SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] . Eine dritte größere Einwanderung erfolgte nach- dem Zweiten Weltkrieg, der von heftigeren Ausschreitungen gegen die Deutschamerikaner frei blieb. Es handelte sich nach vorwiegend um solche Landsleute, die nach Österreich geflohen und von dort infolge der schlechten Behandlung der Volksdeutschen schließlich über das Meer gezwungen worden waren. Nach meiner Schätzung sind achtzig vom Hundert der Neueinwanderer den für Österreich unrühmlichen Zuständen der Nachkriegszeit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] , Tel. . Siebenbürgerball Unser Ball findet am Samstag, dem . März , im Schwechaterhof ., , statt. Adventsfeier in Wien Daß der Einladung an die Kinder unserer Vereinsmitglieder zu einer Adventsfeier im Saal des Ev. Presbyteriums in der am . Dezember so viel kleines Volk Folge leisten würde, überraschte die Veranstalter, den Frauenkreis unseres Vereines. Schließlich fand sich an und hinter den sorgfältig geschmüc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] elenkt und von der Jugendgruppe Mannheim gestaltet, wurde diesem Treffen ein, voller Erfolg zuteil. Dieser bezog sich weniger auf das Wetter oder die Teilnehmerzahl, sondern in erster Reihe auf Durchführung und Ergebnis. Im folgenden ein kurzer, leider etwas verspäteter Bericht über den Verlauf dieser beiden Tage. Der Beginn war auf Sonnabend, Uhr, fesfmer Zeit und verschiedener Kissenschlachten Ruhe einzog. Da das Frühstück sich, am nächsten Morgen verzögerte, hielten wir [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] nd die Urkunden später nachzureichen. Die Bundesleitüng Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Zu dem Umsiedler- und VertriebenenEntschädigungsgesetz gibt der Landesobmann folgendes bekannt: Über die Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen, Landesstelle Oberösterreich, konnte festgestellt werden, daß der größte Teil der Heimatvertriebenen den Aufruf der Zentralberatungsstelle und der Landsmannschaften befolgt haben und bei der Anmeldung ihrer Sachs [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 3
[..] en. Dieser Anregung wird hiermit entsprochen «tnd der Schlußtermin auf den . September festgelegt. Die Bedingungen für die Teilnahme am Literarischen Wettbewerb sind in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge , Oktober , und Folge , Januar , enthalten. Für die Jury: Dr. Oskar Schuster Bundeskulturreferent II im Bereich der Arbeitnehmer, haben unmittelbare Auswirkungen auf das ganze Bundesgebiet. Das alles bedeutet aber, daß die Regierung des Landes Nordrhein-Wes [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni ,,Picasso und wir" Ein Diskussionsbeitrag von Heinrich Zillicti Der Aufsatz von Studienrat Günther Ott, Köln, in der letzten Folge unseres Blattes hat mehrere Vertreter der Kunst und Literatur unter den Siebenbürger Sachsen zu Stellungnahmen veranlaßt. Die weitere Diskussion hierüber verspricht unseren Lesern eine lebhafte und interessante Auseinandersetzung mit zum Teil neuen Gesichtspunkten. Die Redaktion Im Aufsatz, den Günther [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4
[..] er Adventsfeier. Der Vorsitzende hob besonders die Einsatzbereitschaft der Frau Friederike Coulin hervor, die, trotz vielseitiger Beschäftigung bei der Gestaltung des Marktes den Löwenanteil hatte. Den Dank an die Gründer und Organisatoren des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim, faßte der . Vorsitzende in folgende Worte: ,,Ich möchte nun den . Juli erwähnen. An diesem Tage wurde Schloß Horneck als.Siebenbürgerheim eröffnet. Stolz und Freude empfand jeder Teilneh [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] m Teil ungünstigen Verkehrsbedingungen wohnen. Ein Aufruf des . Vorsitzenden Dr. H. Mooser vom Oktober hat der Landsmannschaft zu den alten Mitgliedern neue Mitglieder zugeführt. Weitere Beitritte folgen. Am . Juni fand der traditionelle Ausflug auf den Eichach bei Gomadingen statt, an dem erfreulicherweise auch Landesvorsitzender Lukesch aus Stuttgart teilnahm. Bei Volkstänzen und Liedern aus der alten Heimat -- die Leitung hatte Hauptlehrer Schmidt aus Mössingen -- [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3
[..] gen, damit die Verfahrensdauer künftig wesentlich abgekürzt werde. Die Richter werden bemüht sein, auch die noch vorliegenden Altfälle aus früheren Jahren alsbald der Erledigung zuzuführen. Die Jugend hat das Wort: Ferien in Südtirol Der BdV-Kreisverband Düsseldorf ersucht um Aufnahme folgenden Hinweises für unsere Mitglieder: Wie schon im Vorjahr mit gutem Erfolg durchgeführt, finden auch in diesem Jahre besondere preisgünstige Gemeinschafts-Busreisen für Heimatvertriebene n [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8
[..] rundlage des viel knapper gefaßten Vortrags und verdient es, bald veröffentlicht zu werden. Einen Auszug aus dem Werk bringen die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" in der Im April erscheinenden Folge. Die auch in ihrem Wesen erfreulich frische, liebenswürdige Ute Schuller verdient es außerdem, daß man ihr Gelegenheit biete, ihre Ausführungen vor größeren Kreisen zu wiederholen. Wissenschaftliche und nicht minder unsere landsmannschaftlichen Gremien seien auf sie aufmerk [..]