SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 4
[..] Bindung zur Bundesrepublik Deutschland nachErich Phleps -- Eine der ältesten, über hundert Jahre alte Apotheke Kronstadts, war die Apotheke: ,,Zur Hoffnung", im Volksmund die ,,Goldfischapotheke" genannt, weil sowohl ihr Gründer Ferdinand Jekelius, als sein Sohn und Erbe Emil Jekelius, in der Auslage ein Aquarium-Terrarium mit Goldfischen, winzigen Schildkröten und Chameleons hielten. In dieser weit bekannten Apotheke war Erich Phleps erst als Schwiegersohn, später [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] gs- und Verbesserungsvorschlägen nicht gefehlt hat, daß aber ein tiefer Pessimismus die meisten handelnden Personen beseelte, angefangen vom oft verkannten Erzherzog Johann an über Carl Moering bis zum Kaiser Franz-Joseph und zu Kronprinz Rudolf, ganz zu schweigen von Franz Ferdinand und seinen Rettungsvorstellungen. Auch die Dichter kamen von der Untergangsstimmung nicht los, man denke nur an Grillparzer und Hofmannsthal oder Rilke und Trakl. Am wichtigsten aber und interess [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 1
[..] stvolle Mitarbeit erhielten -- wie ,,Der Wegweiser" -Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flüchtlingswesen -- schreibt -- Oscar Salat, der Vorsitzende des Kulturpolitischen Ausschusses, und Ferdinand Steves, Vorsitzender des Landwirtschafts- und Siedlungsausschusses, je ein Buchgeschenk. In seiner Rede sagte der Minister u. a.: ,,Nach dem Programm der heutigen Sitzung geht es hier um eine intensive Aussprache. Ich will deshalb keine lange Rede halten. Am . Januar habe [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3
[..] annt. Die junge Generation sei bereit, sich zu engagieren und zu diskutieren. Aus sehr vielen Arbeiten spreMitlel- und Ostdeutscher Schülerwettbewerb in NRW: ,,Kirchenburg Schönberg in Siebenbürgen", Gemeinschaftsarbeit von Schülern der evangelischen Volksschule , WuppertalBarmen. Foto: Ewald Ferdinand Lopian, Kamen Westf. zwar von großer Bedeutung sind, die aber der jungen Generation, die keine Teilung miterlebt hat, nicht naheliegen; denn sie ist in die beste [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] h. Schuller, Grete Maas, Rolf Jüttner, Otto Szmolka, Martin Fröhlich, Rud. Haltrich, Johanna Konnerth, Irmg. Rhein, Rudolf Moser, Elvira Leong-Hermany, Anna Sterns, Maria Horeth, Marg. Seimen, Walter Römer, Oskar Wilk, Raidel-Bartelmes, Maria Schulz, H. Graffi, Friedr. Zikeli, Ida Wermescher, Mich. Kandert, Maria Speidel, Hans Ludwig, Oskar Burg, Stefan Roth, Joh. Sonntag, Heinr. Jasch, Walter Gusbeth, Emilie Radel, Elfriede Weprich, Ernst Braisch, Heinr. Schuster, Ingeborg T [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3
[..] lassen. ) Da der Band d?e sprachlichen und geistigen Beziehungen, Genieinsamkeiten und Unterschiede zwischen ,,Luxemburg und Siebenbürgen" behandelt, ist es angezeigt, auch die luxemburgische Sicht kennen zu lernen. Prof. Ferdinand Hoffmann aus Luxemburg, der den Band in einer umfangreichen Besprechung in der ,,Warte", der Kulturbeilage des Tagblattes ,,Luxemburger Wort" würdigte, hat gerne zugestimmt, daß unsere Siebenbürgische Zeitung seine Besprechung ganz oder auszugswe [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8
[..] ellmann Enkel und Urenkel Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . . statt. Die Asche der Verstorbenen wird auf ihren Wunsch dem Grabe ihres Mannes in Gallspach, Österreich, beigesetzt. Unsere herzensgute, opferbereite Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante /v-Vf? Helene Phleps Malerin ist nach kurzer Krankheit von uns gegangen. Erwin Fuchs Elsa Köhler Ferdinand Kankowsky Lilll Schiel mit Familien Wir begleiteten sie zur letzten Ruhe in Rimsting am . Januar [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5
[..] wissen nimmt ein Brief des in rumänischer Haft verstorbenen Volkstumsführers Dr. Hans Otto Roth Stellung; der Brief, geschrieben, wird hier zum ersten Mal veröffentlicht, ebenso wie fünf Briefe von Richard Strauß an den aus der Slowakei stammenden Musikdirektor Johann Leopold Bella. Das Heft enthält verschiedene Gedenkartikel, so z. B. für Prälat Albert Büttner und Ferdinand Ernst Gruber, Geburtstagsartikel für Prof. Dr. Johannes Künzig, Erwin Neustädter und Oskar Netoli [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7
[..] utschen Teil findet sich eine .Auswahlbibliographie wichtiger Schriften über Stephan Ludwig Roth. H a n s e n , Paul: Die ,,sächsische Kirche" -ganz vergessen? In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . S. f. H e l t m a n n , Heinz: Ferdinand Schur und Michael Fuss -- zwei bedeutende siebenbürgische Botaniker. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde. Verlag der Akademie der Sozialisti [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2
[..] schland, München , SendUnger Str. /, angefordert werden. Während des Heimattreftens in Dinkelsbühl sind Erfassungskarten erhaltlich. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir imvoraus! Ferdinand Ernst Gruber "{· Ein hervorragender Kenner des Südostens, ein Freund vor allem der Deutschen in Rumänien, ist mit dem angesehenen Journalisten Ferdinand Ernst Gruber von uns gegangen. Er wurde am . März von schwerem Leiden erlöst und auf dem Wiener Zentralfriedhof bestat [..]