SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12
[..] scht, auch wenn es meist nicht mehr pulsiert. Die gesamte Reihe nimmt die Leser mit auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Zusammen mit dem Fotografen Ovidiu Sopa entwarf Anselm Roth acht farbenfrohe Tableaus der Landschaft, der Dörfer und Städte und der wehrhaft gerüsteten Kirchen. Im Herbst begann er selbst noch die Arbeit an einem weiteren Band. Leider war es ihm nicht vergönnt, diesen abzuschließen. Mit diesem neuen, nun neunten Band mit den Bildporträts [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23
[..] ihre ehrenamtlichen Aufgaben gewissenhaft wahr. Kekse backen zu Weihnachten, Nudeln walken zum Muttertagsfest, Rezepte für Soßen verwalten, Kirchengeschirr austeilen, Paramente nach Kirchenzeiten und Farben vorbereiten, Blumenschmuck für den Altar suchen, sächsische Trachten anziehen und tragen, dies und vieles mehr konnte bei ihr erfragt werden. Anna Hedwig wusste über alles Bescheid und war auch mit dem Dorfgeschehen bestens vertraut. Sie konnte Auskunft geben, besser als e [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8
[..] n mit den Pflanzen sprechen musste, denn auch sie besaßen eine Seele und eben diese war es, die es zu hegen und zu pflegen galt. Aus eben dieser Seele kamen die Blüten und der Duft und die herrlichen Farben. Das alles wusste Erzsébet. Ihre Mutter hatte es ihr einmal vor langer Zeit anvertraut, als sie selbst noch ein sehr kleines Mädchen gewesen war. Es musste im steinigen Garten hinter dem Haus unterhalb des steilen Bergrückens gewesen sein. Ihre junge, aber schon sehr verhä [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12
[..] s wird stündlich ihr hunger genarrt münchener elegie siebenbürgischen anklangs ach schon september mit jedem auto fährt plötzlich in jede richtung der sommer davon und geht er zu fuß stadtabwärts die farben der häuser entlang so geht er einfach dahin das licht entleert von sich selbst bleibt zurück in den schaufensterscheiben der stilleren straßen was es gewesen davon und dahin doch bleibt seine farbe dichter als je und schwer zu durchschreiten die straßenseite zu wechseln ma [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20
[..] des Mühlbacher Kirchenchores, wo er mit seiner klangvollen Stimme den Tenor oftmals sogar allein zu singen vermochte. Als Mensch war er ein Liebhaber des Schönen, der Natur in allen ihren Formen und Farben, einer, der sich das Lausbubenhafte bis ins hohe Alter erhalten hat, ein Charmeur und ein Mäzen. Es entsprang nicht alles in seinem Leben dem Füllhorn der Fortuna, aber auch das, was aus der Büchse der Pandora entschlüpfte, konnte in Nachhinein von Friedrich als gut empfun [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9
[..] chen Begabung" und die herausragende Qualität im vielgestaltigen Werk des ,,Vollblutkünstlers" Friedrich Eberle hervor. Lassel betont mit hoher Achtung die Bandbreite seiner Kunst, dessen ,,Klang der Farben", das Beherrschen der altmeisterlichen Arbeitstechnik. Die hohe Wertschätzung des renommierten Künstlers zeigt sich auch in den hunderten Bildern, die Besucher der Heimattage in Dinkelsbühl oder bei großen schwäbischen Veranstaltungen erworben haben. Die hohe Qualität Frie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2
[..] haft der nationalen Einheit und der gastgebenden Gesellschaft, dem Freistaat Bayern, eine Dankesbotschaft vermitteln und beleuchtete daher sein Gebäude am Effnerplatz in München am . Dezember in den Farben der rumänischen Nationalflagge. Beim Festakt in München: Generalkonsulin Iulia Ramona Chiriac und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Foto: DV Image Rumäniens neue Regierung Staatspräsident Klaus Johann [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6
[..] nert die gegenstandsfreie Flächenorganisation seiner Leinwände an Poliakoff und andere Absolventen der École de Paris aus den fünfziger Jahren: spitz- und stumpfwinklige Parzellen in kontrastierenden Farben, fest ineinander verschränkt wie ein geometrisches Puzzle. Tritt man näher heran, ändert sich die Wahrnehmung. Jetzt erst erkennt man, dass keine der Parzellen monochrom ist, sondern jede eine flimmernde Mischung, wo Grün mit Rosigem verschmilzt, Rosiges mit Blau, Blau mit [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9
[..] uf Zettelchen schreiben, die er der Reihe nach seiner Brusttasche entnahm. Dann warfen alle die Behälter mit allen Anzeichen der Erleichterung ins Wasser. Und so schaukeln Tausende von Flaschen aller Farben und Größen, sauber geschrubbt und ohne Etiketten flussabwärts in Richtung des Stromes, der ins Meer führt, und künden mit wippenden Hälsen vom Umdenken und der Erneuerung dortzulande. Auf den Zetteln, die jeder Flasche beigegeben sind, steht der Aufruf: ,,NEHMT UNS AUF! GE [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 9
[..] scheid in die Hand fiel, der ihren zweiten Mann des Diebstahls beschuldigte und ihn zur Zahlung einer ziemlich hohen Geldsumme verurteilte. So wie es aussah, hatte Willi einen florierenden Handel mit Farben und Lacken betrieben, ohne zu berücksichtigen, dass er nicht der Eigentümer, sondern lediglich der Hüter der Dosen mit dem bunten Inhalt war. Nachdem Willi arbeitslos geworden war, begann er sich mit der Erziehung des Jungen zu beschäftigen. Sein eigener Sohn hatte ihn län [..]