SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«

Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 6

    [..] r stark abgekühlten Beziehungen zwischen Bonn und Bukarest auf der Ebene der Diplomatie, erfüllt die Volksrepublik Rumänien ihre mit der Bundesrepublik Deutschland getroffenen Vereinbarungen über die Genehmigung von Ausreisen Deutscher aus dem Staat Ceausescus. Nach den letzten vorliegenden Zahlen der in Nürnberg und Friedland registrierten Personen kamen in den ersten vier Monaten insgesamt Aussiedler aus Rumänien, davon allerdings nicht im genehmigten Verfahren. A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 1

    [..] r die Deutschen einsetze, die zum Teil seit einem Jahrzehnt und noch länger den Antrag auf Familienzusammenführung und Aufnahme in die Bundesrepublik Deutschland gestellt haben und immer noch auf die Genehmigung zur Ausreise warteten. Oberbürgermeister Exner ist gleichzeitig zur umfassenderen Information der Sammelband ,,Die Deutschen in Rumänien heute" von Hans Hartl und die ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" von Ernst Wagner übersandt worden. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 5

    [..] ches zum Beispiel beim endgültigen Verlassen der DDR eine Rolle spielt; hier könnte eine Verwechslung oder unrichtige Analogie vorliegen - war und ist für die rumänischen Behörden bei der Prüfung und Genehmigung der Ausreise oder Besuchsreise in die Bundesrepublik von gar keiner oder nur von untergeordneter Bedeutung. Wichtigste Kriterien sind dagegen, daß die Genehmigung der Ausreise beziehungsweise Besuchsreise dem Staat nicht nur keinen ,,Schaden" (zum Beispiel ist das Aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10

    [..] mmlung, welche am Sonntag, dem . April, um . Uhr in Vöcklabruck, im Hallenbad-Restaurant, Stadtpark, abgehalten wird. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit. . Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom . . . . Berichte der Bundesfrauenreferenten: a) Kulturreferat OSR Prof. Dr. Kurt Galter; b) Sozialreferat Herr Kurt Schell; c) Referat für Frauenarbeit Frau Herta Schell; d) Jugendreferat Herr Roland Meeburger. . Beric [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] oll? Auf die zu erwartende Rente muß man ca. - Monate warten, und danach kann man normalerweise erst den Antrag stellen und die Zahlung vornehmen, um dann weiterhin noch ein Jahr und mehr auf die Genehmigung warten zu müssen. Die hierdurch entstehenden Komplikationen sind vor allem für die noch in Rumänien verbliebenen Angehörigen nachteilig. Sie können keinen Antrag zu Ausreise stellen, solange die Anträge auf Verzicht der Staatsbürgerschaft nicht genehmigt vorliegen. Ic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 1

    [..] ormationsgespräch mit Genscher Die Kulturnra.nSAt.nn ripr Vf>rpintf>n Natin- w TM ^ ^ .ww..w»Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) hat einer Reuter-Meldung zufolge Rumänien um die Genehmigung zur Prüfung von Vorwürfen gebeten, daß in dem Ostblockland bei der Modernisierung der Landwirtschaft Tausende Dörfer mit bedeutender historischer Substanz dem Erdboden gleichgemacht werden sollen. UNESCO-Generaldirektor Federico Mayor erklärte vor kurzem am Sitz der O [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5

    [..] ngsredaktionen in Bukarest, Hermannstadt und Klausenburg. Die Hauptpunkte der Gespräche warenfolgende: · ,,Das siebenbürgisch-sächsische Wörter- Standsmitglieder erfuhren, lag für die Drucklegung die Genehmigung der Sektion Geschichtebuch", das von der Wörterbuchstelle in Hermannstadt (als Filiale der Rumänischen Akademie) erarbeitet wird. Der Band , Buchstabe L, soll bis Ende des nächsten Jahres erscheinen und der Vertrag mit dem Böhlau-Verlag noch im Herbst abgeschlos [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 5

    [..] hegatten vor. //. Frage: Ich machte die Rückerstattung von DM ,-, betreffend zwei Gebühren von ä DM für die Ablegung der rumänischen Staatsangehörigkeit geltend, legte die Quittung vor, die ,,Genehmigung" des Verzichts in Form einer Bestätigung der rumänischen Botschaft und wies nach, daß ich den ,,Nachzug" von nahen Angehörigen in die Wege geleitet habe (das sogenannte D-l Verfahren). Trotzdem weigert sich die Behörde mir die o. e. Beträge zu erstatten und beruft sic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 3

    [..] ordnet hatte, verfügte sie nun auch die Räumung des ungarischen Kulturinstituts in Bukarest. Trotz einer Vereinbarung von hatte das Institut - mit Bücherei und Kino ausgestattet nie die formelle Genehmigung zur Eröffnung erhalten; war als Lager für die ungarische Botschaft genutzt worden. Ungarischer Sender strahlt nach Rumänien MTI, Budapest - Wie ungarische Medien berichteten, wurde südlich von Budapest ein neuer Kurzwellensender in Betrieb genommen, der mit seiner Rei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11

    [..] ahlung des Bezugspreises Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen Rücksendungen nur bei Ruckoorto. Nachdruck der Texte, auch auszugsweise, nur mft ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen bei den angekündigten Veranstaltungen und Terminen können nicht ausgeschlossen werden. ,,Was siebenbürgische Bauern schrieben und erzählten" Liebe Landsleute! Das sächsische Bauerntum war die Basis der Erhaltung unsere [..]