SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 24

    [..] ber die gemeinsam verbrachte Zeit. Elise Schuster geb. Stix * . . in Großau . . in Landshut In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: deine Töchter, Bruder, Enkel und Urenkel Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Friedrich Dengel * . . in Alzen . . in Goslar In Liebe Auguste Dengel Konrad und Elisabeth Dengel Georg und Katharina Rost mit Wilma Friederike Dengel Fritz Dengel und Heidi Als G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5

    [..] ne Frau mit meiner jüngsten Tochter und ihren beiden Knaben im Alter von Jahren und Wochen dabei waren. Der Andrang der Evakuierten war groß, dauernd kamen noch Menschen dazu. Der Zug fuhr auf einer Seitenlinie auf unterminierter Strecke, unterwegs kamen noch flüchtende russische Gefangene hinzu, so dass also Personen ohne Verpflegung im Güterzug waren. Bei Szatmár Németi waren schwere Luftangriffe." Im Tagebuch von Pfarrer i.R. Prof. Friedrich Krauß aus Bistritz hei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 10

    [..] . B. in Siebenbürgen (Rumänien) zu vereinen. Wien ist als Kirchenhistoriker an der Universität Landau und seit als erster Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde ein ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet. Der Hermannstädter Stadtpfarrer und Bischofsvikar Friedrich Müller (-), hier im Jahr , Bischof von bis , verschaffte der reichsdeutschen theologischen Entwicklung Resonanzräume in Siebenbürgen, organisierte aber auch marka [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11

    [..] nur die steifen Posen und lustigen Schnauzbärte, die den Fotokünstler faszinierten. Als er dann zusammen mit seinem Freund, dem Graphiker Hellmut Fabini, den Nachlass des Schäßburger Fotopioniers Ludwig Schuller auf dem Speicher von Fabinis Onkels barg (darunter wunderbare Matterhornaufnahmen von Schullers Pariser Onkel Friedrich von Martens, der noch zum Bekanntenkreis Daguerres, des Erfinders der Fotografie, gehörte), begann sich Höfer auch mit historischer Fotografie zu be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 29

    [..] d meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus ... (Joseph von Eichendorff) In dankbarer Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Schuster geb. Binder geb. . . gest. . . in Malmkrog Sohn Friedrich Schuster, Tochter Siegunde Schuster und Enkeltochter Meike Lotz-Kowal und Familie Ganz still und leise und ohne ein Wort Die Traurigkeit wird nie vergehen, gingst Du von Dein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2

    [..] tzt; der Schweizer Pfarrer Dr. h.c. Ernst Sieber, dessen Stiftung Menschen in Not aufnimmt und Auffangstationen sowie kleine Dörfer für sie errichtet; das Ehepaar Dr. med. Michael Möddel und Dr. med. Ingrid Schuller, Letztere gebürtig in Hermannstadt. Als Beisitzer wurde Hauptanwalt Friedrich Gunesch gewählt, der das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien vertritt. Der gebürtige Siebenbürger, Dipl.-Ing. Ernst Leonhardt, der sich schon in den siebziger Ja [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] r gratulieren auch ganz herzlich Katharina Szax, Rosenau, zum . Geburtstag am . August. Den Jubilarinnen und dem Jubilar wünschen wir weiterhin beste Gesundheit und alles Gute mit Gottes Segen! Todesfall: Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie von Friedrich Strauss, Rosenau, der am . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott, unser Vater, schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Sierning Geburtstage: Die Nac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] ieser Vorrunde verliert die rumänische Mannschaft erneut, diesmal gegen die Schweiz :. Das Spiel um den fünften Platz gewinnt die rumänische Olympiaelf mit : gegen die USA. steht Herzog auch im rumänischen WMAufgebot, dem unter anderen Ernst Wolf, Wilhelm Zacharias, Günther Schorsten, Karl Haffer, Friedrich Barth, Edwin Steilner, Hans Hermannstädter, Alfred Höchsmann, Wilhelm ,,Kiri" Kirschner und Fritz Halmen angehören. Als Oki Sonntag die Handball-Sektion des [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] inschaft auch fern der Heimat zu pflegen und zu erhalten. Über viele Jahre geschah dies unter der engagierten Leitung von Martin Schuller, dessen Leidenschaft und Berufung es war, unsere Gemeinschaft zu erhalten und zu fördern, Altes zu bewahren und selbstlos zu helfen, wo immer Bedarf war. Friedrich Orendi hat eine unvergleichliche Dokumentation unseres Lebens in Seiden hinterlassen, welche das Dorfleben und die Menschen sehr anschaulich in das Zeitgeschehen einordnet. Sie h [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] se der Besuch des Eszterhazy-Schlosses in Fertöd nahe dem Balaton. Während einer Führung bekamen wir viele Informationen über die Geschichte des Schlosses und dessen Besitzer. Großes Lob an unseren Reiseleiter Ossi Zerwes für die bestens organisierte Kulturreise und Dank an unseren Busfahrer Wasti für die angenehme Fahrt. Friedrich Artes Kreisgruppe Landshut Dreierlei Kultur im Raum Bochum Am . Juni folgte eine Gruppe Siebenbürger aus Landshut der Einladung zum -jährigen [..]