SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] esorgt (mit Bratwürstl und Grillfleisch vom Schopf oder Bauch). Baumstriezel wird auch wieder gebacken. Der Vorstand der Nachbarschaft Rosenau freut sich auf Ihren Besuch. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich Johann Derra, Lenzing, zum . Geburtstag am . Juni und ebenfalls die besten Glückwünsche Friedrich Strauss, Rosenau, zum . Geburtstag am . Juni. Alles Gute wünschen wir auch Susanne Schmidt, Rosenau, zum . Geburtstag und unserer Ehren-Nachbarmutter Rose Kasper [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23

    [..] Verwandte wiederzusehen und um sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Das Fest begann am . Juni mit einem Gottesdienst, den Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und Dekan Otto Friedrich (Heilbronn) zelebrierten. Mit dabei waren der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner und der Posaunenchor des CVJM Heilbronn. Das Lied ,,Der Herr ist mein Hirte", sehr einfühlsam vorgetragen von unserem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 33

    [..] ch und sprach: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Peter Kraus geb. am . . gest. am . . in Kirtsch, gelebt in Langenthal in Erlangen In stiller Trauer Sohn Friedrich mit Familie Tochter Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Erlangen statt. Für die entgegengebrachte Anteilnahme danken wir von Herzen. Du bist befreit von allen Schmerzen, Kapellen, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11

    [..] lobte. ,,Heimat ohne Grenzen" laute das Motto des Heimattages. ,,Seien sie froh, dass dank der Bemühungen um das europäische Friedensprojekt zahlreiche Grenzen zwischen den Ländern gefallen sind. Mögen sie auch in unseren Köpfen fallen!", schrieb Koits. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, der aus Hermannstadt angereist war, richtete Grüße von Bischof Reinhart Guib aus. Dass es die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und auch viele Kirchenburgen ,,auch fünfundzwanzig Jah [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 18

    [..] Gertrud Brandl, , Linz. Todesfälle: Wir trauern um unsere Mitglieder Johann Schuller, , Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr, um Georg Thellmann, , Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Irene Kastner Geburtstag: Herrn Friedrich Gärtner, der im April seinen . Geburtstag feierte, gratulieren wir ganz herzlich und bedanken uns für seine langjährige und tatkräftige Mitarbeit in unserem Verein. Nachbarscha [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 4

    [..] zu werden, so Franchy. Welche Schritte dazu notwendig seien, werde der neue Vorstand zu bedenken haben. ,,Sie haben den diakonischen Auftrag erfüllt", mit diesen Worten dankte Franchy ,,für gute und gewissenhafte Arbeit in der Leitung des Hauses" den früheren Heimleitern Michael Hartig, Hans Wolfgang Klein, dem heutigen Heimleiter Friedrich Michael Barth sowie den Heimmüttern Sigrid Göckel und Brigitte Thomke. Sein Dank ging aber auch an die ,,treuen und fleißigen Mitarbeite [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 22

    [..] Begegnungsfest auf dem Gaffenberg findet am Sonntag, dem . Juni, statt. Es beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr, der vom Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, und Dekan Friedrich aus Heilbronn zelebriert wird. Der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und ein Posaunenchor werden den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Am Nachmittag wird das Kronenfest gefeiert. Das Programm wird von der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] , . Stock . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal. Leitung: Stephanie Kepp, Tanja Schell, SJD; Moderation: Tanja Schell, Jürgen aus Siebenbürgen . Uhr: Diakonie im Bereich der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Vortrag mit Bildpräsentation von Landeskirchenkurator Friedrich Philippi im Kinderzech-Zeughaus, , . Stock . Uhr: Brauchtumsveranstaltung Honnef uch Floß (Hanf & Flachs). Singspiel in sächsischer Mundart von H [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7

    [..] nach Tätigkeit an den Bühnen in Aussig und Königsberg Intendant des soeben gegründeten Deutschen Landestheaters in Hermannstadt geworden war. Gleichzeitig nahm sich der von Größen wie Wilhelm Pinder (-), Friedrich Gundolf (-) und Hans Joachim Moser (-) an den Universitäten Heidelberg und Leipzig geprägte Geisteswissenschaftler Harald Krasser (-) des Halbwüchsigen an. Als dann der Neunzehnjährige in der Rolle des Grafen Leonard in Eichendor [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 20

    [..] Rosemarie Herbert und Carina Ludwig auf die Bühne, kündigten den Beginn des Theaterstücks an und stellten die einzelnen Schauspieler vor: Peter Pitters (Thumes), Hedwig Gödderth (seine Frau, Treng), Miram May (ihre Tochter, Fichen), Mathias Mai (Pitz), Oskar Pitters (Mierten), Volker Weber (der Wirt) sowie Melanie Friedrich (Kuh). Dann legten die Schauspieler los. Die Theatergruppe Biberach unter der Leitung von Peter Pitters führte das Theaterstück ,,Der Gohrmert" von Jupp [..]