SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] ie CDU, seit Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion, war am . Dezember Jahre alt. Als ausgleichender und beruhigender Faktor auch in unserer Landesgruppe seit Jahren geehrt, bei so manchem Landesvorsitzenden als ,,stiller Helfer.in der Not" beliebt, hat er sich um unsere ,,schwäbische" Landesgruppe oft.und gerne dann gekümmert, wenn es galt, entweder als ,,neutraler" Wahlleiter das Heft in die Hand zu nehmen, oder überhaupt zu einem reinen Ergebnis zu kommen. Un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] d alle Teilnehmer waren sich einig: Solche Abende müssen wiederholt werden. Für das Gelingen haben auch unsere Landsleute Helmut Volkmer mit seinem Akkordeon und Martin Schenker mit seinen Gedichtvorträgen beigetragen. Die Vereinsleitung dankt ihnen und hofft, daß. sie sich auch weiterhin an der Gestaltung der Familienabende beteiligen. Galter Vereinsnachrichten: Am . November starb unser Ehrenmitglied, Herr Michael Gellner, im . Lebensjahr. Wegen, seines hohen Alter [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 14
[..] ÜRGISCHE ZEITUNG . Januar n»i Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Else Elisabeth Türk geb. Will j · . Oktober f H. Dezember ist für immer von uns gegangen. Ihre ganze Liebe galt der Familie und der fernen Heimat. ; : · · In großer Dankbarkeit und Verehrung: Hans Hartmut Türk · Marianne Hauben, geb. Türk Ingeburg Tiirk, geb. Land Wolfgang Türk Suzanne Hauben Oldenburg, Am Dornbusch F Roubaix, , Bd. de Fourmies Die Trauerandacht zu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3
[..] zungen mit dem Tods" In den Solopartien traf Gerd Feldhoff mit seiner schönen großen Stimme in den Eingangsworten zum dritten Teil ,,Herr, lehre mich doch" den Ton des Werkes, und Sylvia Geszty realisierte mit dem überirdisch verartikuliert -- auf die teilnehmenden Hörer - schwebenden ,,Ich will euch trösten" kompositorische Absicht. Langanhaltender Beifall galt allen Beteiligten, vor allem aber dem glänzend disponierten Chor und seinem Dirigenten, ,der die Erwartungen seines [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4
[..] ten Andreas P o r f e t y a (ehem. Bukarest) vorgenommen hatte. Obwohl es sich nicht um den ersten öffentlichen Auftritt handelte (der Chor war schon u. a. in Drabenderhöhe und in der Essener GrugaHalle zu hören) und das Konzert gründlich vorbereitet war, ließ sich, angesichts der Auf-, gäbe, die es nun zu bewältigen galt, wohl bei keinem der Mitwirkenden der letzte Rest von Lampenfieber beseitigen. Daß dies Konzert -- sicher das beste, das der Chor und das Collegium musicum [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] ründungstag sich am . November d. J. zum . Mal jährt, gehört die Herausgabe seines Jahrbuches, das auch heute für uns eine reiche Informationsquelle darstellt und dem unser besonderes Interesse galt. Zum Thema Jahrbuch des SKV sprach zunächst Gerhard Binder/Tübingen über: ,,Das Jahrbuch des SKV als Spiegelbild seines Werdegangs und seiner Leistungen" und wies auf die wissenschaftlichen Beiträge (in verschiedenen Wissensbereichen) hin: Danach folgte das Referat von Dr. Hu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3
[..] ber mehrere Jahre die Kinderhilfsaktion, in deren Rahmen Kinder von Sachsen zur Erholung nach Siebenbürgen geschickt und von -dort Lebensmittel nach Wien gebracht wurden, um diese an hilfsbedürftige :Landsleute zu verteilen. Im Jahre trat dfer Verein dem ,,Deutschen Schulverein" als Mitglied bei. Von Pfingsten bis in die er Jahre erschien monatlich die Vereinsschrift ,,BlauRot". Der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auflebende Verein hatte neue Probleme zu bewälti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 4
[..] n Fritz Lieb; die Orgel spielte der erst kürzlich ausgesiedelte Dieter M e z e r. Hansgeorg F e k e r konnte als Kreisvorsitzender in der Festversammlung am Sonntagnachmittag im großen Saal des Gästehauses ,,Rappen" Landrat Ehnes, Oberbürgermeister Schubart und Dekan Rau willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt den Spätaussiedlern, ein Totengedenken vor allem dem kürzlich verstorbenen Johann Raidel. Im' Grußwort betonte Landrat Ehnes den ,,unwahrscheinlichen Aufbaudra [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] t und rege Diskussionen geführt, wir freuten uns über den milden Tag (die Sonne kam zwar nur nachmittags durch, aber Hauptsache, es regnete nicht), es fehlte nicht an Fußball, Federball und sonstigen Spielen. Besonderes Interesse galt aber den Einladungen zur Großveranstaltung der Landesgruppe in Essen, die gerade am Vortag aus Düsseldorf gebracht worden waren. Herr Knopp jr. konnte gleich damit beginnen, die Liste derjenigen aufzustellen, die sich an der Busfahrt nach Essen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] r" am . und . . statt, für das unser unermüdlicher Organisator und ehemalige Rektor-Lehrer in Sächsisch-Scharosch, Helmut M o s b e r g e r , den ,,Heiligenhof" ausgewählt hatte. Auch diesmal waren wieder Landsleute aus Österreich und Nordamerika gekommen. Ihnen galt ein besonderer Willkommensgruß. Der Zufall hatte es gewollt, daß zwei Teilnehmer, ein Bundesdeutscher und ein gebürtiger Scharoscher, Film- und Bildermaterial zur Verfügung stellen konnten, dia durch Gele [..]









