SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 13

    [..] chter, mit Familie Alwin Streifert, Bruder, mit Familie Walter Streifert, Bruder, mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Nürnberg statt. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung. Liebe, diese drei: aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. . Korinther In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Karin Kulmann geborene Gunesch * am . . in Mediasch t am . . in Esslingen Nach kurzer und schwerer Krankheit ist sie vie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4

    [..] nzusetzen. Wir haben auf verschiedenen Wegen unsere Absichten, unsere Programme, unsere Wünsche publik gemacht. Sie sind, vor allem dank der Landsmannschaften, auch hier bekannt geworden. Und es ist, glaube ich, hier am Platze, die Offenheit, die Korrektheit und die Großzügigkeit hervorzuheben, mit der diese Organisationen auf uns zugekommen sind, und dafür aufs herzlichste zu danken. In der neuen Situation, in der noch ein Teil unserer Siebenbürger Sachsen in Rumänien lebt, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 3

    [..] landeskirchlichen Bereich hinaus. Er vertrat seine Kirche in der Stipendienkommission des Lutherischen Weltbundes und in der Kommission für Weltmission und Evangelisation sowie in der Kommission für Glaube und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rats. Seine theologische Arbeit fand ihren Niederschlag in unzähligen Publikationen im In- und Ausland. Einladungen zu Gastvorlesungen (z. B. in Wien und in München) und Vorträgen häuften sich. Neben dem großen theologischen Arbeitspe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 4

    [..] er Exkursion unter sachkundiger Leitung verbunden werden. Dr. Fabini und Dr. Niedermaier haben sich schon dazu bereiterklärt. Frage: Sind Sie mit dem Ablauf des Symposions zufrieden? Prof. König: Ich glaube, man kann zufrieden sein - auch wenn die Zeit sehr kurz war und manches nur angetippt werden konnte. Aber mehr war nicht zu erwarten. Vieles wird davon abhängen, wie sich die Verhältnisse in Rumänien nach der Wahl gestalten. Wir danken jedenfalls den Damen und Herren des H [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 3

    [..] n im Moment noch nicht absehen und auch nicht davon sprechen, oder noch nicht davon sprechen, daß der zu wählende Bischof im historischen Sinne wieder ein ,,Sachsenbischof' sein wird. Frage: Dennoch, glaube ich, kommt seiner Wahl eine ,,historische" Bedeutung zu. Würden Sie diese Meinung teilen? Pfarrer Kurt Franchy: Sie haben gewiß recht, dieser Wahl kommt tatsächlich eine historische Bedeutung zu. Aus meiner Sicht ist sie zunächst einmal darin zu sehen, daß es einer starken [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 1

    [..] en Militärdienst eingezogen und als Leutnant der Reserve in Craiova entlassen. Sein Interesse und sein Wirken schon injungen Jahren ist gekennzeichnet von der Dialektik zwischen Naturwissenschaft und Glaube. Er studierte von bis Physik und Chemie in Marburg und absolvierte das Staatsexamen in Klausenburg. Zwischendurch war er Student in Tübingen und Berlin und hörte neben anderen charakteristisch für seinen Werdegang - den Theologen Karl Heim, den Verfechter einer v [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 2

    [..] er müsse sich jetzt entscheiden, weil vielleicht morgen eine Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr stattfindet. Sie haben die Lebensbedingungen bei uns angesprochen, Herr Bischof. Ich glaube, daß wir darüber gemeinsam nachdenken sollten, wie wir Vertreter der Familien, die in die Bundesrepublik kommen wollen, die Möglichkeit geben sollten, vorab einmal zu uns zu kommen, sich umzusehen, Arbeitsmöglichkeiten zu erkunden, damit sie nicht später eine Entscheidung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 3

    [..] rgische Zeitung Seite ie Möglichkeit zurfreien Entscheidung muß fürjeden offen bleiben (Fortsetzung von Seite ) erbracht wurden, zu kürzen oder sie wegfallen zu lassen, und sie so aus diesem Grund glauben, sie müßten jetzt schnell ausreisen, was sie normal erst in ein paar Monaten getan hätten. Natürlich weiß ich auch, daß die Entscheidung für die Ausreise keine spontane ist, daß sie für viele das Ergebnis jahrelangen Wartens ist, und jetzt können sie. Ich bin mit dieser F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 18

    [..] Ehefrau Karla Michaelis Bachwinkel Schwestern D- Aschaffenburg Inge Michaelis a Erika Michaelis mit Klaus Jochen Die Beerdigung fand am . Januar in Maria Alm statt. Der Glaube tröstet wo die Liebe weint. . . Meine geliebte Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Alice Regius geborene Mühlbächer * . . . . in Sächsisch-Regen in München ist nach längerem Leiden für immer von uns gegangen. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4

    [..] suchen und unsere Geschichte bewußt fortführen, werden wir die bleiben können, die wir sind. Das christliche Erbe, über das man in Siebenbürgen nicht viel redet, sondern es zu leben versucht, wird in Glaube, Liebe und Hoffnung sichtbar. Abschließend bat Pfarrer Petri um Gottes Segen für unsere Gemeinschaft und für dieses Treffen. Der gesamte festliche Teil wurde von der Heltauer Liedertafel - rund Sängerinnen und Sänger - unter Leitung von Klaus Metz mit einem reichhaltig [..]