SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«
Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8
[..] ter malerischer Meisterschulung, sondern auch uralte Weisheit findet in dieser Kunst ihren Niederschlag, die seit dem . Jahrhundert auch einen bedeutenden Einfluß auf die abendländische Malerei gewonnen hat. Gjjj, Friedrich Franz von Unruh: ,,Nach langen' Jahren" S>" Gesammelte Novellen und Erzählungih. -. Tausend. Seiten. Hohenstaufen^ferlag, Bodman/Bodensee. DM ,. Friedrich Franz von Unruh, für sein dichterisches Schaffen mit dem Bundesverdienstkreuz I. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] tt für Landsleute, die sich als Siebenbürger ausweisen, S .Bitte folgende Termine vormerken: . .: Integrationsbestrebungen der jungen Siebenbürger Sachsen/Österreich und Deutschland -- Dr. Roland Böbel, Wien. . .: Die Gablonzer Industrie in der Monarchie und heute -- Erwin Friedrich, Linz. . .: Die Heimat der Siebenbürger Sachsen im Wandel der Zeiten -- Doz. DDr. Harald Zimmermann, Wien. Nachbarschaft Gallspach Diplomkaufmann Erhard Regius feierte im engsten Kreis [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6
[..] chteten Kindergärtnerinnenbildungsanstalt alsÜbungsschule, und die damaligen Schülerinnen erinnerten sich in ihrem späteren Leben noch mit Begeisterung an die dort verbrachten Ubungsstunden, in denen Fräulein Friederike Schiel (die Tanto), sie in die Durchführung der Kindergartenideen von Friedrich Fröbel einführte. Von ihren verschiedenen späteren Reisen nach Deutschland kehrte sie jedesmal begeistert und voller Anregungen zurück. Nach jähriger Tätigkeit überließ sie ihren [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1
[..] nbürgischen Städte. An diesem südwestlichen Teil der Stadtmauer der Tausendjährigen Stadt wird unsere Gedenkstätte am Ende einer wunderbaren Allee liegen, über der sich ein Laubdach alter Linden wölbt. Eine Stätte des Gedenkens Von Dr. Friedrich Höhenberger, . Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl unvergessenen Toten, die zum Teil in unbekannter Erde, fern der ehemaligen Heimat ruhen, Zwiesprache zu pflegen. Der vorgesehene Platz ist bestens dazu geeignet, um diesem Mahnmal ei [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7
[..] ier Männer in der Siebenbürger Tracht geleiteten den Sarg big zum Grab, wo dann auch der jetzige Kreisvorsitzende im Auftrage der Kreisgruppe Uffenheim einen Kranz niederlegte. Aufruf an alle siebenbürgischen Erzieher in der Bundesrepublik Deutschland Wie im vergangenen Jahr in Friedrichsdorf wollen wir uns auch in diesem Jahr zur Jahrestagung der ,,Arbeitsgemeinschaft der siebenbürgischen Erzieher in der Bundesrepublik Deutschland" versammeln. Sie findet in der Zeit vom . [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10
[..] and im Jahre sind nach den neuesten Angaben heute bloß etwa zu zählen. Die Zukunft unseres Stammes liegt im Dunkel. Wie sie aber immer sein wird: wir müssen dankbar sein für jede Arbeit, die seine Gegenwart oder Vergangenheit beurkundet in Bild oder Wort, geschrieben, gedruckt oder heute auch gesprochen, ja selbst gesungen im Volksoder Kunstlied und auf dem Tonband festgehalten, oder bezeugt durch die mannigfachen Schätze aller Art in den Museen, die da und dort ent [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 12
[..] amten kirchlichen und kulturellen Lebens zu sein, findet hier nach Irrwegen vergangener Zeiten eine erfreuliche Neubelebung und Heimstätte. H. Cz. ') Siebenbürgisch-sächsische Charakterköpfe. XXI. Mein Onkel Franz, von Dr. Friedrich Kraus (Schäßburg). Die Karpaten, Heft / vom .. August , S. . STELLENANGEBOT Wir suchen zum baldigen Eintritt ZIMMERER und MAURER J Wir bieten Dauerstellung bei guter Bezahlung. Betriebswohnung (Neubau) kann zur Verfügung ,, gestellt [..]
-
Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 3
[..] d alle Nachkommen sind reformierte Ungarn geworden. Der folgende Pfarrer war Johann Jäkel, in dessen Amtszeit wurde die Gemeinde in den Vistritzer Kiichenbczirt aufgenommen. Zakel ging von hier nach Vilak. Ihm folgte Thomas Kosch, ging von hier nach Niedereidisch als Pfarrer. folgte Georg Friedrich Eisenburger, unter seinem Pfarramte wurde an Stelle der alten, baufälligen Kirche mit Unterstützung des GustavAdolf-Veieins / eine schöne, große Kirche gebaut. Eise [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3
[..] g allein, sondern besonders auch der deutschen Ärzteschaft an seinem letzten Gang bewies. Was der Schüler Billroths Wilhelm Otto eine Generation früher für die Chirurgie in Hermannstadt bedeutete, der Schüler des großen Friedrich v. Müller Viktor Weindel bedeutete für die innere Medizin in Hermannstadt und sein Franz-Joseph-Bürgerspital nicht weniger. -- Auf dem Gebiet der inneren Medizin war es vor allem die Malaria und die Tuberkulose, die sein großes wissenschaftliches Int [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] mit großen Ereignissen befassen, die für das Schicksal der Südostdeutschen von Bedeutung waren. Es sind Ereignisse, an die wir in diesem Jahr erinnert werden, so z. B. der Bruderkrieg , dessen Folgen für die deutsehe und europäische Geschichte Bruno Brehm darlegt, während Heinrich, Zillich schildert, wie die Südostdeutschen jenen für sie verhängnisvollen Krieg vor hundert Jahren betrachtet haben. Friedrich Spiegel-Schmidt stellt Leben und Werk des Führers der Ungarndeuts [..]









