SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] hen Sprache." Er dankte allen, die mithelfen diese Tradition zu pflegen, und den Schwaben, die uns eine neue Heimat gaben. Der Metzinger Chor, dessen Markenzeichen unsere schönen Trachten sind, eröffnete das Programm unter der Leitung seines Dirigenten Friedrich Menning mit einer Liedfolge, darunter drei Lieder in Mundart, und erntete viel Beifall beim Publikum. Für seine -jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Chorleiter wurden Menning mit einem Buchgeschenk und seine Frau mi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] waren, am Gottesdienst. Der aus Birthälm stammende Pfarrer Hans Schneider stellte das Bibelwort ,,Der Mensch lebt nicht von Brot allein" in den Mittelpunkt seiner Andacht und knüpfte zugleich an das Erntedankfest an. Friedrich Klusch gestaltete die Andacht musikalisch auf der Trompete mit. Ihm und Pfarrer Schneider sei für die besinnliche Stunde gedankt, in der sich viele zeitweilig in die alte Heimat zurückversetzt fühlten. Das Treffen klang mit Spaziergängen, Unterhaltung [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23

    [..] e, immer wieder Freude strahlte aus den Augen und Gesichtern der Menschen, wenn nach der Frage ,,Wer bist du?" ein Bekannter, ein einstiger Leidensgenosse oder -genossin entdeckt wurde. Da begannen Erinnerungen wach zu werden. Glockengeläute leitete die Gedenkfeier ein. Pfarrer i.R. Friedrich Meitert aus Augsburg (früher: Eibesdorf) hielt die Andacht: ,,Heil dem, der seine Seele nicht niederdrücken lässt und der seine Zuversicht nicht verliert, sondern auf Gott setzt." Die Wo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 14

    [..] ern aus Seiden sei den Familien Martin Schuller (Stuttgart), Martin Ziegler (Heilbronn) und den anderen Beteiligten im Namen der ganzen Gemeinde herzlich gedankt. Unser nächstes Treffen wird im Jahre am gleichen Ort stattfinden. Friedrich Orendi Leserbriefe an die Redaktion Erneut ZDF-Fehlinformation Das ZDF hat Ende August erneut behauptet, der Nestle-Erpresser Alexandru Nemet, gegen den der Prozess wegen gemeingefährlicher Vergiftung von Lebensmitteln begonnen hat, sei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16

    [..] e zur Rückgabe von Häusern und landwirtschaftlichen Nutzflächen verabschieden wird. Neben den Berichten, die sicherlich in der Siebenbürgischen Zeitung zu diesem Thema erscheinen werden, will der HOG-Vorstand auch Infobriefe an alle Gesucht werden: Friedrich Schausz, geboren am .. Hilda Schausz, geboren am .. ehemaliger Wohnort Temeswar (Timisoara), Strada Gelu. Gesucht werden sie von einer ehemaligen Nachbarin, Zina Fabris (geborene Breban). Informationen an M. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 25

    [..] ger Martin Schmidt geboren am . . für immer von uns gegangen. gestorben am . . Schwäbisch Gmünd In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Schmidt Tochter Edeltraud Katharina Schmidt Eltern Martin und Katharina Schmidt Bruder Friedrich und Anni Schmidt Bruder Johann und Hermine Schmidt Schwiegereltern Johann und Katharina Fleischer Die Beerdigung fand am . . auf dem Dreifaltigkeits-Friedhof in Schwäbisch Gmünd statt. Wir danken allen Ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 26

    [..] löser Jesus Christus entschlief meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Regina Depner geborene Maurer * am . März in Hetzeldorf/Siebenbürgen tarn . August in Brächen In Liebe und Dankbarkeit: Johann Depner Johann Depner und Katharina Thiess Friedrich und Karin Depner Regina und Paul Krestel Anna und Horst Dengel Alfred und Rosi Maurer Enkelkinder, Urenkel, Angehörige und Freunde Wiehl-Brächen, Birke [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] itung angekündigt, an alle Besteller geliefert. Wer Ergänzungen oder Berichtigungen zu den Personenverzeichnissen (Pfarrer, Einwohner, Kriegsteilnehmer und -opfer) hat, möge sie bis Ende September telefonisch oder auf einer Postkarte Hans Klees, , München, Telefon: () , mitteilen. Dabei sollte auch die Seite in der Ortsmonographie angegeben werden, wo der Fehler unterlaufen ist. Die Ergänzungslisten werden in der nächsten Folge des Weiden [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 20

    [..] ein Wort mehr sprechen, Herr, nimm mein Seufzen auf. Nach langer, mit Geduld getragener Krankheit verstarb unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Johann Teutsch geboren am . . in Rauthai, Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg In tiefer Trauer: Sara Weber, Schwester Friedrich Weber, Schwager und Familie Der Trauergottesdienst und die anschließende Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof Sankt Leonhard in Nürnberg statt. Auf diesem Wege danken wir al [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Großvater und Bruder Friedrich Klees *am. . tarn .. Karin Thomka mit Familie Hans-Friedrich Klees mit Familie und alle Anverwandten Für die herzliche Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Spenden danken wir allen Verwandten und Bekannten. Unsere gute Lisbeth ist eingeschlafen. Elisabeth Moravetz geborene Schuller . * am . . tarn . . In Liebe: Bruno un [..]