SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 22
[..] n Liebe und Dankbarkeit nahmen "wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Johanna Schuller geborene Hellwig geboren am . Januar in Deutsch-Kreuz gestorben am . Oktober in Tunzenberg In stiller Trauer: Sohn Friedrich mit Familie Sohn Rudolf mit Familie Sohn Wilhelm mit Familie die Geschwister mit Familien und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Weichshofen s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 23
[..] uter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Ing. Ernst Richard Bachner *am. . in Jassy tarn .. in Hannover In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Dr. Aurelia Bachner Christian Bachner Friedrich Hans Bachner Ing. Wilhelm Schaser Ing. Lucia Teodorescu mit Familien Hannover, Die Beerdigung fand am .. in Hannover statt. Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, * in deinem Licht schauen wir das Licht. Psalm , [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 22
[..] g war dir nicht beschieden. Nun ruh'dich aus, du liebes Herz, du hast den Frieden, wir den Schmerz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Friedrich May geboren am . März in Schaal gestorben am . September in Göppingen In Gedanken immer bei dir: Ehefrau Elisabeth Tochter Elisabeth mit Familie Sohn Hans mit Familie Tochter Anni mit Familie Herzlichen Dank [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2
[..] er liege seiner Meinung nach ,,auch der Ansatzpunkt im Hinblick auf die Beeinflussung der Verwaltungspraxis" durch die Politik: ,,Das werde ich versuchen", so der Bundestagsabgeordnete. Auch CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz habe in einem Gespräch mit Vertretern der Vertriebenen- und Aussiedlerverbände erklärt, dass bei der zurzeit laufenden ,,öffentlichen Diskussion um die Begrenzung der Zuwanderung deutlicher unterschieden werden müsse zwischen den Aussiedlern de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 7
[..] en oder gar völlig zusammenbrechen zu lassen. Verdient gemacht hat sich der Publizist auch als Herausgeber von Schriften des siebenbürgisch-deutschen Kulturerbes: u.a. besorgte er Ausgaben mit Texten von Michael Königes (), Friedrich Wilhelm Schuster (), Georg Maurer (), Frida Binder (), Otto Fritz Jikeli () und Johann Karl Schuller ( in Berlin), gab eine Anthologie mit deutschen Kindergedichteri heraus () sowie, als Ergebnis einer von ihm über Jah [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12
[..] ag Irene Budaker, Wels; zum . Geburtstag Sofia Kloos, Wels; zum . Geburtstag Hans Henning, Wels. Goldene Hochzeit. - Die Ehegatten Mathias und Susanne Grajer, Marchtrenk, feierten vor kurzem das Fest der*Goldenen" Hochzeit: Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst. Friedrich Teutsch Nachbarschaft Vöcklabruck Fahrt nach Siebenbürgen. - Nachbarvater Johann Haitchi organisierte auch diesen Sommer eine Fahrt nach Siebenbürgen. Diesmal ging die Reise von Kirchenburg zu Kirchenb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9
[..] besonders viele Siebenbürger in ihren schönen Trachten teilnahmen, wurde von Mag. Alfred Vogtenhuber abgehalten. Danach spielte die Musikkapelle Rosenau im Gemeindesaal zum Frühschoppen auf. Nachbarvater Rudolf Soos begrüßte die Ehren- und Festgäste, unter ihnen Landesobmann Konsulent Friedrich Teutsch mit Familie, eine Abordnung der Nachbarschaft Dürnau, Wels und Frankenmarkt. Es waren auch Besucher aus Kanada und Dänemark anwesend. Für das leibliche Wohl war mit Bratwürste [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28
[..] (bei Marbach) zusammen. Nach der Begrüßungsansprache von Michael Schuller fand eine gemeinsame Andacht statt, die Pfarrer Rolf Binder hielt. Johanna Schunn erinnerte in wenigen Sätzen an die gemeinsame Zeit in der alten Heimat, Friedrich Ziegler, Vorsitzender der HOG Schaal, berichtete über die Arbeiten auf dem Friedhof, an der Schaaler Kirche und dem ehemaligen Pfarrhaus, in dem ein Gästehaus und eine Heimatstube eingerichtet wurden. Er dankte Frau K. Marquard für die großzü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4
[..] dsmannschaft, eine bedenkenswerte Ansprache hielt. Am Pfingstmontag fand dann noch die seit Jahren am Heimattag veranstaltete Podiumsdiskussion, dieses Mal zum Thema der nachlassenden Kulturförderung durch die Bundesregierung, statt. ModeRudolf Friedrich, Aussiedlerbeauftragter der hessischen Landesregierung, war Hauptredner auf der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Heimattages. Foto: Josef Balazs riert wurde das angeregte öffentliche Gespräch von der stellvertretenden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 28
[..] kbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Katharina Schuller geboren am . . in Seiden gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Ehemann Sohn Stefan mit Ehegattin Sohn Friedrich mit Ehegattin sowie Enkel Urenkel Ururenkel Trauerfeier und Beerdigung fanden am Donnerstag, dem . . , auf dem Reichelsdorfer Friedhof in Nürnberg statt. Wir danken herzli [..]









