SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] Landsleute und Freunde ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr in die Martin-LutherKirche in Neutraubling, , ein. Ganz besonders würden wir uns über das Kommen von Kindern freuen. Gedichtbeiträge sind besonders erwünscht! Im festlich geschmückten Gemeinderaum wollen wir uns mit einer Andacht, gestaltet von der Gemeindepfarrerin Ingrid Koschnitzke, auf das Weihnachtsfest einstimmen. Danach geht es mit Kaffee, Plätzchen [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] lle Vorhaben der Kreisgruppe berichten und einen Rückblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr halten. Danach wollen wir gemeinsam ein paar besinnliche Stunden in der vorweihnachtlichen Zeit verbringen. Zwecks inhaltlicher Gestaltung unserer kleinen Adventsfeier wäre es schön, wenn der eine oder andere Besucher zum Beispiel ein weihnachtliches Gedicht, eine Weihnachtsgeschichte, ein Gebet, ein Weihnachtslied oder aber ein paar besinnliche Impulse mitbringen könnte, die im [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] l Wolff auf dem Hermannstädter städtischen Friedhof statt. Stadtpfarrer Kilian Dörr hielt die Andacht. Reinhold Sauer, der Vorsitzende der Carl Wolff-Gesellschaft und Hannelore Baier, die Vorsitzende des Dr. Carl Wolff-Vereins, legten einen Kranz nieder und Friedrich Philippi las ein Carl Wolff gewidmetes Gedicht des Mediascher Pädagogen und Pfarrers Josef Lehrer (-) vor, das in dem Band ,,Dr. Carl Wolff -. Zum frommen Andenken" (Druck der Krafft & Drotll [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] ne solche Inschrift wären wir alle geehrt. Wir alle, auch Anemone Latzina und Bernd Kolf, auch Frank Hodjak und Richard Wagner ­ und wir, die wir hier zusammen sind". Aescht rief seinen Zuhörern die verhaltene Schönheit von Brechts Gedicht ,,Die Liebenden" in Erinnerung. Das anschließende Gespräch zwischen Aescht und Dr. Fabritius lieferte weitere inspirierende und klärende Gedanken. Nach einer kurzen Pause wurden Brechtlieder von Bettina Ullrich (Gesang und Moderation) und C [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] twaige Lorbeeren, im Stillstand. Und schließlich die letzte Reise, auf die man nichts mitnehmen kann. Nicht umsonst heißen seine Bücher: ,,Landverlust", ,,Grenzsteine", ,,Ein Koffer voll Sand" oder ,,Ankunft Konjunktiv". Und auch als Vermächtnis, so man das erste Gedicht des Buches auf diese Weise lesen will, soll ein Weg gelten: ,,Von mir wird nicht viel bleiben/ Wird vielleicht mehr bleiben/ vom Weg,/ den ich gegangen bin." () Persönlich kennengelernt habe ich den Dichter [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] November K U LT U R S P I E G E L Rund anderthalb Jahrzehnte später konnte ich aus dem Nachlass des Lyrikers, der damals von seinem Bruder Hans Hoprich verwaltet wurde, sowie aus einer Abschrift der Gedichte, die mir der Schriftsteller Eginald Schlattner Anfang der er Jahre zur Verfügung gestellt hatte, im Bukarester Kriterion Verlag ein schmales Bändchen herausgeben. In einem lückenhaften Vorwort hatte ich Hoprichs Lyrik ästhetisch zu beurteilen und literaturhi [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] ie Festtafel mitzubringen. Gemeinsam wollen wir den Darbietungen unserer Interpreten zuhören, Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Also, liebe Eltern und Großeltern, ermutigt eure Kinder zu einem Beitrag: Gedicht, Liedchen oder ein kurzes Instrumentalstück. Interessierte können sich vertrauensvoll an Klaus Schöpp unter Telefon: () wenden, er steht mit Rat und Unterstützung zur Seite. Liebe Kinder, wir laden euc [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] grüne Kleeblatt der Seniorinnen, betätigen sich eifrig an der Suppenkelle, bis jeder Teller randvoll ist. ,,Mmmm" und Lob sowie Löffel- und Tellerklirren bestätigen die Zufriedenheit der scheinbar ausgehungerten Landsleute. Brot vom Bäcker ofenfrisch ­ ein Gedicht! Nach der Speisung der Vierzig heißt es, der Mensch lebe nicht ,,von Gemüse und Brot allein". Lieder aus den beiden Heimaten umrahmen nun wie immer das feierliche Ereignis. Und ein Schnäpschen, so zwischendurch, erh [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] . Dezember, ab . Uhr alle Landsleute, Freunde und Bekannte zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die Maintalhalle, , in Mainaschaff herzlich ein. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder mit ihren Gedichten, Liedern und einem Krippenspiel in weihnachtliche Stimmung versetzen. Spenden für die Tombola können bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech abgegeben werden oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied. Die Spenden sollten nach Möglichkeit schon verpackt s [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] isabeth und St. Hedwig in Geretsried je einen Nachmittag voller Musik und Poesie. Unter dem Motto ,,Herbstgedanke" entführten die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum in eine farbenfrohe Welt aus Liedern und Gedichten, die die goldene Jahreszeit besingen und den Herbst als Zeit des Innehaltens beleuchten. Mit ihrer Liedauswahl traf die Chorleiterin Renate Klemm den Geschmack der Bewohner. Altbekannte Melodien aus der Heimat weckten bei den siebenbürgischen Zuhörern zahlreiche [..]