SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5
[..] hen Besucher mit großer Trauer. Überall begegnete uns große Hilfsbereitschaft, denn von jedermann erhielten wir bereitwillig Auskunft. Vor allem möchte ich noch die Gastfreundschaft hervorheben, insbesondere die unserer Landsleute in Maniersch, denen unser Besuch galt. In diesem ehemals blühenden sächsischen Dorf erlebten wir unvergeßlich schöne gemeinsame Stunden. Auch wir ,,fremden drei Reener", die an dieser Fahrt teilgenommen hatten, wurden hier mit großer Wärme und Herzl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7
[..] emar Scholtes, bevor Klubpräsident Walter Schneider mit eindringlichen Worten auf den tiefen Sinn der Muttertagsfeier, die in der ganzen Welt als eine der schönsten und ergreifendsten Feiern begangen wird, hinwies. Sein Dank galt allen, die auch diese Feier vorbereitet haben. Er bat aber auch die Mütter, mit sich zu Rate zu gehen und alles zu tun, ihre Kinder so zu erziehen, daß sie auch das bleiben, was ihre Vorfahren waren und deren Erbe weiterzugeben sie die Pflicht der Ge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3
[..] entlicher Beitrag zu der siebenbürgisch-sächsischen Kulturleistung. * ... dem Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Hermann G r o s s , dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, dessen lebenslanges Wirken einer weltoffenen Ost- und Südosteuropaforschung galt. Hermann Gross hat durch seine tiefgründigen und umfangreichen Forschungen über die Wirtschaft und die staatlichen Verhältnisse in Ost- und Südosteuropa, ihre Beziehungen untereinander und zu dem übrigen Europa neue, grun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8
[..] Rheindt Dr. med., Mag. pharm. Facharzt i. R. mehrfacher Träger hoher Tapferkeitsauszeichnungen beider Weltkriege, Alter Herr und ehemaliger Sprecher der Burschenschaft ,,Silesia", hat uns am Donnerstag, dem . April , nach kurzer schwerer Krankheit, im . Lebensjahr, für immer verlassen. Sein stets aufrichtiges und hilfsbereites Leben galt seiner Familie, seinem Volk und all denen, die seiner Hilfe bedurften. Mitterfelden, den . April In [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1
[..] es sie zur Zeit tatsächlich gibt, ja, es wäre überhaupt fraglich, ob diese Frage der Menschlichkeit in zwischenstaatlichen Gesprächen mit Vorrang behandelt werden würde! Auch meine Reise galt dem Ziel, Fragen der Menschlichkeit niemals in Vergessenheit · geraten zu lassen, u n s e r e Auffassung zum humanitären Problem überall vorzutragen und zu besprechen. Wer nun meint, daß innerhalb eines Jahres nach meiner Rumänien-Reise alle akuten Fragen, die uns im Zusammenhang mit uns [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4
[..] en gesprochen werden, flucht jeder in allen Zungen, die ihm geläufig sind. Dadurch vermehren sich seine Möglichkeiten, mit den Widerwärtigkeiten des Alltags fertig zu werden, ganz erheblich. In Siebenbürgen zum Beispiel, wo Gebildete deutsch, rumänisch und ungarisch sprechen, galt für jene Fälle, in denen auch der Vornehme das Recht für sich in Anspruch nahm, sich ärgsten Unwillen vom Herzen herunter zuschimpfen, im allgemeinen folgende technische Regel: Der Tatbestand des Ve [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1
[..] gsgüterindustrie und Wasserwesen, besuchte der hessische Staatsminister K r o l l m a n n , in Begleitung seines Staatssekretärs Frank S e i b o t h , Rumänien. Der Minister informierte sich über die rumänische Landwirtschaft, wobei Gemüse- und Weinbaubetriebe besichtigt wurden; ebenso galt sein Interesse dem Umweltschutz und der Wasserbeseitigung der Hauptstadt; auch führte er mit dem rumänischen Forstminister ein Gespräch. Auf der Informationsreise besuchte die Delegation K [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] falschen Weise. Sie stellt sich tugendhaft und ist doch Heuchelschein. Wenn sie am frömmsten steht, laß dich nicht mit ihr ein. (Schellenberg) (Von Horst Klusch; nach ,,Die Woche") Henry E. Simon vom Ernst-Deutsch-Teater (das junge theater hamburg) vor kurzem einen außerordentlichen Erfolg. Minuten Dauerapplaus belohnten Ensemble, Bühnenbildner und Regisseur. Die Aufführung galt als d a s Theaterereignis in Siebenbürgen der letzten anderthalb Jahrzehnte. Aufgrund*des Erfol [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4
[..] ruflichen Wirkens. Dr. Alberti genoß hier dank seines Charakters und seiner Hingabe an den Beruf bald sehr großes Vertrauen und wurde zum Vertrauensarzt der Lübecker Stadtwerke gewählt. Wer mit ihm dienstlich oder menschlich in Berührung kam, erfuhr sehr bald den entscheidenden Zug seines Wesens; Wahrheitsliebe und Festigkeit. In seiner Nähe galt die Freiheit viel, er kannte keine Prärogativen für seine Person, aber er ließ keinen Zweifel an dem, was er nicht gut heißen konnt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] r Sachsen gibt. A. B. Landesgruppe Hessen Zum Gedenken an Gustav Bügelmeyer Am . Februar verloren wir, nach kurzer, mit mehreren Operationen verbundener Krankheit, einen unserer Treuesten, Gustav Bügelmeyer. Wenn für jemanden das Wort galt: ,,Sei getreu bis an den Tod", so für ihn. Am . . in Offenbach/M, geboren, kam er, mit Jahren, nach Zeiden in Siebenbürgen und wurde hier ein bis zu seinem Tod treuer Wahl-Siebenbürger Sachse; er wurde Mitglied des säc [..]









