SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Bei Krankheit«
Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26
[..] eblich beteiligt und hat darüber hinaus als Kulturreferentin viele Jahre die Entwicklung der Nachbarschaft mitbestimmt. Das Heimatbuch ,,Stein in Siebenbürgen" wäre ohne ihren unermüdlichen Einsatz nicht zustande gekommen. Beim Steiner Gruß gehörte sie von Anfang an bis zur Redaktion. Zahlreiche Artikel und Gedichte stammen aus ihrer Feder und wurden im ,,Gruß" und in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Der Vorstand der Steiner Nachbarschaft, die Familie und Fre [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27
[..] lle Jahre wieder", ,,O Tannenbaum", ,,Am Weihnachtsbaum" und ,,Ihr Kinderlein kommet". Lisa Marie und Anne-Linn erfreuten durch ihr Vorspiel auf der Flöte, Leon-Maximilian spielte auf seiner Gitarre. Lena Bischof, Leonie Krestel, Alissa Bischof und Marco Krestel trugen Gedichte vor. Jedes Kind bekam anschließend ein Päckchen mit den beliebten siebenbürgischen Lebkuchen. Liebe Hedda Thalmann, danke fürs Backen. Anschließend durfte sich jeder an dem großzügigen Kuchenbüfett bed [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 8
[..] e Fische füttern?" Hier bringt Redea durch seine Interpretation Chopins die Erleichterung Sörens und sein Glücksempfinden meisterhaft zum Ausdruck. An dieser Stelle sei auf Reneas hervorragende Auswahl der Kompositionen im Zusammenhang mit den Kurzgeschichten, der Prosa und Lyrik Dusils hingewiesen. Es folgen Dusils prosaische Gedichte ,,Narkose" und ,,Koma", die die Erfahrungen der letzen Jahre der Autorin, in der sie viel mit Krankheit und Tod zu tun gehabt hat, ausdrücken. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17
[..] ichen zwei Ritter. ,,Was soll das werden?", fragte ich. Frau Roth antwortete: ,,Das wird ein Exponat für die Wappenausstellung zum Muttertag." Kann man mit Siebenbürger Wappen eine Ausstellung machen? Woher so viel Material auftreiben, dachte ich bei mir. Dann war es so weit: Muttertag und Siebenbürger Gottesdienst in St. Andreas zu Augsburg. Die Kirche war voll besetzt. Die Kinder brachten Gedichte an die Mutter, Pfarrer Weingärtner hielt eine sehr gute Predigt und der Siebe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7
[..] veröffentlichten Werke an: die beiden Romane ,,Der Jüngling im Panzer" (Stuttgart ) und ,,Mohn im Ährenfeld" (Stuttgart ), in denen deutschnationalistisches und chauvinistisches Ideengut enthalten sei, sowie Gedichte ,,feindlichen Inhalts" gegen das neue Regime. Besonders sein entstandenes Gedicht ,,Letzte Zuflucht", das Heinrich Zillich in seine Anthologie ,,Wir Siebenbürger" in Deutschland unter dem Pseudonym Egon Rosenauer aufgenommen hatte, brachte den S [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] den Jahrgängen unterschiedlich, aber aussagestark ausgefallen, was umso mehr motivieren möge, die Beiträge zu lesen. Ein besonderes Glaubenszeugnis ist in einem Brief einer Siebenbürgerin an den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt zu lesen. Auch einige Gedichte, von Frauen verfasst, widerspiegeln im Gedenken, den schwerwiegenden Begri Heimat. Verständlich, dass auch in allen anderen Berichten die Heimat, in ihrer vielschichtigen Bedeutung, eine wichtige Rolle spielt. Dazu [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27
[..] Lehrers Nachruf auf den gebürtigen Kronstädter Günter Paalen, genannt Gindo Günter Paalen (-) ,,Glücksknäuel" auf Platz eins Mathilde Gündisch aus Esslingen, geboren in Donnersmarkt, hat den . Gedichtwettbewerb der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte gewonnen. Ihr Gedicht ,,Glücksknäuel" behandelt den Lebensfaden des Menschen und die Dankbarkeit Gottes gegenüber für die geschenkte Lebenszeit. Nach ihrer Tätigkeit als Designerin für Modestoffe in der Textilin [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6
[..] reten waren. Dass Doris Hutter auch selber gerne Mundarttexte (oft agnethlerisch) schreibt, ist lange bekannt. Von ihr gibt es Eigenveröffentlichungen (Kängdervärschker, Spännen as Ålden?) und Beiträge in verschiedenen Anthologien. Die hier abgedruckten Gedichte hat sie beim erwähnten Mundarttreffen vorgetragen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung F A R C A - V E R L A G Neu: Olga Katharina Farca D A S K O C H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 12
[..] ed nehmen mussten wir von Christine Hendel, geborene Luknar, Vöcklabruck. Sie wurde am . Juli in Bratislava/Preßburg geboren, kam nach Vöcklabruck und wuchs durch ihren Mann Georg in die siebenbürgische Gemeinschaft hinein. Die fürsorgliche Liebe für ihre Kinder Karin, Rainer und Mischa wurde durch ihre Tier- und Naturliebe ergänzt. Trost und Zuversicht drücken ihre Gedichte und Sprüche aus: ,,Wenn euch die Stürme des Lebens umtoben, wenn euch das Liebste auf Erden [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13
[..] en leitest du die Frauengruppe unseres Kreisverbandes, organisierst Vorträge, Musiknachmittage und Reisen. Besonders eindrucksvoll gestaltest du die Faschingsfeiern, hast immer lustige Sketche, Lieder und Gedichte parat, womit du allen Teilnehmern schöne Stunden bereitest. Dein aktives Mitwirken in vielen anderen Gruppen und Vereinen wie z. B. Tanzgruppe der Egerländer Gmoi, der deutschen Volkstanzgruppe Gostenhof, in der Seniorentanzgruppe des VCJM zeigen dein Interesse an v [..]









