SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«
Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19
[..] uten fränkischen Tropfen. Dabei kam es sogar zu Wiederbegegnungen nach sage und schreibe achtundvierzig Jahren! Dass dabei der Tag erst nach Mitternacht endete, sollte niemanden verwundern. Allen bleibt wohl die Gedenkstunde in Erinnerung, die Trudi angedacht und gestaltet hatte galt es doch, in würdiger Weise an die Menschen zu denken, die nicht mehr unter uns sind, seien es verstorbene Mitschülerinnen, heimgerufene Partner oder gar Kinder. Die Gruppe, die sich früher [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6
[..] en? Lassen Sie mich das anhand zweier Beispiele beschreiben. Als unser Verband vor der großen Aufgabe stand, Schloss Horneck zu erwerben und die nötigen Mittel fehlten, erreichten uns Hilfe und Unterstützung von Siebenbürger Sachsen und ihren Organisationen aus der ganzen Welt! Es war unsere Burg am Neckar, die es zu retten galt und für die gespendet wurde. Die Hilfe und der Zuspruch kamen über alle Grenzen , das Ergebnis kann sich als ,,grenzenlose" Gemeinschaftsleistu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 21
[..] bis Anfang Mai telefonisch an, damit wir eine Liste mit den teilnehmenden Personen erstellen können: Maria Theil, Telefon: () oder () . Auf ein baldiges Wiedersehen am Heimattag! IJ Aufruf der HOG Galt e.V. Liebe Galter Trachtengruppe, auch für habe ich die Galter zur Teilnahme am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl angemeldet. Ich hoffe, dass sich viele Galter angesprochen fühlen. Wer Freude an der Tracht hat und [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2
[..] imatminister, der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg zu ihrem . Jubiläum. Nun ist er der bisher jüngste Chef der Staatsregierung. Aber so einfach war es nicht, diesen politischen Gipfel in Bayern zu erklimmen. Es galt zuletzt, eine Lösung zu finden zwischen zwei absoluten Alphamännern, Markus Söder () und Horst Seehofer (), die hart und heftig um die Macht in Bayern kämpften. Die Teilung der Machtposten bot sich an: Seehofer bleibt CSU-Parteivorsitzender und g [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 6
[..] , es dauerte länger. Doch der ständig wachsende Kreis meiner Leser ist eine Tatsache. Ich bot und biete, denke ich, nicht modische Eintagsfliegenliteratur. In deinem Geburtsland empfängst du dafür so viel Wertschätzung wie kein anderer deutscher Autor. Was bedeuten dir diese mehrfachen Ehrungen? Dort geehrt zu werden, wo einer herkommt, galt seit jeher als hohe Anerkennung. Ich bin allen dankbar, die es ermöglichten. Das ist keine Schmälerung meines Danks für Ehrungen in ande [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 15
[..] ,Namenstagsfeier in Probstdorf", aus der ,,Reise nach dem Orient" von Theodor von Hallberg-Broich, das Rosenauer Wappen, Hetschempetsch-Marmelade sowie das Bio-Rosen-Projekt der Firma Wala in Malmkrog. Ein letzter Rosensplitter galt einem Märchen der ,,Haltbacher Zigeuner" aus der Sammlung von Frida Binder-Radler: ,,Bei den wilden Rosen" berichtet über ein Erlebnis der ,,Zigeunerkinder" Mia und Dina. Der Vormittag fand seinen Abschluss mit dem beliebten Lied ,,Rote Ros'n, rot [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 9
[..] ten Landtag das nie wieder zurückgenommene, als Grundgesetz Siebenbürgens zu betrachtende Zugeständnis, neben den Lutheranern, Kalvinisten und Unitariern auch die römisch-katholische Kirche als ,,religio recepta" anzuerkennen und die Orthodoxen zu ,,tolerieren". Das war nicht das Paradies auf Erden, auch galt nicht eine ,,Toleranz" in heutigem Sinne. Aber es war eine ,,Pionierregion der Religionsfreiheit" entstanden, die formal stabil blieb mit nachfolgend historisch wechse [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18
[..] unter Leitung von Birgit und Horst Kessmann. Bevor jedoch die Bühne für die Theatergruppe freigegeben wurde, begrüßte die Kreisvorsitzende Enni Janesch die Gäste ,,zu diesem Neujahrsempfang". Ein besonderer Gruß galt unter anderen Rainer Lehni, NRW-Landesvorsitzender, dessen Ehefrau und Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni, dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW, Harald Janesch, sowie Herwig Bosch, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe. Die Aktivitäten der Kre [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 19
[..] isterte. Rainer Lehni Kreisgruppe Bonn Ostdeutscher Winterball Der von den Regionalgruppen der ostdeutschen Landsmannschaften organisierte Winterball in Bonn jährte sich heuer zum elften Mal. Er ist nicht nur dem Tanzvergnügen gewidmet, denn das Wiedersehen mit alten Freunden aus der Heimat ist mindestens ebenso wichtig. Gleichzeitig galt er auch als Benefizball zu Gunsten der Kulturarbeit der deutschen Heimatvertriebenen in Bonn. Am . Februar trafen sich im Beethovensaal de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7
[..] ine: Jahre nach der Ablehnung von Oberths Doktorarbeit, , überwindet erstmals eine Großrakete, an der dieser mitgearbeitet hatte, die Erdatmosphäre, erreicht Kilometer Höhe, fliegt Kilometer weit und gilt als erstes von Menschenhand gemachtes Objekt, das in den Weltraum gelangte. Weitere Jahre später, : Erstmals betritt der Mensch den Mond. Der Traum, der einst als unmöglich galt, ist seither Realität. Millionen Menschen träumen ihn weiter: Raumstationen, [..]