SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Utz«

Zur Suchanfrage wurden 6340 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7

    [..] yaren zu bewahren, waren unter den Deutschen im Laufe der Zeit Gegenbewegungen entstanden, von denen besonders eine zu historischer Beden Verein brachte. Sein wichtigster Mitarbeiter im Hauptausschuß wurde der Bistritzer Dr. Ernst Friedrich Beer (--), der seit an der österreichischen Central-Boden-Creditanstalt in Wien als ungarischer Rechtskonsulent tätig war ( Prokurist, Direktorstellvertreter, Direktor dieses Institutes). Auch Martin H e l l , ge [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] Ungarn", wurde die Ehrenmitgliedschaft der Burgenländer Landsmannschaft in Wien verliehen. Sei'n Bild und seine Lebensdaten schmücken die ,,Ehrentafel der Vorkämpfer für den Anschluß des Burgenlandes an Österreich". ) Das gleiche gilt für Dr. Ernst Friedrich Beer, nur daß Dr. Beer für seine erfolgreiche Tätigkeit als ,,territorialer Experte" für das Burgenland bei den Friedensverhandlungen von St. Germain auch noch mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich au [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] üchteten als auch der in der Heimat Gebliebenen, zu erstellen. Wir bitten alle Sächsisch-Reener herzlichst: Helft alle mit, diese Liste genau und vollzählig anzulegen und teilt ehestens an die Adresse ; Friedrich Hermann Wohnsiedlung , L e n z i n g Oö - Österreich nachfolgende Daten aller Eurer Angehörigen, Bekannten, auch der im zweiten Weltkrieg Gefallenen, mit Vor- und Zuname, bei Frauen auch Mädchenname, Geburtsdatum und Geburtsort, erlernter Beruf, jetzt ausgeübter B [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] en illustrierten Darstellung gezeigt. Das Werk erzählt von den ewigen Gesetzen des Lebens und der Natur, von ihrem Werden und Vergehen, aber auch von ihrer Schönheit. CAMPINGURLAUB IM SÜDEN Knaurs Wohnbuchj ZAHLEN DER DATEN FISCHER FAKTEN WELT ALMANAOH Zureiten Weftkriega), L ABENTEUER UNSERES JAHRHUNDERTS Mas sicU dU faxendSämtliche Bücher in dauerhaftem Einband MÄRCHEN UND SAGEN Hans Friedrich Biurtck: Alpensagen. S. m. . (KM ab ) _ , Das große Buch der Tier [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 6

    [..] uf Kunstdruckpapier knappe und klare Erklärungen für die typischen Musikelemente der verschiedenen Stilarten des Jazz sowie zahlreiche Kurzbiographien der für den jeweiligen Stil bedeutendsten Interpreten. Friedrich Herzfeld: Magie der Stimme, ca. S. mit vielen Taf., Textabb. u. Notenbeisp. , Eine bis in die' Gegenwart reichende Darstellung berühmter Sänger und Sängerinnen verbindet sich mit dem Bericht über die Gesangskunst der Völker zu einem wesentlichen Stück Kult [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] ftKder Eicttenbruch bürgen für dieses Spitzenerzeügut^mit besonders hohem Mentholgehalt»"*iergesteH^ nach altbewährten Original-Rezepten. Kaur^Sie nicht die Katz inv-Sack, verlangen Sie ausdrücklich BRACH ÄL! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELKER, BRACKENHEIM/Württ. früher TepV, litzr^Schönau. sches Volkes aufrief. Jeder einzelne sei der Gemeinschaft verpflichtet. Die Not derer, die an den Segnungen des Friedens, der Freiheit und des Wohlstandes nicht teilnehmen, das Schicksal [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] ach Offenburg, ; Homner Ida, geb. . . , und Homner Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt, nach Ludwigsburg/Württemberg, ; Roth Johann, geb. . . , und Roth Maria, geb. . . , aus St. Georgen/Rum., nach Rochtersheim bei Sinsheim, ; Schlosser Hilda, geb. . . , Schlosser Volkwin, geb. . . , Schlosser Hermann, geb. . . , und Schlosser Gernot, geb. . . , aus Hermann [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] Delegierten zum Verbandstag der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Düsseldorf .spielte eine Kapelle zum Erntefest auf, zu der jung und alt sich frohgelaunt im Tanze drehten. Fr. Gu. Goldene Hochzeit Am . November feierte das Ehepaar Herr Friedrich Eduard Oberth, geb. am . . , Eisenhändler in Mediasch, und Frau Josefine Oberth, geb. Rampelt, geb. am . . , in Wimpasing, Post Attenkirchen, Kreis Freising (Deutschland) ihren . Hochzeitstag, zu d [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] . . Salmen Sara, geb. . . , aus Prüden nach Egersheim , Kreis Uffenheim. Salzer Johanna, geb. . . , aus Birthelm nach Reit im Winkel. Sattler Michael, geb. . . , aus Birk nach Marktfest , Kreis Kitzingen. Schieb Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Anling bei München, . Schlecht Susanne, geb. . . , aus Botsch nach Schwarzenbruck, . Schneider Anna, geb. . . ,, Schneider Wilhelm, «eb. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4

    [..] kunft mit Rumänen gemischt, damit wir nicht mehr so unter uns sind." ,,In der Tat hat während der letzten Monate ein Großangriff auf die deutschen Schulen und die spärlichen übrigen deutschen Bildungseinrichtungen begonnen. Eine Anzahl von deutschen Schriftstellern und Intellektuellen ist verhaftet worden. Im Bukarester deutschen Kulturhaus, das -- Ironie muß sein -- den Namen Friedrich Schillers trägt, müssen bei Veranstaltungen die Teilnehmer mindestens zur Hälfte aus Rumän [..]