SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10
[..] auch politische Fragen nicht zu kurz kommen, aber daß man deswegen sein kurz vor dem Zugrundegehen stehendes, teilweise Jahre altes Kulturgut vergißt, geht mir nicht in den Kopf. Ich glaube fast, daß den meisten Sachsen (der Verfasser ist ,,Reichsdeutscher") gar nicht bewußt ist. welch einmaliges Kulturerbe bald unwiederbringlich für die Nachwelt verlorengeht. Es istja nicht nur schade um die vielen Kirchen und Kirchenburgen, nein, auch Pfarrhäuser, ehemalige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12
[..] nt, ,,weder kränken oder anklagen noch welches Urteil immer aussprechen, sondern nur zeigen: So war es ..." Wie ein roter Faden zieht sich durch das leidvolle Erleben des Autors der unerschütterliche Glaube, daß der Weg zu Gott, zur Endbestimmung über Leid und Schmerz führt. Andreas Türk war und bleibt ein Diener der Wahrheit und der Liebe. Das Buch kann über den Autor bestellt werden (Andreas Türk, , Stuttgart ). W. E. Baltres Seidener Treffen Am ./ [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11
[..] genügend Spielraum bleibt, lebendig zu wirken. Aus seinen Zügen kommen an Deiner (seiner Büste zum Ausdruck: erstens Oberths Weitblick ,,in die Ferne", zweitens seine Fähigkeit zu strenger Kritik (,,Glaube auch dem Berühmtesten nicht, wovon du dich selbst nicht überzeugt hast!"), drittens sein Mut, die für richtig erkannten Wege ohne Rücksicht auf Anfeindungen zielstrebig weiterzuverfolgen. Habe ich das nun hineininterpretiert, weil ich Oberth einigermaßen kenne undfast alle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 6
[..] ie ihr für Menschenrechte kämpft, hört: Wir wollen nur leben und auf dem Fleckchen, von unserem Blut gedüngten Fleckchen Erde arbeiten. Und deutsch bleiben. Oder die Sturmflut über uns alle . . . Aberglaube in Sprache und Gewohnheiten der Siebenbürger Sachsen ,, T O I . . . T O I . . . T O I . . . A B E R O F E N " Bei der Durchsicht von Verlagsprojekten und bei einem Gang durch die Buchhandlungenfällt einem diegroße Verbreitung derLiteratur aus dem Bereich, der dem Aberglaub [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 15
[..] ,Die Tafeln", ,,Gedichte"), Alfred Margul-Sperber, Kurt Scherg (-), Hermann Kloess (-), der Bauerndichter Michael Wolf-Windau (-), Arnold Roth (-; ,,Himmel im Blut", ,,Glaube und Schwert", ,,Es geht ein Pflug im Osten") oder der Eminescu-Übersetzer Viktor Orendi-Hommenau (-) und andere. Vor diesem Hintergrund waren auch Erwin Wittstock, Oskar Walter Cisek und Alfred Margul-Sperber schon in den zwanziger und dreißiger Jahren in einem Maß [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3
[..] n Weiterleben nach dem Tode gebe. Die Frage blieb offen, mußte offen bleiben, weil sie rational und intellektuell nicht beantwortbar ist. Zillich sagte: ,,Diese Frage führt in Bereiche, wo allein der Glaube weiterhilft." Und er fügte mit einem Achselzucken lächelnd hinzu: ,,Die Antwort auf die Frage nach dem Weiterleben nach dem Tode werden wir erst erfahren, wenn wir an der Reihe sind." Nun ist er durch das dunkle Tor geschritten, hinter dem die Antwort liegt, nun hat er sie [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 15
[..] d Hannah mit Fabian Sibylle mit Günter, Uta, Eva, Michael, Thomas Klaus und Christa mit Katja und Julia Gundula und Sepp mit Silke, Ralf und Gero Ulrike und Wolfl - Statt Karten Auferstehen ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Frommes Andenken unsere Liebe. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Sara Jetter verwitwete Polder, geborene Schoop * . . t l l . . S [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9
[..] . Für Kaffee und Kuchen wird vorgesorgt. Wir erwarten vollzählige Teilnahme aller Mitglieder! DerVorstand Diavortrag Tamm/Württemberg Ein schöner Bilderbogen über Kirchenburgen, Brauchtum, Kultur und Glaube wurde am .. von Hans Polder und Mithelfern im Gemeindehaus in Tamm geboten. Unter dem Motto ,,Begegnungstag mit den Einheimischen" gab es zum Kaffee Hanklich, gebacken von den Männern im Holzofen. Nach Diavortrag und Chroniküberblick über Siebenbürgen sang der Chor [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8
[..] gang Mediascher Ackerbauschule und Haushaltungsschule Am . Juni werden es Jahre, seit wir die Ackerbau- und Haushaltungsschule absolvierten. In unserer Klasse waren Schüler. So glaube ich wäre es an der Zeit, daß wir uns nach Jahren wieder treffen, vielleicht zum letztenmal, um über damals zu sprechen, über Schule und Klassenkameraden, auch die, die nicht mehr unter uns weilen. Wir wissen, daß von den Schülern unserer Klasse gefallen sind. Aber [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9
[..] ste die Heimat zu verlassen, und die Hoffnungen, die wir Bundesbürger sehr oft zerstören. Sie kommen und fühlen sich als Deutsche und werden von uns zurückgestoßen, nicht als Nachbarn akzeptiert. Ich glaube, hier hat dieser Nachmittag, der übrigens von der Gemeinde - Siebenbürger und Nichtsiebenbürger - gut besuch! war. Schranken abgebaut. Ich hoTfe und wünsche, für unsere Gemeinde möge der begonnene Weg fort-- gesetzt werden. Einen Dank möchte ich sagen an die Frauen, die un [..]









