SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7
[..] Der Schmerz um die verlorenen Lieben, um die verlorene Heimat ist in den dazwischenliegendenJahren nicht kleiner, nur stiller geworden. -- Gerade die kommende Weihnachtszeit weckt immer wieder Erinnerungen an die Heimat in uns. So wird jede Familie unserer Gemeinschaft ein richtiges Weihnachtsfest begehen wollen, so wie es daheim einst war, mit allen Liedern und Bräuchen. " Und wir wollen all derer gedenken in Wort und Tat, die einsam sind und es weniger gut haben als wir. Vo [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1
[..] engroß. Viele von ihnen sind gezwungen, einen anderen Hauptberuf auszuüben, um nicht unterzugehen. Hier soll nun die Institution der NE-Siedlungen helfend eingreifen. Wir erreichen durch sie, daß die Familie des Siedlers mit dem Lande und mit der Landwirtschaft verwurzelt bleibt, die Kinder wachsen auf dem Lande auf, bleiben mit der Scholle verbunden und tragen dazu bei, der Landflucht zu steuern. Außerdem helfen NE-Siedlungen, die in anderen Berufen Tätigen in Notzeiten kris [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] der nächsten Nummer unseres' Blattes erscheinen können. Gohn Rosa, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Haßfurt, . . Mras Franz-Erwin, geb. . . , aus Agnetheln nach "München , Dachäue'r Stf. /. Niessner Friedrich.'geb. y .'; und-Lebntine, geb. . . , aus Kronstadt nach München-Pasing, Paul-Gerhard-Allee . Roth Maria; geb. . . ,' Heimatort unbekannt, nach Simbach/Inn, Lengdorf , Kreis Pfarrkirchen. Schenker Michael, geb. [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8
[..] Maas, unseren guten Vater, Bruder, Schwager, Schwiegervater und Opa Dr. Friedrich Simbriger Oberlandgerichtspräsident a. D. im Alter von Jahren zu sich. Unermüdlich bis zum letzten Atemzug war sein Sinnen und Streben nur dem Wohle seiner Familie und seinem gelieben Garten gewidmet. Fern der unvergessenen Heimat gab er den Söinen ein Beispiel, wie manuatich im Alter mit den veränderten Umständen fertig werden kann. Ein altes Jägerherz hat aufgehört zu schlagen. I n t i e f [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] m in den Sack zu steigen und mitzuspringen. Für die Sieger gab es kleine Preise und für die Kleinsten Juxartikel und Süßigkeiten. Als Gäste nahmen an unserem Ausflug der Kreisvorsitzende vom Kreis Mannheim, Gustav A. Seh w a b , mit Familie und unser früherer Vorsitzende, z. Z. Bundessiedlungsreferent Georg Müller, ebenfalls mit Familie, teil. Der Ausflug wurde von allen Teilnehmern als ein wirklich schöner Tag erlebt. Leider war die Beteiligung nicht wie erwartet. Der Grund [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] ahnhof verabschiedet, nach Holland und Brüssel. Ende August besuchte Pfarrer S c h e e r e r mit seiner Gattin und seinem Töchterlein Herta-Maria auf der Heimreise von einem erfolgreichen Kuraufenthalt in Badgastein seine Botscher in ihrer Siedlung Sachsenheim. Durch ihre Herzlichkeit schon in der Heimat bekannt, bereiteten die Botscher mit Rektor Engler ihrem Pfarrer und ihrer Pfarrerin freundliche Stunden. Familiennachrichten Am . . feierte Samuel Keintzel und seine F [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] tung ihres Kapellmeisters Michael Theiß vor die Öffentlichkeit. Am Nachmittag fanden sich die Mitglieder der Landsmannschaft zahlreich zu den Darbietungen der Musikkapelle im Saale des Gasthofes Mitter ein. Nachbarschaft Ried im Innkreis Der Familie Johann und Katharina Schuller aus Oberneudorf, jetzt Mehrnbach bei Ried, wurde am . . als sechstes Kind eine I n g r i d geboren. Nachbarschaft Traun Johann und Katharina Böhm erhielten im August ein drittes Kind. Illllllll [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6
[..] n Weltkrieg. Sie sagt dann'unter anderem: ,,Früher waren es einzelne Studenten, junge Kaufleute, Handwerker, die auf der Wanderschaft in die Fremde zogen, um zu studieren und zu lernen und liier in Wien hängen geblieben sind, geheiratet haben, eine Familie gründeten und. sich dem Verein angeschlossen, um die alte Heimat nicht zu vergessen. Heute handelt es sich um etwas ganz anderes. Das Bild, welches sich uns jetzt bietet, ist ein völlig anderes. Jetzt geht es um ganze Dörfe [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7
[..] st und verbreitet unsere Siehenbürgische Zeitung l ·.aiiiiililililiiliilül, die Sekretärin zu MacTavish. ,,Im Faß des Buchhalters ist- keine Tinte", sagte sie. ,,Darf ich für einen Schilling Tinte kaufen?" -- ,,Warten Sie noch, bis er kommt", schüttelte MacTawish den Kopf. ,,Vielleicht hat er einen eigenen, Füllhalter!" Abnutzungsgeiahr Als der Schotte MacPherson seine Familie zur Bahn brachte, gab er ihnen noch viele gute Ratschläge mit auf den Weg. ,,Gute Reise und gutes We [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8
[..] l t : Michael Gref, Metzgerei, Maulbronn/W. (fr. Agnetheln) Nur sieben Wochen mit seinen Lieben in Offent>ach vereint, verstarb am . August mein lieber M&nn, gute? Vater, Schwiegervater, Qroßvater itnsJ Urgroßvater Peter SdimMSs im . Lebensjahr. Seinen sehnlichsten Wunsch, sein Urenkelchen noch kennenzulernen, hat ihüLdas Schicksal noch erfüllt. I » t i e f e r T r a u e r : Martha Schmidts, geb. Novy Martha Bügelmeyer, geb. Schmidts Gustav Bügelmeyer Hilde Kissel, geb. B [..]









