SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19
[..] e am gleichen Ort erstmals in einem erweiterten Rahmen stattfinden soll. Um eine bessere Verbindung mit den im Allgäu in der Diaspora lebenden Landsleuten zu ermöglichen, werden die Nachbarschaftsväter eingeladen: Friedrich Mühsam aus Lechbruck, Kristian Messe aus Marktoberdorf und Walter Meitert aus Memmingen. Schwerpunkt der Versammlung wird das Rahmenprogramm der Veranstaltungen für das Jahr sein. -grub' Kreisgruppe Würzburg Schiller im Seniorenkreis An Schillers Gebu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1
[..] der Landesjugendgruppen und Vertreter der Jugendgruppen an. Der diesjährige Jungsachsentag stand unter dem Motto: ,,Tradition ist bewahrter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition" (Carl Friedrich von Weizsäcker). Der scheidende Bundesjugendleiter OrtwinRainer Bonfert legte dem Plenum seinen Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten der vergangenen drei Jahre vor. Sein Hauptziel sei es gewesen, in Veranstaltungen und Seminaren das Zusammengehörigkeitsgefühl innerha [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 6
[..] ant geblieben ist, erfreut das steigende Interesse junger Leute. In dem informativen Heft schließen sich Hinweise auf Veranstaltungen in diesem und im nächsten Jahr an. Balduin Herter berichtet über die Arbeitssitzung der Sektion Genealogie im September und Friedrich Schuster über in Gundelsheim vorhandene Baupläne von Kirchenburgen und sächsischen Bauernhäusern. Erfreulich umfangreich ist der Bericht in rumänischer Sprache über Veranstaltungen und Veröffentlichungen zur Sieb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 19
[..] und für alle Geld- und Blumenspenden. Rasch tritt der Tod den Menschen an, es ist ihm keine Frist gegeben. Er reißt ihn mitten von der Bahn, er reißt ihnfort vom vollen Leben. Bereitet oder nicht, zu gehn, er muß vor seinem Richter stehn. Friedrich von Schiller Wir trauern um unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Lebensgefährtin und Großmutter Anneliese Kirschner geborene Filp * am . . in Schäßburg tarn . . in Erkrath Du bist viel zu früh von uns gegangen. Ru [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 24
[..] Straße /II, München, unter KA -. Siebenbürger, /. blaue Augen, braune Haare, sucht nach Enttäuschung Sie mit Familiensinn. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. ÜBERSETZUNGEN DEUTSCH-RUMÄNISCH professionell · preiswert · schnell Lic. geogr. H. STERBUNG · Böblingen Tel./Fax/Modem: () Dipl.-Ing. Friedrich Stolz /, Bi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10
[..] zur griechisch-katholischen Kirche. Eine sensible Vergangenheitsbewältigung ist im Gang, die viel Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. - Die Rundfahrt über Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Kloster Simbata, Klein- und Großschenk, Mit den Angehörigen trauern wir um Dr. Friedrich Breckner Ministerialrat a. D. * am . April in Schäßburg t am . August in Hamburg Auf Wunsch des Verstorbenen wurden statt Kranz- und Blumenspenden Geldspenden dem Hilfskomitee zugedacht. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 11
[..] en Jugendherbergsschlafsäcken übernachten. An den folgenden Tagen unternahmen wir bei herrlichem Wetter Wanderungen, dieje bis Stunden dauerten. Am zweiten Tag gingen wir über das Wannenjöchle zur Konstanzer Hütte, am dritten Tag über das Muttenjoch zur Friedrichshafener Hütte. Auf dem erklommen wir im Schnellmarsch (in nur einer Viertelstatt einer ganzen Stunde, wie angegeben) die Gaisspitze (m). Der vierte Tag war, bezogen auf das Wetter, wohl der schönste: [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 5
[..] roßen (- v. Ch.) - er war auch ein bedeutender Förderer der Wissenschaften und Künste seiner Zeit - benannte Kunst- und Wissenschaftsorden wurde ursprünglich vom Griechischen König Paul I. ins Leben gerufen. Ab wirkte der Orden in ganz Europa in der vom Preußenkönig Friedrich dem Großen begründeten Tradition des ,,Ordre pour le Merite". Nach seiner Reorganisation durch seinen Grand Master Roger Peyrefitte (Paris) im Jahre versteht er sich als eine weltweite Ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 6
[..] iebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs beteiligt war. Im Jahre reiste sie in die Bundesrepublik aus und übernahm kurz darauf in Gundelsheim die wichtige Aufgabe, die wissenschaftliche Hinterlassenschaft des Dialektforschers Friedrich Krauß (-) aufzuarbeiten und das von ihm geplante Nordsiebenbürgisch-sächsische Wörterbuch als Herausgeberin zu betreuen. Auch nach ihrer Berentung, bis wenige Monate vor ihrem Tod, hat sie noch an der absehbaren Vollendung dieses hera [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16
[..] nungspunkt die Kirchlichen Wahlen war. Die neuge.wählten bzw. wiedergewählten Bezirksdechanten und Bezirkskirchenkuratoren sind: Hermannstadt: Dechant Pfr. Heinz Dietrich Galter/Neppendorf Kurator: Arch. Dr. Paul Niedermaier/Hst. Kronstadt: Dechant Pfr. Klaus Daniel/Wolkendorf Kurator Dipl.-Ing. Erwin Hellmann/Kronstadt Mediasch: Dechant Pfr. Reinhart Guib/Mediasch Kurator Betriebsw. Hugo Schneider/Mediasch Mühlbach: Dechant Pfr. Friedrich Feder/Großpold Kurator Gerhard Wagne [..]









