diese Anmeldung veröffentlicht worden. Es hat sich herausgestellt, daß eine größere Anzahl von Landsleuten diese Ver [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] heute erst recht ist. Bei uns stand das ganze Volk dafür ein. Alle wußten, daß Religion und Kirche den festen Untergrund und Rückhalt auch für das von Gott geschenkte Volkstum, für die Lebenskraft der Familie, der Sippe und der ganzen großen Volksfamilie bilden. Das eigene Volkstum zu pflegen, gehörte zu den ethischen Verpflichtungen, die aus höherer Berufung kamen, desgleichen die Achtung für das Volkstum der anderen; lautet doch eine Strophe unserer Volkshymne: ,,Siebenbürg [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] ach all den Erschütterungen und Wechselfällen einer harten Zeit Menschen in Eintracht und Selbstbesinnung. Hier erleben sie noch einmal d«n inneren Reichtum und die in sich ruhende Ordnung ihrer Volksfamilie. In diesem Heim der Alten kann auch der Jüngste aus der Quelle eigenartiger Kräfte schöpfen, die einem Volksstamm seine Jahrhunderte schenkte. Der Schreiber dieser Zeilen fragte die Heiminsassen in vielen Einzelgesprächen nach ihrenWunschen und Beschwerden. Es gab einen e [..]









