SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12

    [..] t der Kreisgruppe fand am Sonntag, dem . Juli, im Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche in Augsburg statt. Beim Gottesdienst in der voll besetzten Kirche hielt Pfarrer Wolfgang Küffer die Liturgie und Pfarrer i.R. Friedrich Maiterth die ansprechende Predigt. Wie jedes Jahr umrahmte der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher die Feier mit seinen Liedern. Im Anschluss daran konnten sich die Besucher im Pfarrgarten bei ,,Mici" und Holzfleisch, aber a [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 18

    [..] n allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach langer, schwerer Krankheit ist unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa, unser geschätzter Schwager und Onkel -- Friedrich Schulleri * am . . in Schäßburg t am . . in Bad Aibling nach einem arbeitsreichen Leben sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Fritz Schulleri, Sohn, mit Familie Elisabeth Altweck, Tochter, mit Familie Gottfried Schulleri, Sohn, mit Familie Gertraud [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 9

    [..] aus Schönbach-Hörbach dargestellt und damit gezeigt, wie wichtig die Hilfe in Osteuropa ist. Die Veranstaltung mit einer guten Beteiligung von Landsleuten aber auch anderen Gästen des Kirchentages wurde von der ,,Siebenbürgischen Trachtenkapelle aus Rüsselsheim" eröffnet. Das anschließende Podiumsgespräch unter dem Thema: ,,Hier leben wir, hier sind wir zu Hause" brachte hochkarätige Gesprächspartner an einen Tisch: Pfarrer Michael Karg, der Propst von NordNassau (EKHN); Rudo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] ropa näher kommen. Gebet und Segen erfolgten in diesem Glauben. Ein Lied, vom Pfarrer zur Gitarre vorgetragen, sollte müden Händen neue Kraft verleihen. So war der Gottesdienst besinnliche Eröffnung zu einem friedlichen Sommerfest. Kreisvorsitzender Friedrich Wilhelm Reip dankte spontan für die bewegende Andacht, die eigenhändige musikalische Umrahmung und wünschte den Teilnehmern einen angenehmen Verlauf des Sommerfestes, das ohne die vielen fleißigen Hände der Helfer nicht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16

    [..] gruppe der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg melden, die Verstärkung sucht. Die Proben finden jeden Montag, ab . Uhr, im Luise-Jugendhaus in Nürnberg Süd, , statt. Nähere Informationen bei Roswitha Ziegler, Telefon: () . lung erfolgte unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Johann Schuller und wählte folgenden Vorstand: Kurt Schoppel, . Vorsitzender; Friedrich Kloos, . Vorsitzender; Heinz Nikolaus, . Vorsitzender. Zum Schriftfü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15

    [..] t trauert mit den Hinterbliebenen. ChristineMorenz Nachbarschaft Ried Todesfall. - Wir trauern um unser ältestes Mitglied, Johann Feifer aus Rhode, der im . Lebensjahr verstorben ist. Verstorben ist ebenfalls nach langer schwerer Krankheit Friedrich Duca im . Lebensjahr. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. UlrikeAspöck Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Gratulation. - Der Musikverein ,,Siebenbürgen-Laakirchen" feierte vom . bis . Juni sein -jähriges Bestandsjubi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 35

    [..] hwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Konnerth geborene Wolff geboren am . September in Großschenk gestorben am . Juni in Weiterstadt In stiller Trauer: Tochter Elfriede Grall und Familie Sohn Andreas Konnerth und Familie Sohn Friedrich Konnerth und Familie Sohn Heinz Konnerth und Familie und alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juli , statt. Ein herzliches Dankeschön allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. Wir s [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 6

    [..] traditionelle sächsische Fest allerdings konnte, mit Aus- dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts nähme der Kronenbesteigung, wegen anhaltenden Regens bloß im Innern der Schranne entstanden sind und teilweise Objekte (vor allem gefeiert werden. Foto: Michael Konnerth Schutzhütten) festhalten, die nicht mehr oder Friedrich von Bömches: Rückzug der rumänischen Armeee aus dem Donbogen (Aufnahme: Januar ). Beim diesjährigen Heimattreffen wurde im Dinkelsbühler evangeli [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL Hans Ambrosi mit dem Kulturpreis ausgezeichnet Landsmannschaft ehrt zudem Dinkelsbühls Altbürgermeister Friedrich Höhenberger mit der Stephan-Ludwig-Roth-Medaille In angemessenem Rahmen fand die diesjährige Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreiseswie gewohnt am Pfingstsonntag in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl statt. Fritz Frank, Ehrenbundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öster [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 22

    [..] isammensein · ..: Sitzung des Geschäftsfünrenden Vorstands der Landesgruppe im GHHD Düsseldorf Info-Telefon: () () () () () () () () () () () Kuchen schmeckten wunderbar! Auch der von der Frauenreferentin Johanna Ziegler angebotene Kaffee fand dankbare Abnehmer. An einer kurzen Ansprache begrüßte der neue Vorsitzende, Friedrich Ziegler, die Teilnehmer, bekundet [..]