SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5
[..] schungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Abb., davon vier farbig. Mit rumänischer Zusammenfassung. B r e g e n z , Curd: Die Malerin Susanne Schunn. In Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Abb. F o l b e r t h , Otto: Am Hontertstreoch. Ein Lied wandert um die Welt. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . . . Jg. IV., Nr. , S. . Verf. erinnert an die Entstehung des bekannten sieb [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5
[..] n angezeigt) Unser Rechtsberater (Schluß) A r z , Wilhelm: Der Kunstgelehrte und Maler Hermann Konnerth. . Februar bis . November . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . Mit Abb. B e r g e , Hans: Viktor Stürmer -- ein deutscher Graphiker aus dem Banat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Mit Abb. C z e k e l i u s , Otto: Freude am Bewahren. Jahre Denkmalpflege [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] ichte über seine Tätigkeit in Afrika. Aus dem ,,. Rundbrief" -- abgefaßt am . Februar in Lome-Togo und herausgegeben am . April d. J. von der ,,Norddeutschen Missionsgesellschaft", Bremen-- veröffentlichen wir die folgenden Ausschnitte, die Ereignisse aus dem Leben christlicher Missionsprediger und afrikanischer Stammes- und Dorfgemeinschaften wiedergeben. (Die Redaktion.) siegt." Auch gut! Und das konnte man dann auslegen, wie man wollte ... Von' ferne her hörte man r [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] großangelegten Unterschriften-Aktion aufgerufen. In ganzseitigen Anzeigen, die am . und . Januar In sämtlichen Berliner Tageszeitungen erschienen sowie auf Druckschriften trat der Klub mit folgendem Aufruf an die Öffentlichkeit: ,,Berliner! Das Schicksal unserer Stadt steht auf dem Spiel! Während die Vier Mächte über eine Berlin-Regelung noch immer ohne Ergebnis verhandeln, wird an der Mauer weitergeschossen. Vom Entspannungswillen der Sowjetunion und des SED-Regi [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] r Fronten zwischen den Autoren des sogenannten ,,Godesberger Programms" der SPD und den ,,Jungsozialisten". Dr. Vogel () faßte die Gründe seiner Verzichterklärung in sechs Punkten zusammen. Sie lesen im Folgenden Auszüge aus der Erklärung: ,,Die SPD-Stadtratsfraktion und ich selbst haben in den vergangenen elf Jahren stets eine Politik realer Reformen betrieben, weil uns die Mängel und Unzulänglichkeiten unseres Gesellschaftssystems und die daraus für unsere Gemeinschaft er [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] che Bibliographie Siebenbürgen und Banat in westdeutschem Rundfunk und Fernsehen (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) In einer großangelegten Sendefolge beschäftigte sich Radio Bremen zwischen dem . und . Februar d. J. mit Rumänien, wobei die Akzente auf dem Kulturellen lagen: Proben aus der rumänischen Gegenwartsliteratur, Konzerte rumänischer Volks- und Kunstmusik, Hörspiel, Jazz, Opernfragmente, Märchen. Autoren, Verlage, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 1
[..] i ihren Umzügen bei ihm vorbeikommen, denn so alt sei er noch nicht. Er werde sich immer freuen, wenn die bestehende enge Verbindung mit dieser Personengruppe aufrechterhalten werde. Heimatlieder und Musik schlössen dann diesen Teil ab. In der Folge zogen die Urzeln weiter durch die Straßen der Stadt, wo immer wieder Tänze aufgeführt wurden. Bei dem närrischen Umzug, der besonders der Jugend viel Spaß macht, werden sie unterwegs von ihren Landsleuten bewirtet. Eine besondere [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] der Erde u. a. -- Der jährlge Kommandant des Raumschiffes Apollo , Allan Shepard, ist der bisher älteste Astronaut, der den Mond betreten hat. Mit Apollo waren zum drittenmal Menschen auf dem Mond. Wir geben im Folgenden eine Übersicht über das Apollo-Flug-Programm seit dem Start von Apollo I (..) bis einschließlich des Starts von Apollo , der am . Juli erfolgen soll. Apollo : Der Start war für Anfang vorgesehen. Am . . kam es an Bord des [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] Nr. , S. . Verf. bringt eine Würdigung Roths aufgrund der Museumsexponate. B e r w e r t h , Fritz: Dr. Heinrich Siegmund. Ein siebenbürgisch - sächsischer Idealist. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . Verf. schildert den des aus Mediasch stammenden Arztes und dessen Bemühungen als Antialkoholiker und Sprachreiniger sowie als Begründer einer Sozial- und Präventivmedizin in Siebenbürgen. Dieser sektiererische M [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] zehnte lang eingebend mit den Kirchenburgen beschäftigt uiiä diese Zeichnungen ijait begabter Hand feschaffen. ,,Es geht ihniVlabei darum, ditf Bauidee einer Burg zu erfassen und danöben ihre Schönheit augenfällig zu machejf." (Ausführliche Besprechung in dieser Folge der Siebenb.lSeitung.) / \ i Neuer Weg - Kalender Seiten mit v^len,Jeils farbigen Bildern, kart, DM .-- | 'j? Der diesjährige Kalender der in Rumänien erscheindenden deutschen Zeitung ,,Neuer Weg" ist [..]









