SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] ckner, Albertine Litschel, Georg Bell, Ehrenfried Preiss, Adelheid Roth, Dr. Hermann Henning, Michael Theiß, Albert Czell, Johann Hoos, Martha Bedeus v. Scharberg, H. Albrich, Georg Reissner, Walter Krauss, Karl Schneider, Dr. N. Wagner, Thomas Drothler, Georg Kreutzer, Georg Weingärtner, Johann Gottfert, Luise Zikeli, Ilse Jacobi, Michael Theil, Sofia Modjesch, Johann Ludwig, Clothilde Dähn, Johann Fleischer, Margarete Hill, Mathias Riedler, Friedrich Martin, Stefan Thorwäch [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] t t e d : Südsiebenbürgische Wachsbildnisse aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Die Wachsbossierer Wilhelm und Carl Berg. Mit Abb. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest . Bd. , Nr. , S. -. Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik Bukarest. K r a u s s, Friedrich: Treppener Wörterbuch. In: Zeitschrift für Mundartforschung, Wiesbaden . Jg. , S. --. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden. L i e ß , Otto Rudolf: Die Flucht der Ka [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 7

    [..] t verkehrsmäßig durch Bus günstig zu erreichen. Interessenten können täglich bei unserem Betriebsleiter oder dessen Stellvertreter vorsprechen. Nach vorheriger Absprache ist ein Besuch auch am Samstag oder Sonntag jederzeit möglich. Landsmannschaft der Sisbenbürger Sachsen in Österreich Unser Rechtsberater Frage: Ich bin am . Oktober mit meiner Ehegattin zu unserer Tochter nach Rosenau gekommen und habe nach dem Anmeldegesetz einen Entschädigungsantrag gestellt. Mein A [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3

    [..] rer Angehörigen in der Heimat gedenken. Es trage deshalb jeder-Neustädter zum Gelingen unseres . Großen Treffens in Wels bei, indem er persönlich mit Familie erscheint. Als Treffpunkt für die Neustädter wurde uns das Gasthaus ,,Zur Westbahn", . , zugewiesen. Wir aber freuen uns alle auf das Wiederse-i hen diesmal in Wels! Neustädter Nachbarschaft, Friedrich Schmidts Plochkigen, , Siebenbürgisch-sächsische Jugendliche, auf nach Wels! [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] n Clothilde Csallner Im Stefan-Ludwig-Roth-Heim in Rimsting am Chiemsee feierte am . April d. J. eine nicht alltägliche Frau ihren . Geburtstag: Clothilde Csallner aus Bistritz. Einer angesehenen Bistritzer Bürgerfamilie entstammend, wurde sie als Tochter des Riemermeisters Friedrich Csallner und der Luise geb. Grellmann geboren. Als Kind und heranwachsendes Mädchen nahm sie, selber eine glänzende Schülerin der Bistritzer Mädchenbürgerschule, regen Anteil an den Schulaufga [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8

    [..] tellt. Frühjahrsheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Vor rund Jahren begann der große Schwabenzug in den Donauraum. Zur Erinnerung daran bringt das neue Heft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" mehrere in diesen geschichtlichen Zusammenhang gehörende Aufsätze, die aber bisher wenig untersuchte Teilgebiete betrachten und darum Beachtung verdienen. Die Verfasser sind Hans Diplich, Friedrich Lotz und Franz H.- Riedl. Die seit zwei Jahren in der Zeitschrift e [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 2

    [..] tig im Gebrauch steht) bei dieser Gelegenheit darum auch hingewiesen weiden soll. ) Der Melanchthon Siebenbürgens. Licht der Heimat Nr. , September . Wie wir erfahren, erscheint in der Festschrift für Bischof D. Friedrich Müller u. a. ein Aufsatz, in welchem der Budapest« Kirchenhistoriker Jenö G ö l h o m d i e ,,Distischen des Neuen Testaments" behandelt. und hat Honterus diese Merkverse in seiner Kronstadt« Druckerei herausgebracht. Die Verse stammen aber [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 3

    [..] beträgt samt den Beamten des Landestonsistoriums, des landeskirchlichen Kassaamtes und der Pensionsanstalt der Landeskirche rund I , darunter rund weibliche Angestellte. Aus einer Festschrift mit obigem Titel, herausgegeben zum . Geburtstag des Sachsenbischofs D, Dr. Friedrich Teutsch () stammen die folgenden drei Beitrage. I m Vorwort der Schrift, die ein umfassendes Bild vom damaligen Leben unserer Heimatkirche gibt, schreibt Professor D. Franz Nendtorff: ,, [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] Kronstadt nach München, : Galz Sofia, geb. . . , aus Streitfort nach Peiss Nr. , Kreis München; Lassei Hans, geb. . . , aus Kronstadt nach München, ; Sonntag Anna, geb. . . , aus Heldsdorf nach Schippach Nr. a, Kreis Miltenberg; Schiffbäumer Brigitte, geb. . . und Schiffbäumer Friedrich, geb. . . , aus Busteni nach Neuburg/ Donau, Flüchtlingslager. Nach Hamburg Henning Stefan, geb. . . , Henning Sar [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 2

    [..] erischen Kirchen Rumäniens. Die nebenstehenden Bilder, die uns ein Mitglied der Vesuchsgruppe zur Verfügung Geschichtswirklichkeit und Glaubensbewährung Als -- verspätete -- Festschrift für Bischof D. Friedrich Müllers . Geburtstag bringt dasEvangelische Verlagslocik (Stuttgart) einen Gammelband unter dem obigen Titel heraus, der die Weltweite Anerkennung spiegelt, deren sich das Wirken des am . Oktober in Hermannstadt gefeierten Jubilars erfreut. Franklin Clark F r [..]