SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 1

    [..] eser Welt, wie es die vier Evangelien berichten. Eine heimatliche Aktualisierung ist zu erkennen. Nicht zu übersehen ist die Zeit, in der das Bild entstanden ist. Politisch waren die Siebenbürger Sachsen zwischen ,,zwei Stühle" geraten: Da unglücklicherweise zwei ungarische Könige gekrönt wurden, huldigten sie mal Ferdinand von Habsburg und mal Johann Zápolya. Zudem galt es den häufigen Türkeneinfällen zu widerstehen. Wollte die Hermannstädter Kirchengemeinde mit der Anfertig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2

    [..] sitzende Harald Janesch eröffnete die Delegiertenversammlung mit einem ,,Harr half". Er begrüßte die anwesenden Kreisgruppenvorstände, die Delegierten sowie Gäste, insbesondere den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr und Bundesfrauenreferentin Enni Janesch. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppen, Richard Mildt (Köln), Pfarrer Walter Bimmel (Siegen) und RA Herwig Bosch (Drabenderhöhe). Mit einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Mitgliede [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] n. Dietrich Bonhoeffer entstammt einer Gelehrtenfamilie und wurde am . . in Breslau als . von Kindern geboren. Der Vater war seit Professor für Psychiatrie an der Berliner Universität. Die Familie Bonhoeffer wohnte im vornehmen Grunewald-Viertel Berlins. D. Bonhoeffer gehörte demnach zur oberen Schicht des deutschen Bildungsbürgertums. In jenen Kreisen galt es eher als ,,unpassend", wenn man Theologie studierte, wozu D.B. sich schon als -jähriger Gymnasiast [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 2

    [..] ertung zu bekämpfen, die geplant waren. Als die intensiven Einflussnahmen auf Politiker und Abgeordnete aller Parteien erfolglos waren, blieb nur mehr der juristische Weg. Zuerst mussten alle bereits Rentenberechtigten über die neue Rechtslage informiert und zu einem sofortigen Rentenantrag bewegt werden: Galt für sie doch die große Chance, dass ihre Fremdrentenzeiten noch ohne Kürzung blieben, wenn sie vor dem Stichtag .Oktober in Rente gingen ­ ganz entgegen der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 8

    [..] nnte. Fröhlich hat im Laufe der Jahre seit zahlreiche forstwissenschaftliche und forsttechnische Arbeiten über die südosteuropäischen Wälder in verschiedenen Zeitungen und Fachzeitschriften veröffentlicht. Dabei galt sein Interesse immer mehr den Urwäldern Südosteuropas und Kleinasiens. Seine in Jahrzehnten hier gesammelten forstwirtschaftlichen Erfahrungen hat er in seinem Fachbuch ,,Urwaldpraxis. -jährige Erfahrungen und Lehren" mitgeteilt, das im Neumann Verlag [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 5

    [..] schöne Heimat gefunden mit liebenswürdigen Menschen, zu denen man eine Brücke der Freundschaft aufgebaut habe. Herberth dankte der Stadtverwaltung für die Festveranstaltung sowie allen Anwesenden für ihre Teilnahme. Sein besonderer Dank galt dem in Tracht erschienenen Chor und der Chorleiterin Ilse Abraham für die musikalische Umrahmung. Abschließend lud OB Hauswirth die Festgäste zu einem Stenderling mit Getränken und Gebäck ein. Anneliese Lipp Ausgezeichnet: Ernst Michael H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 14

    [..] ß sie Klub-Präsident Alfred Löwrick mit Frau Heidi, die . Vize-Präsidentin Erika Schmidt mit ihrem Mann Reini, der gleichzeitig Veranstaltungsleiter war, sowie John Dienesch, . Vize-Präsident, und Frau Katie, Kulturgruppenleiterin. Ein besonderer Gruß galt dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, John Werner. Helgard stellte den Vorstand des Frauenvereins vor mit der . VizePräsidentin Rosemarie Gellner, der . Vize-Präsidentin Maria Drygala, der . Kassierin Hilda Janze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8

    [..] ich vor dem Feind, obwohl niemand wusste, wer die Feinde oder die angeblichen Terroristen waren. Wir vermuteten sie in jedem fremden Gesicht und hörten in jedem Geräusch einen feindlichen, uns bedrohenden Hubschrauber. Wir hörten den ganzen Tag Schauernachrichten von aufgebrachten Menschenmassen, Schießereien, von Toten und Verletzten. Unsere größte Sorge galt unserem Sohn, der gerade unter Waffen stand. Es sollte sich herausstellen, dass diese Sorge nicht unbegründet war. Jo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9

    [..] nierungsmaßnahmen unmöglich alleine finanzieren und sei daher auf Hilfe der staatlichen Denkmalpflege, der Heimatortsgemeinschaften, Stiftungen, Privatpersonen und ausländischen Kirchen angewiesen. Mergenthalers Appell galt allen Teilnehmern, sich für den Erhalt der Kirchenburgen in Siebenbürgen einzusetzen. Aufgelockert wurde das Seminar durch ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm. Erste Station war das Alten- und Pflegeheim auf Schloss Horneck, wo die Teilnehmer von Heiml [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24

    [..] en des Turms der Erinnerung bewundern, die von Harald Janesch und Daniel Schobel tags zuvor dort angebracht worden war. Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, dankte den Scharoschern unter der Leitung des unermüdlich für das Brauchtum werbenden Johann Widmann und seinen Landsleuten, die das ,,Puer natus" nun schon zum dritten Mal veranstaltet hatten. Ihr Dank galt auch den Bläsern, die dem Wind und Regen getrotzt hatten, und Janesch versprach, auch im nächst [..]