SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7
[..] igene Unterstiftung ins Leben zu rufen. Mit diesem Schritt möchten sie nicht nur mit gutem Beispiel vorangehen, sondern auch an eine bemerkenswerte Persönlichkeit erinnern, die sowohl für ihre Familie als auch für die sächsische Gemeinschaft von besonderer Bedeutung ist. Es handelt sich um D. Dr. Georg Adolf Schuller, den bekannten Biografen von Samuel von Brukenthal und Johann Filtsch. In nebenstehendem Beitrag erläutern Renate und Joachim Hellriegel ihre Motivation zur Einr [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] reibt. In diesem Text steht ebenfalls ein Ehepaar im Mittelpunkt, aber hier liegt der Fokus noch deutlicher auf der weiblichen Erlebniswelt als in den vorangegangenen Geschichten. Die Erzählerin Adina ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern im Teenageralter und arbeitet als Autorin. Im Urlaub mit der Familie wird sie ungeplant schwanger und reflektiert aus dieser quälenden Situation heraus die Themen Sexualität, Weiblichkeit, Mutterschaft, Abtreibung sowohl als Betroffene [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9
[..] Goldener und Silberner Berliner Bär. Großer Andrang vor dem Berlinale Palast im Herzen Berlins zur . Jubiläumsberlinale. Autogramme der auf dem roten Teppich wandelnden Stars waren heiß begehrt. Foto: Berndt Brussig Günter Wagner feiert am . März seinen . Geburtstag mit seiner Familie und seinen Freunden in Perth, Australien. Er hat vier Kinder, fünf Enkelkinder und sieben Urenkelkinder. Der jüngste Wagner, geboren , ist das erste Familienmitglied seit Jahren, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] zburg statt. Knapp Personen haben sich dazu angemeldet und nicht nur vor Ort gegessen, sondern auch etliche Portionen mit nach Hause genommen. Dazu gab es heuer auch selbstgebackenes Brot und wieder ein wirklich umfangreiches Kuchenbuffet. Nachdem die Familie Meburger unter fachkundiger Anleitung von Erna und Ernst Tontsch ca. kg Siebenbürgerwurst produziert hatten (die, wie uns gesagt wurde, wieder einmal wunderbar war), wurde einen Tag vor unserem großen Essen gewicke [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] durch die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Traunreut. Ein herzlicher Dank geht an das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das dieses Projekt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales fördert. Am Abend ab . Uhr laden wir Sie gemeinsam mit der Kreisgruppe Karlsfeld Dachau herzlich zum Ball mit der ,,Combo"-Band ein. Es gilt first come first serve, keine Reservierung, keine Platzgarantie. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Kreisgruppe und J [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15
[..] sgebäuden. Nur selten wurden Bälle von Vereinen wie dem Frauenverein oder der Burschen- und Schwesternschaft ausgerichtet und von diesen auch die Verpflegung gestellt. Damals war es üblich, dass jede Familie ihre eigene Verpflegung mitbrachte. Speisen und Getränke wurden in einem sogenannten Zieker transportiert einem aus Weiden geflochtenen Henkelkorb, der als vielseitiges Transportmittel diente. In ihm fanden neben Speisen auch Geschirr, Besteck und Wein Platz, um einen g [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16
[..] in. In der Cafeteria der AWO in FreiburgLandwasser wartete eine gespannte Zuhörerschaft. Für manche war es der erste Kontakt mit der Schauspielerin, andere wiederum kannten Teile ihrer Lebensgeschichte und brachten sogar Fotos aus dem Familienalbum mit, auf denen auch Joana Maria Gorvin, damals noch unter dem bürgerlichen Namen Gerda Maria Glückselig, abgebildet war. Marianne Acker referierte gekonnt zu dem von Heinz Acker vorbereiteten Filmmaterial. wurde Gerda Maria Gl [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 24
[..] · . März A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die g [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3
[..] ätzen gelernt habe. Geboren wurde Alfred Mrass am . März im Harbachstädtchen Agnetheln als Sohn des Taschnermeisters Alfred Mrass und der Mathilde Mrass, geborene Knall. Noch im gleichen Jahr zog die Familie nach Hermannstadt um, wo Alfred mit weiteren drei Geschwistern aufwuchs. Nach dem Abschluss als Diplom-Physiker an der Universität Klausenburg, seiner Tätigkeit als Forscher am Institut für Elektronische Forschung Bukarest und drei Jahren als Lehrer und Stellvertret [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] ngsdeportiert werden sollten. Es wurden Listen aufgestellt und am . Januar kam der Befehl, dass die betreffenden Personen mit dem vorgeschriebenen Gepäck sich im Gemeindesaal einfinden sollten. Hier verbrachten wir unter Bewachung von Soldaten die Nacht, der Kontakt zu den Familien war untersagt. Am nächsten Morgen gab es einen Abschiedsgottesdienst und unter Begleitung der Blasmusik ging es mit Fuhrwerken über die Hill zum Bahnhof nach Roseln, damals noch Haltestelle der K [..]









