SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12

    [..] s Siebenbürgens. Er ist der größte unserer Fürsorge.' Wir wollen wachen und beten, eingedenk dieser freundlichen Worte sollen Hochwürdigen Vater mir selbige Bitte um Verleihung des Lehramtes nicht als Fehler der eigenhändigen Handschriften erkennen. Dei Wille ist gewesen und es ist geschehen. Hochachtungsvoll Friedrich Schindler, geboren in Hermannstadt, als Rektor in Törnen." tägige Besuchsreisen nach Rumänien! Hermannstadt -- Arad -- Teme«var -- Kronstadt Tage Vollpens [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] er auch er für sie lebte und arbeitete. Unter starker Beteiligung aller Kreise wurde der Verstorbene am . Dezember zu Grabe getragen. Ein Kranz mit blau-roter Schleife auf dem Grabhügel inmitten der vielen Blumen bezeugt den Abschiedsgruß der Landsmannschaft, zu der der allzufrüh Gestorbene stets hielt. Friedrich Csallner *j* Aus den Vereinigten Staaten erreicht uns die traurige Nachricht, daß er Tod unseren verdienten Landsmann Friedrich Csallner am . Dezember , im [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7

    [..] Etiket/ und dejr -Slcheribruch bürgen für dieses Spit^nprzetfg^ is mit Besonders hohem Mentholgehait; herge Hellt^nach anbe\«ghrten Originaj^Kezepten. Kauren Sig nicht die Katzjm Sack/verlangen Sie ausdrücklich BRACKAL! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER, BRAKKENHEIM/Württ, früher Teplitz-Schönau. neben der eigenen Berufsarbeit, im Haushalt zu helfen. Den Frauen sagt man mehr Menschenkenntnis nach als den Männern. Ein bekannter Universitätsprofessor meint dazu: ,,Es gibt hochg [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] angelische Anstalten, Wien-Purkersdorf, Nach einem schweren Leiden und nach einem Leben voll aufopfernster Pflichterfüllung für die Seinen, ist mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater und Großvater, unser Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Friedrich Csallner Buchdruckereibesitzer aus Bistritz am Morgen des . Dezember , im . Lebensjahr, fern seiner geliebten Heimat Siebenbürgen, für immer von uns gegangen. Lebanon, Pa., im Dezember In ti [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11

    [..] renmitgliedern des Vereins zwei Persönlichkeiten, die sich um die Angliederung des Burgenlandes an Österreich nach dem ersten Weltkrieg besonders verdient gemacht hatten: den vor zehn Jahren verstorbenen Dr. Ernst Friedrich Beer, dessen Verdienste in der Novemberfolge unseres Blattes von berufener Seite bereits gewürdigt worden waren und Magister Fritz Göllner, Apotheker i. R. in Deutsch-Kreuz. Nachbarschaft ,,Am Augarten" Hausball: Am ,,Zugehabend"^ unserer Nachbarschaf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] t sie lange Jahre hindurch ordentliches Mitglied des Hermannstädter Stadtrates, des Hermannstädter Presbyteriums und Vorstandsmitglied in verschiedenen Frauenvereinen gewesen. Bei all dieser Tätigkeit sah sie ihre Hauptaufgabe aber immer darin, in erster Reihe Gattin und Mutter zu sein, und wurde dadurch zur Seele ihres Hauses. Sie war so ein Typus der wirklich gebildeten, nicht aber verbildeten Frau. Dr. Fritz Kraus war der älteste Sohn des Komitatsphysikus Dr. Friedrich Kra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] litärischen Inhalts, Zeitungen, Zeitschriften, Comics und Groschenhefte. . Bücher nicht in Geschenkpakete einlegen, gesondert als Drucksache, oder Hesserj als Päckchen schicken. Auch hier: Keine schriftliche Mitteilung beilegen! Ausführliche Merkblätter für Geschenksendungen in die sowjetische Besatzungszone sind bei allen Postämtern erhältlich. p , dies unter "dem Leitwort; stand ,,Friede auf Erden/*. Er schloß seine Ansprache mit;den Worten Friedrich Schillers: ,,Ans Vate [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] legenheit kundzutun, dann sage ihm, daß du nichts zu sagen hast. Nach dem Treffen erzähle jedem, Seit" Jahren wurden bereits MILLIONEN* was eiqentlich hätte getan werden sollen. FLASCHEN BRACK.ENHEIMER FRANZBRANNTWEIN in derBundesrepublüfverwendet! Der Name'B,R A C K A L ^.das kuppeiförmige Etikett und iäeivEjchenßruch bürgen für dieses SpitzenerzeugniPftut besonders hohem Mentholgehalt, hergestellt nach, altbewährten , . ___^ ,, ausdrücklich Herstellerfirma: FRIEDRICH MEL [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] besonders hohem Mentfaolgehalt, hergestellt nach altbewährten Original-Rezepten. Kaufen Sie nicht die Katz im Sack;'verlangen Sie'ausdrücklich B R A C K A L ! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER^ßRACKENHEIM/Württ. früher^ litz-Schönau. der Arbeitsgebiete, die heute von unserer Landsmannschaft wahrgenommen werden --, man denke nur an die Jugend- und Kulturarbeit, die Siedlungsfragen, die Arbeit der Referate für Rechtsfragen und Sozialgesetzgebung und nicht zuletzt die im Presser [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] nn, Hans Brandenburg, Leo Tolstoi, Ernst Wiechert, Gertrud Weinhold, Ruth Hoffmann, Monika Hunnius, Karl Heinrich Waggerl, Goethe, Hellmuth Gollwitzer, Dagmar v. Mutius, Selma Lagerlöf, Annamaria Schmitz, Peter Rosegger, Novalis, Erich Kästner, Friedrich v. Spee, Elisabeth Derlik, Walter Mitscherling, Rita v. Gaudecker sind die Verfasser der Beiträge. Sie sind alle besinnlich auf Weihnachten und den Glaubensgehalt dieser hohen Tage ausgerichtet. Die Überschrift der Erzählung [..]