SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] den. Zimmerreservierungen im Schloss, alle Anmeldungen sowie Verpflegung erfolgen ausschließlich durch den Schlossverein. Dankeschön: Ein herzlicher Dank gilt der Kooperation mit dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., gefördert durch das Bayerische Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales, sowie Kulturpatin Helmine Klein und allen ehrenamtlichen Helfern. Die Veranstaltung wird rein ehrenamtlich organisiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Heidrun Negura Kultur [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] hael Wonner hat dieses Gedicht zweifellos vor der Enteignung im März geschrieben. Drei Aufnahmen mit Chören finden Sie unter siebenbuerger.de/ go/L. Angelika Meltzer +* )('&%$ #'" !%& '" ! '& ' " % " % '& &%* !%$ '% " ' !% ' #'% & & "( '& %$ "%$ '% " ' !% ' #'% & & "( '& %* + & & " $ %'& [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] nstlerverbands (UAP). In kam ihre Tochter zur Welt, der sie sich vorerst widmete. Danach folgten Jahre der künstlerischen Etablierung, die sie mit viel Fleiß und Ausdauer verfolgte, um Berufung und Familie in Einklang zu bringen. Sie nahm regelmäßig an UAP-Ausstellungen teil und organisierte eigene Ausstellungen im In- und Ausland. Ende übersiedelte Jutta PallosSchönauer mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Deutschland. In dieser neuen Umgebung setzte die Künstleri [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10
[..] so-Preis an Dana von Suffrin Die Schriftstellerin Dana von Suffrin erhält am . Mai in Dresden den Chamisso-Preis. In der Ankündigung heißt es: ,,Dana von Suffrin widmet ihre schriftstellerische Arbeit der Geschichte der Juden und des Antisemitismus in Mitteleuropa. Mit ihren Familienromanen Otto () und Nochmal von vorne () bringt sie die Erfahrung der Shoah und der Migration, die Fragen von Schuld, auch der Überlebenden, aber auch die Schikanen gegen Juden nach [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] . Bei Fragen könnt ihr euch gerne per E-Mail an benbuerger.de wenden. Das Projekt wird durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert. Dieses wird ausschließlich durch den Freistaat Bayern, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, im Rahmen einer institutionellen Förderung finanziert. Als Abendprogramm am Samstag ist angedacht, den Frühlingsball der SJD in Nürnberg zu besuchen. Wir freuen uns auf ein musikal [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] Migration bewegen. Im Wesentlichen sind es die materielle Not, der Krieg und die Liebe. Es sind Dürrekatastrophen und die damit einhergehenden Hungersnöte, die Menschen zur Flucht zwingen. So war es damals, als Josefs Familie nach Ägypten zog, und so ist es heute, wenn hungrige Afrikaner in Europa Brot und Arbeit suchen. Auch Kriege treiben Menschen in die Flucht, oder Besiegte werden ins Land der Sieger verschleppt, um dort als billige Arbeitskräfte zu schuften. So ging es d [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19
[..] dligen wurde eine bunte Vielfalt geboten. Von der Jury gekürt wurden die kreativsten Masken, alle Gewinner wurden mit einer Urkunde, einer Flasche Sekt und einem Gutschein belohnt. Den dritten Platz und damit den bronzenen Apfel erhielt Familie Greger, die als Wischmopps verkleidetet waren. Den silbernen Apfel vergab die Jury an Roswitha Bertleff, die sich in einen farbenfroh gefiederten Paradiesvogel verwandelte. Über den ersten Platz und den goldenen Apfel freuten sich Kers [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] der HOG als eingetragener Verein war ein wichtiger Schritt für die Langenthaler Gemeinschaft. Gesteckte Ziele wie die Pflege und Erhalt von Kirchenburg und Friedhof, die Dokumentation von Sitten und Gebräuchen, die Erfassung und Forschung der Familien und Sozialstrukturen der Langenthaler Geschichte können somit besser geplant und gesichert werden. In den letzten Jahren wurde der Kontakt zur Stiftung Kirchenburgen aufgenommen, die Zusammenarbeit gestartet und das erste P [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] bürger Sachsen verbinden. Elisabeth, liebevoll ,,Lisi" genannt, wurde am . Juni als zweites Kind des Kaufmanns Andreas Prudner und seiner Frau Elisabeth, geborene Dröden, in Zendersch geboren. Die Familie wurde schwer getroffen, als Lisi sechs Jahre alt war und ihre Mutter verstarb. Entsprechend früh musste sie lernen, Verantwortung zu übernehmen. Sie wuchs mit zwei jüngeren und vier Halbgeschwistern in Zendersch auf. Mit Jahren lebte sie kurzzeitig bei Tante und Onk [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] in die Justiz", sondern durch ,,Hingabe und Partnerschaft". Seine Devise sei: ,,Immer Partner, niemals Komplize." Rumänien müsse ein freies Land sein, das aber Respekt für Tradition und Leitkultur habe: Er glaube, dass die Familie von einem Mann und einer Frau gebildet sei, wobei die sexuelle Veranlagung aber nicht zur Schau gestellt, sondern privat gelebt werden müsse, beschrieb Crin Antonescu seine Gesellschaftsvision. Rumänien sei in Alarm, doch es gebe so der Kandidat [..]









